Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Gerne – hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text, der die gewünschte Fachlichkeit und Zielgruppenrelevanz berücksichtigt: Alt-Text-Vorschlag: „Fachhandwerker hält Smartphone mit geöffneter Messengernachrichtengruppe zum Austausch über aktuelle Heizungs- und Sanitärtechnik; Nachrichtenverlauf zeigt Diskussion zu Innovationen im SHK-Bereich. - © Label Software
Digitale Tools

Label Software integriert eigenen Chat

-

Das Softwarehaus Label Software integriert einen vor­gangs­be­zo­ge­nen Chat in seine Lösungen Labelwin und Label Mobile.

Gerne, hier ist ein optimierter Alt-Text für das beschriebene Bild unter Berücksichtigung der Inhalte, Zielgruppe sowie branchenspezifischer Relevanz: Alt-Text-Vorschlag: Laptop zeigt die Produktseite eines Großhändlers für Sanitärtechnik mit detaillierten Informationen zu modernen Armaturen und deren technischen Spezifikationen; Fokus auf digitale Lösungen für effiziente Beschaffung in der SHK-Branche. (Begründung: Der Text beschreibt nicht nur das Gerät und den dargestellten Inhalt, sondern hebt den Bezug zur Branche sowie zum praxisnahen Einsatz digitaler Tools im Arbeitsalltag der Zielgruppe hervor.). - © Wiedemann
Digitale Tools

Wiedemann bringt KI-basierten Tei­le­fin­der an den Start

-

Die Wiedemann-Gruppe hat einen neuen Teilefinder eingeführt: Die KI-gestützte Plattform soll die Online-Suche nach Bauteilen erleichtern.

Modernes Haus mit digitaler Linienüberlagerung, Text „Wir sind dabei Construct-X“, Logo von Hottgenroth Software darüber. - © Hottgenroth Software
Forschungsprojekt

Digitale Standards, Werk­zeu­ge und Ab­läu­fe

-

Hottgenroth Software beteiligt sich an der Entwicklung digitaler Lösungen im Rahmen des Forschungsprojekts Construct-X für die Digitalisierung des Bauwesens.

Gerne! Hier ist ein optimierter und thematisch passender Alt-Text für Ihr Bild: Alt-Text: „Illustration eines jungen Auszubildenden aus der SHK-Branche in Arbeitskleidung, der ein großes Smartphone präsentiert – symbolisiert die zunehmende Bedeutung digitaler Lösungen im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk.“ Möchtest du eine noch spezifischere Anpassung je an den Kontext des jeweiligen Artikels?. - © Christos Georghiou - stock.adobe.com
Digitale Tools

Systeme auslegen: Digitale Tools für SHK-Handwerker im Überblick

-

Im Beitrag stellen wir prak­tische digi­tale Helfer­lein zum Aus­legen unter­schied­licher Anlagen aus dem SHK-Bereich vor.

© Kemper
Digitale Gebäudetechnik

Kemper beteiligt sich an Embedded Data

-

Kemper will mit der Beteiligung an Embedded Data zusätzliches Know-how für die Digitalisierung von Trinkwasser-Installationen gewinnen.

Junger SHK-Geselle überprüfte E-Mail-Benachrichtigungen auf seinem Smartphone, während er in der Werkstatt an einem Laptop mit Sanitärtechnik-Diagrammen arbeitete. - © ภาคภูมิ ปัจจังคะตา - stock.adobe.com
Cyberkriminalität

PDF-Rechnung in E-Mail gehackt: Wer haftet für den Schaden?

-

Cyber-Betrüger hacken die Rechnung in der Mail eines SHK-Betriebs, der Kunde überweist ihnen den 5-stelligen Betrag. Autor Matthias Scheible erklärt, wer für den Schaden aufkommen muss.

© Streit Software
Kooperation

Streit Software und DigitalBox: Partnerschaft für das  Handwerk

-

Die Streit Softwarelösung und die DigitalBox verzahnen sich noch enger, um das Handwerk optimal zu unterstützen.

Natürlich, um den Alt-Text für ein Bild auf sbz-online.de zu optimieren und ihn thematisch relevant und barrierefrei zu gestalten, hier ein Vorschlag: „Ansicht einer modernen Heizungsrohranlage in einem Tunnel mit LED-Beleuchtung, die zur Optimierung der Energieeffizienz und Wartung zugänglich ist.“.

Nicht nur in die Röhre gucken! Warum keiner mehr an der Digitalisierung vorbeikommt

-

Die ISH 2025 hat es unmissverständlich gezeigt: Die SHK-Branche ist digital. Wer sich der Entwicklung verweigert, verliert nicht nur Kunden, sondern bald auch seine Wettbewerbsfähigkeit. Jetzt ist die Zeit zu handeln, findet SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger. Bevor der Zug abgefahren ist. Denn wie Michail Gorbatschow einst sagte: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“

Alt-Text: „SHK-Fachkraft im blauen Overall prüft innovative Sanitärinstallation mit Tablet zur Optimierung der Wasseraufbereitung und Trinkwasserhygiene. - © SkyLine - stock.adobe.com
Digitale Tools

Apps und Software für Handwerker und Planer

-

Die Auswahl digitaler Tools für Baustelle und Büro wird laufend aktualisiert, jetzt mit Qlik Sense von pds, Wärmepumpen-Berater von Hottgenroth und PRO von Kemper.

