Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

SBZ Webinare: Mehr Erfolg im Berufsalltag: Jetzt weiterbilden!

Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus: In unseren Webinaren erhalten Sie topaktuelles Fachwissen, praktische Tipps und wertvolle Insights für die SHK-Praxis. 
Ob neue Trends, innovative Lösungen oder wichtige Updates – hier bekommen Sie genau das Know-how, das Sie im Arbeitsalltag erfolgreicher macht. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie den Wissensvorsprung! 
 
Als Abonnent sichern Sie sich exklusive Preisvorteile.

Interessieren Sie sich für weitere Veranstaltungen des Gentner-Verlags? Hier finden Sie eine Übersicht über unsere exklusiven Webinare und Präsenzveranstaltungen. 

Kommende Veranstaltungen

Webinarreihe 2025: „KI und Digitalisierung im Handwerk“

-

Die SHK-Fachzeitschrift SBZ (Gentner Verlag) lädt Sie zu einer praxisnahen Webinarreihe ein: Vier hochkarätige Experten zeigen, wie Künstliche Intelligenz und digitale Technologien im Handwerksbetrieb effizient eingesetzt werden können – von optimierten Arbeitsabläufen über innovative Verkaufsstrategien bis hin zur modernen Kundenberatung.

24.09.: Wie mit KI Abläufe im Betrieb einfach und effizient gestaltet werden

16.10.: Wie Badausstellungen durch „Virtuelle Vielfalt“ mehr zeigen und mehr verkaufen

07.11.: Arbeitszeitgestaltung und Zeiterfassung im Handwerk digital und effizient

02.12.: Durch Digitalisierung mehr Abschlüsse im Wärmepumpenverkauf erreichen


 

WW Webinar: Mehrwert Erdwärmepumpe: Sektorkopplung & Kühlung in der Praxis [05.11.2025]

-

Im Webinar am 5.11. erfahren Sie, wie Erdwärmepumpen heute schon mehr leisten – von smarter Sektorkopplung zur Nutzung eigener Strompreise bis hin zu passiver Kühlung im Sommer. Arne Komposch zeigt praxisnah, wie Effizienz, Komfort und neue Möglichkeiten optimal zusammenkommen.

Geberit Web-Seminare | 2. Jahreshälfte 2025

-

Die beliebte Web-Seminar Reihe von Geberit geht in die nächste Runde. Jetzt anmelden! 

  • W4 – 14. Oktober 2025 – Schallschutz: Leise Sanitärinstallationen für mehr Lebensqualität
  • W6 – 23. Oktober 2025 – Anerkannte Regeln der Technik aus Sicht des Baurechtsexperten
  • W5 – 06. November 2025 – Brandschutz – Sicherheit richtig installieren
  • W2 – 13. November 2025 – Abwasserinstallation: Die aktuellen Regelwerke kennen
  • W1 – 20. November 2025 – Barrierefreies Bauen und modernisieren – Der Sanitärraum
  • W3 – 27. November 2025 – Trinkwasser-Installation: Die aktuellen Regelwerke im Überblick

WW Webinar - §14a EnWG in der Praxis: Netzsteuerung und Vergütungsmodelle für Wärmepumpen [24.11.2025]]

-

Wie wirken sich die neuen Regelungen des § 14a EnWG auf Wärmepumpenbesitzer aus? Erfahren Sie im Webinar mit Dr.-Ing. Matthias Wagnitz (ZVSHK), welche technischen Anforderungen, Steuerungsmöglichkeiten und Vergütungsmodelle jetzt gelten – praxisnah erklärt. Jetzt anmelden und fit werden für die Netzsteuerung der Zukunft.

Webinarreihe zur SHK+E Essen 2026

-

Erst online, dann vor Ort weiterbilden: Im Vorfeld der Fachmesse SHK+E Essen (17. bis 20. März 2026) veranstalten die Fachmedien IKZ und SBZ in Kooperation mit dem Fachverband SHK Nordrhein-Westfalen und der Messe Essen zwei Thementage zu den Bereichen Sanitär und Heizung. Die Veranstaltungen richten sich an Fachbetriebe und Planer aus dem SHK-Handwerk und vermitteln aktuelles Praxiswissen, technische Hintergründe sowie Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit.

21.01. (Vormittag): Trinkwasser
21.01. (Nachmittag): Badgestaltung

18.02. (Vormittag): Wärmepumpe
18.02. (Nachmittag): Strom in der Gebäudetechnik

Webinarreihe zur IFH/Intherm 2026

-

Die SHK-Fachmedien IKZ und SBZ (Gentner Verlag) laden Sie im Vorfeld der IFH/Intherm 2026 in Nürnberg zu einer exklusiven Webinarreihe ein: Unter der Moderation der Chefredakteure Markus Sironi und Dennis Jäger werden aktuelle Trends und praxisnahe Lösungen für SHK-Betriebe vorgestellt – von intelligenter Elektroinstallation über modernes Baddesign bis hin zu innovativen Wärme- und Lüftungssystemen.

29.01.: Elektroinstallation und Smart Home

26.02.: Baddesign

12.03.: Wärme- und Energiesysteme

26.03.: Raumklima- und Lüftungssysteme

Aufzeichnungen

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Mehr als nur Bäder planen: Worauf es ankommt, um als Badplaner eine Marke zu werden"

-

Lernen Sie, wie Sie Kunden mutig zu außergewöhnlichen Badkonzepten beraten und mit der richtigen Verkaufsstrategie begeistern. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Infos zu aktuellen Fördermöglichkeiten für barrierefreie Bäder.

