Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Bad

Alle Artikel zum Thema Bad

Umfassende Badgestaltung denkt das Lichtkonzept mit

-

Wenn sich Licht, Materialität und Funktion zu einem harmonischen Ganzen verbinden, entsteht mehr als nur ein Badezimmer: ein durchdachtes Wohnraumkonzept. Wie ein roter Gestaltungsfaden zieht sich das Lichtdesign durch alle Bereiche – und schafft Räume, die Ruhe, Wandelbarkeit und Atmosphäre perfekt vereinen. Andrea Stark-Nienhaus zeigt anhand eines Praxisbeispiels, wie das funktioniert.

Badgestaltung

20 Jahre Tag des Bades: Re­kord-Be­tei­li­gung und star­ke Me­di­en­prä­senz

-

Zum Jubiläum überzeugte der Tag des Bades mit starker Beteiligung des Handwerks, großer Medienresonanz und einer nutzerzentrierten Kampagne rund um die 4 Bad-Typen.

Digitale Tools

Hüppe Sphere: Dusch­platz on­line kon­fi­gu­rie­ren

-

Hüppe bietet für sein neues Produktsystem Hüppe Sphere einen Online-Konfigurator an, mit dem sich der Duschplatz einfach zusammenstellen lässt.

Unter dem Namen „Virtuelle Vielfalt “  erstellt TCZ für das Handwerk hochwertige, realistisch inszenierte Artikelsets, die in Augmented Reality (AR) im realen Raum betrachtet werden können.

Virtuelle Vielfalt: Mit QR-Codes Badberatung neu erleben und Kunden begeistern

-

Wie können SHK-Betriebe trotz begrenzter Ausstellungsflächen und wachsender Konkurrenz durch Onlinehändler oder Möbelhäuser sichtbar bleiben? Der Schlüssel liegt in einer neuen Form der Produktpräsentation: der „Virtuellen Vielfalt“. Dafür reichen ein QR-Code und ein Smartphone, wie Christian Zinser schreibt.

Modulares Badsystem verkürzt Bauzeit auf drei Tage

-

Mit dem modularen System „Easi Bath“ von Sistems lassen sich Bäder in zwei bis drei Tagen errichten. Seriell vorgefertigte Module reduzieren den Planungsaufwand, die Bauzeit und die Abhängigkeit von verschiedenen Gewerken. Wann sich das Konzept besonders für SHK-­Betriebe lohnt, welche Vorteile es bietet und wie die Zusammenarbeit funktioniert, erklärt ­Christoph ­Dornemann im Gespräch mit SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger.

Eine Leuchtdiode im Stecker signalisiert Betriebsbereitschaft: Am WC-Platz kann der Sanitärprofi etliche Komponenten mit 12 Volt-Anschluss hinter der Wand einbauen, um den Badkomfort für den Kunden zu steigern.
Gewerkeübergreifend planen

Geberit: Elek­tro-Ins­tal­la­tion in der Vorwand

-

Elektrische Ausstattung ist zunehmend fester Bestandteil moderner Badgestaltung – und macht die enge Verzahnung von Sanitär und Elektro unverzichtbar.

Badgestaltung

R+F eröffnet Bäder-Store in Bad Kreuz­nach

-

Richter+Frenzel hat seinen 4. Bäder-Store in Rheinland-Pfalz/Saarland eröffnet. Die Eröffnungsfeier zog über 150 Gäste aus Handwerk, Planung und Industrie an.

Referenzprojekt

Keuco stattet Bäder im Kli­ni­kum Gar­misch-Par­ten­kir­chen aus

-

Im Klinikum Garmisch-Partenkirchen erwartet Patienten der Komfortstation ein besonderes Ambiente mit Badausstattung von Keuco, die Funktionalität und Hotelcharme vereint.

Badplanung

Bette: digitales Planungstool für die Dusch­flä­che

-

Mit dem neuen Online-Duschplaner bietet Bette ein digitales Werkzeug, das die Planung von Duschflächen vereinfacht und Schritt für Schritt zur passenden Lösung führt.

„Wir sprechen Kunden als ­SHK-Branche ­insgesamt an“ 
Jens J. Wischmann ist Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)

Tag des Bades 2025: Wer mitmacht, profitiert

-

Seit 20 Jahren bündelt der „Tag des Bades“ die Kräfte der ganzen Branche. Am Aktionstag öffnen Fachhandwerk, Großhandel und Industrie gemeinsam ihre Türen, um Interessierte für das Thema Badezimmer zu begeistern. Mit dem Motto „Mein gutes Bad“ rückt die Veranstaltung 2025 den individuellen Lebensraum Bad in den Mittelpunkt. Warum dieser Tag für das Fachhandwerk wichtig ist und welche Chancen er für ein modernes Branchenmarketing bietet, erklärt Jens J. Wischmann SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger.

Badberatung

Digitale Bad­pla­nung im Sa­ni­tär-Groß­han­del

-

Der Sanitär-Großhändler Holter optimiert seine Badplanungsprozesse mit Palette CAD und bietet so ein einheitliches Kundenerlebnis und einen effizienten Prozess für Handwerksbetriebe.

