Heft 11-2025
Gesamt-PDF der Ausgabe
SBZ 11/2025 als PDF
Leitartikel
Das K nicht mehr mit der Lupe suchen
Reportage
SHK mit Zukunft: Die Benschs setzen auf Innovation und Nähe
Über schnelles, langsames Denken und KI im Handwerk
Meinung
Ist der Bundespolitik die Heizungsbranche egal?
Bad
So passt ein zusätzliches Badezimmer ins Dachgeschoss
Betrieb
4 mal das „Plus“ an Fachwissen
Das bringt Lageroptimierung im Handwerksbetrieb
Drei Werkzeuge, drei Hersteller, eine Akkubasis
Fachwissen zur SHK+E Essen
So gelingt ein verwertbares Abnahmeprotokoll
Branche
Sind erneuerbare Fuels Bausteine für die Wärmewende?
Heizung
Contracting und Pachtmodelle: Wärmepumpen ohne Investitionshürde
Entgasung und Heizungswasseraufbereitung bei Wärmepumpe und Fußbodenheizung
Wärmecontracting eröffnet auch kleinen SHK-Betrieben neue Geschäftsfelder
Wärmepumpeneinbau im Bestand wird Routine
Sanitär
Hygienisch sichere Trinkwassererwärmung bei Wärmepumpen
Innenbeschichtungen in Trinkwasser-Installationen: Risiken, Regelwerke, Alternativen
VERBÄNDE
Forderung: ein Energiefrieden für die Wärmewende
Wasseraufbereitung für bis zu 45 Wohneinheiten
Weichen für 2026 gestellt
Infografik
Schicht für Schicht
Produkte
Keuco
Ansehnlich und digital
E.C.A.
Chrom oder mattes Schwarz?
Caleffi
Elektronischer Mischer für Trinkwasseranlagen
Schell
Für hygienisch sichere Bedienung
Dornbracht
Griffe in Felsform
Ideal Standard
O oder C?
KWC Professional
Smartes Urinalspülsystem
Fränkische
Strömungsoptimiertes Mehrschichtverbundrohrsystem
Viega
Übergangsstücke für dickwandige Stahlrohre
Sanha
Universal-Übergangsfitting
Hummel
Verschraubungssets für die Sanierung
Hansa
Zeitlos elegant
Letzte Seiten
Die Rechtslage bei Affären und Liebe auf der Arbeit
Top-Thema
Stiebel Eltron: Selbstbewusster Auftritt trotz Wärmepumpenkrise