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Heizungsanlagen: So lässt sich das Optimum an Energieeffizienz herausholen"

-

Erfahren Sie, wie Smarthome-Technik, KI und Wetterdaten die Heizungsregelung optimieren oder warum die Kombination von Wärmepumpen und KWK sinnvoll ist. In der Praxis: Tipps für den hydraulischen Abgleich und die Vermeidung niedriger Jahresarbeitszahlen. Abschließend informieren wir über aktuelle BEG-EM-Förderungen.

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Wasserführende Systeme – Was wiegt schwerer: Trinkwasserhygiene oder Anlageneffizienz?"

-

Erfahren Sie, wie Trinkwassererwärmung energieeffizient bleibt und welche Neuerungen die DIN EN 1717 bietet. Zudem: Wartungstipps und die optimale Ausführung von Trinkwasseranlagen. Abschließend informieren wir Sie über aktuelle BEG-EM-Förderungen.

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Installation - Wie das Handwerk Aufträge umfassender plant & effizienter abwickelt"

-

Diese Webinarreihe dient dazu, sich optimal auf die ISH 2025 vorzubereiten! Sie bekommen wertvolle Einblicke in zentrale Themen der SHK-Branche: von effizienter Installation und Heizungsoptimierung über Trinkwasserhygiene bis hin zur erfolgreichen Badplanung. Praxisnahe Tipps, fundiertes Fachwissen und Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten gehören ebenfalls zu den Inhalten. Im ersten Teil der Reihe erfahren Sie alles über die richtige Verdrahtung, optimale Auslegung und effiziente Installation von Wärmepumpen, Durchlauferhitzern und Gaskesseln. Zusätzlich: Aktuelle Fördermöglichkeiten der BEG-EM auf einen Blick.

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Badplanung - Umwerfend schöne Bäder bauen"

-

Jede gute Badplanung lässt sich mittels atmosphärischer und harmonischer Lichtplanung deutlich aufwerten. Dazu ist mehr nötig, als bloß ein paar Deckenspots zu berücksichtigen. Wie Bäderbauer mit einem ausgefeilten Lichtkonzept Kunden auf einer ganz anderen Gesprächsebene abholen und begeistern, stellt das GET NORD Vormesse-Webinar 2024 praxisnah vor.

Aufzeichung SBZ Reflex Webinar: "Wie können Pufferspeicher helfen eine Wärmepumpe effizienter zu machen?"

-

Erfahren Sie, wie Pufferspeicher die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe verbessern können. In diesem Webinar zeigt Ihnen Daniel Wösthoff von Reflex Winkelmann GmbH, wie der Einsatz von Pufferspeichern für Wärmepumpen bis 20 kW optimal gelingt. Jetzt anmelden und Ihr Heizsystem optimieren!

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Trinkwasser – So werden Hygiene und Versorgungssicherheit eingehalten"

-

Erfahren Sie, wie Hygiene und Versorgungssicherheit bei Trinkwasser eingehalten werden. Im GET Nord Vormesse-Webinar 2024 zeigen Dr. Peter Arens und Ansgar Borgmann, welche Erfahrungen mit der novellierten Trinkwasserverordnung gemacht wurden und wie sie in der Praxis umgesetzt wird.

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Komfort: Pufferspeicher als Effizienzbooster für Erneuerbare Energien in der Gebäudetechnik"

-

Erfahren Sie, wie Brauchwasserspeicher die Effizienz erneuerbarer Energien in der Gebäudetechnik steigern können. In diesem Webinar zeigen Florian Füssner und Adam Zuchowski, wie Schichtenspeicher funktionieren und optimal eingesetzt werden – im Einfamilienhaus wie auch in größeren Liegenschaften.

Aufzeichnung SBZ Webinar: Nachhaltigkeit: "GEG und BEG – Wie berate ich meinen Kunden?"

-

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunden zu GEG und BEG optimal beraten können. Im Webinar erklären Jörg Knapp und Dietmar Zahn vom Fachverband SHK Baden-Württemberg, welche Anforderungen das GEG stellt, wie die Fördermöglichkeiten im BEG ausgeschöpft werden und ob Hybridsysteme der neue Standard werden. Zudem: Praxisnahe Einblicke zu Nahwärmenetzen und deren Bedeutung für den SHK-Alltag.

Aufzeichnung SBZ Webinar: "Digitale Unternehmensführung"

-

Erfahren Sie, wie digitale Werkzeuge Ihren Arbeitsalltag beschleunigen und Fehler minimieren können. Im Webinar zeigt Dipl.-Ing. Fabian K.O. Weiss, wie 3D-Kameras Räume vermessen, die Baustellendokumentation vereinfacht wird und Kunden sowie andere Gewerke besser eingebunden werden.

Aufzeichung SBZ Webinar: "Wärmepumpe im Bestand" vom 25.05.2023

-

Im Webinar "JAZ im Realitätscheck" räumt Dr.-Ing. Matthias Wagnitz mit Mythen rund um Wärmepumpen auf. Er erklärt Abweichungen zwischen berechneten und gemessenen Jahresarbeitszahlen, zeigt den Vergleich von Gaskesseln mit Wärmepumpen und gibt Praxistipps für den Einsatz von Luft/Wasser-Wärmepumpen.

Kontakt

Sie haben noch ungeklärte Fragen?

Alternativ helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Telefonnummer: 0711 / 6 36 72 - 959

E-Mail: webinare@gentner.de