Badgestaltung

Fugenloses Bad: FAQ zu RenoDeco Wand­ver­klei­dun­gen

-

Badexperte Stefan Hirnstein beantwortet die häufigsten Fragen zu RenoDeco Wandverkleidungsplatten von HSK – von Einsatzgebieten über Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zu Montage und Nachhaltigkeit.

Jubiläum

30 Jahre Keuco in Gü­ters­loh: Stand­ort mit Tra­di­ti­on

-

Badprodukte „Made in Germany“: Keuco feiert Standort-Jubiläum und blickt auf 30 Jahre Produktionsgeschichte in Gütersloh zurück.

Designpreise

Red Dot Award für Valsir und Hüppe

-

Die Unternehmen Valsir und Hüppe wurden mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet. Hüppe erhielt zusätzlich die Auszeichnung Top 100 Innovatoren.

Akquisitionen

Villeroy & Boch ver­kauft Gus­tavs­berg und Va­tet­te

-

Der finnische Sanitärarmaturenhersteller Oras Group übernimmt das nordeuropäische Geschäft der Villeroy-&-Boch-Marken Gustavsberg und Vatette.

17. bis 20. März 2026, Messe Essen

SHK+E Essen mit neuer Impuls­fläche für die Sani­tär­branche

-

Der neue Sanitär-Hub der SHK+E Essen bietet den Her­stel­lern mehr Raum, ihre The­men und Neu­heiten zu prä­sen­tieren.

Der ovale „Geberit Option Lichtspiegel“ bietet ein angenehmes Licht. Der Vari-Form-Aufsatzwaschtisch und die „One Wandarmatur“ in Schwarz matt fügen sich in die Gestaltung des Bades ein.

So verbindet ein Bad Kunst, Natur und Funktionalität

-

In Pommerholm, Schleswig-Holstein, verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst und Funktionalität. Genauer: im Bad des Künstlers Jörg Heikhaus (Pseudonym Alex Diamond), das sich in seinem historischen Wohnhaus befindet. Das künstlerische Talent zeigt sich auch in der ­Gestaltung des Badezimmers.

Spa-Qualität und Komfort auf nur 6 m² realisiert

-

Weniger Raum, mehr Lebensqualität: Die Entwicklung des „Small Size Premium Spa“ zeigt, wie auf nur 6 m² Spa-Qualität und Großzügigkeit realisiert werden können. Im Fokus steht das moderne Premiumbad als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen und Trends, angestoßen von Michael und Christian Sieger.

Nachhaltigkeit

Vitra Bad erhält Bronze-Medaille von EcoVadis

-

Das Rating-Unternehmen EcoVadis würdigt das Nach­hal­tig­keits­-Manage­ment von Vitra Bad mit einer Bronze-Medaille.

SHK-Hersteller

E.C.A. Germany: neuer Standort mit Studio

-

Die E.C.A. Germany GmbH ist nach Köln-Ossendorf umgezogen. Der neue Standort bietet mehr Platz für den Kundenempfang und einen repräsentativen Showroom.

Badausstellung

Villeroy & Boch eröffnet Marken-Show­room in Mettlach

-

Im neuen Show­room am Unter­nehmens­sitz präsen­tieren die Mar­ken Villeroy & Boch und Ideal Standard ihre Bad- und Design­lö­sungen.

20. September 2025

Der Tag des Ba­des fei­ert Ju­bi­lä­um

-

Die VDS ruft zum 20. Mal zum Tag des Bades auf. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Mein gutes Bad“ und die individuellen Bedürfnisse der Badnutzer.

Die Dreamteam-Kampagne der HBG zeigt das Zusammenspiel von Fachhandwerk und Großhandel.
Großhandel

Badpunkt: so spielen Fach­hand­werk und Groß­handel zusammen

-

Unter dem Motto „Dreamteam“ verbildlicht die neue Badpunkt-Kampagne den Schulterschluss zwischen Fachhandwerk und Großhandel.

Smarte, per App gesteuerte Armaturen denken mit

-

Mit der E²-Generation hat Schell elektronische Armaturen entwickelt, inklusive Bluetooth, App-Steuerung und intelligenter Sensorik. Im Interview mit SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger erklärt Guido Wurm, wie sich die Installation vereinfachen lässt, warum Stagnationsspülungen jetzt bedarfsgerecht ablaufen und welche Vorteile das System für Betreiber und Facility-Manager bringt.

Sauber, smarter, besser drauf: Wie ein Dusch-WC das Leben verbessert

-

Was haben eine warme Klobrille, oszillierendes Wasser und gesellschaftlicher Wandel gemeinsam? Eine ganze Menge – zumindest wenn man Tim Baral zuhört. Der Hygiene-Vordenker spricht im Interview mit SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger über Toilettenkultur, überraschend emotionale Kundenreaktionen und warum ein Washlet mehr ist als ein Luxusartikel. Spoiler: Es geht um mehr als nur ein sauberes Hinterteil – es geht um Selbstwert, Bildung und ein bisschen Zukunftsphilosophie aus dem Badezimmer.