© Oliver Wyman
Interview

Verkommt das SHK-Handwerk zum Spielball von Investoren?

-

SBZ Chefredakteur Dennis Jäger im Gespräch mit Dr. Moritz Küntzler über die Auswirkungen der neuen Investoren bzw. Integratoren auf die SHK-Branche.

Vorderansicht eines ABEX-Ausstellungsraums mit dem Schild 'ABEX FAST LANE', Einkaufswagen für SHK-Produkte und ein vorbeifahrender weißer Transporter. Das Bild repräsentiert die effiziente Logistik und schnelle Verfügbarkeit von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikprodukten für Fachbetriebe. - © GC-Gruppe
Großhandel

GC-Gruppe: Scan-&-Go beim Abex-Einkauf

-

Die GC-Gruppe präsentiert eine neue Scan-&-Go-Lösung für das Fachhandwerk: Abex Fast Lane ergänzt ab jetzt den Abex 24/7-Service.

„Junger SHK-Facharbeiter in Sicherheitsausrüstung prüft Baupläne auf einem Tablet, während er auf Installationsmaterialien für Sanitär- oder Heiztechnik sitzt. - © Fischer
Digitale Tools

Beratung auf der Baustelle: neuer WhatsApp-Kanal von Fischer

-

Der WhatsApp-Kanal von Fischer unterstützt Handwerker auf der Baustelle bei der Wahl und Anwendung von Befestigungslösungen.

Alt-Text: „Goldene Zahl '30 Jahre' auf dunkel abgestuftem Hintergrund, darunter ein Balken mit der Aufschrift 'Software für dein Handwerk'. Symbolisiert die langjährige Erfahrung und maßgeschneiderte digitale Lösungen für Fachkräfte in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.“. - © Palette CAD
Jubiläum

Palette CAD: 30 Jahre Digitalisierung für das Handwerk

-

Mit Palette CAD auf dem Weg in die digitale Zukunft: Was 1995 als Software für die Kachelofen-Konstruktion begann, hat sich heute zu einer Lösung für den gesamten Innenausbau entwickelt.

Alt-Text: „Regenwasser fließt von einem Dach in eine moderne Regenwasser-Nutzungsanlage, im Hintergrund grüne Landschaft und bewölkter Himmel.“. - © Darryl - stock.adobe.com
12./13. Februar 2025, Fulda

Grundstücksentwässerungs­Tage: Niederschlags­wasser und Digitali­sierung

-

Bei den GrundstücksentwässerungsTagen der DWA stehen die Themen Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken und Digitalisierung in der Grundstücksentwässerung im Fokus.

© Bild: Viega / Udo Geisler

BIM in der SHK-Praxis als Lösung für Fachkräftebedarf und Kostensteigerungen?

-

Inwieweit kann die Digitalisierung der Bauprozesse helfen, die aktuellen Herausforderungen des Bauens – vor allem Kostensteigerungen und Fachkräftebedarf – schnell und wirkungsvoll zu lösen? Das war eine der zentralen Fragen, mit denen sich „TGA.Digital – Der BIM-Fachkongress zur Zukunft des Bauens“ befasste. Fragen, auf die es, das sei vorweggenommen, interessante Antworten gab – auch die Praxis des SHK-Fachhandwerks betreffend.

© Viega / Udo Geisler
BIM-Fachkongress

Helfen digitalisierte Bauprozesse gegen Fachkräftemangel und steigende Kosten?

-

Inwieweit können digitalisierte Bauprozesse helfen, die Herausforderungen des Bauens zu meistern? Auch mit Blick auf die Praxis des SHK-Handwerks.

© Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
21. bis 23. November 2024, Messe Hamburg

GET Nord: Content Creator, Start-ups und Mitmach-Aktionen 

-

Foren, Wettbewerbe und Sonderschauen bieten dem Nachwuchs des Elektro- und des SHK-Handwerks auf der GET Nord Möglichkeiten, sich zu präsentieren und das eigene Können unter Beweis zu stellen.

© Hypercon
Digitalisierung

Hypercon: Heizungs­ein­bau mittels Live-Video-Bild

-

Der Heizungsbaubetrieb Lippa S&H Technik aus Schenefeld hat erstmalig eine Anlage via Video Remote Support von Hypercon in Betrieb genommen.

© ARGE
Digitalisierung

ARGE-Event zur Daten­qualität für die Haus­technik­branche

-

Die ARGE veranstaltete das zweitägige „Sounding Board & Foren Summit“. Teilnehmende diskutierten über Daten­qualitäts­manage­ment, Stan­dar­di­sie­rung und EDI.

© Kessel
Digitale Tools

Kessel: Planungsassistent für Pumpentechnik

-

Kessel hat sein Planungstool SmartSelect für Pumpentechnik neu konzipiert. Eine Produktkonfiguration mit geführter Auslegungsberechnung reduziert den Planungsaufwand.

© GC-Gruppe
Online-Schulungen

GC-Gruppe: Neue Themen und Termine der DigitalBox

-

Im Fokus der Veranstaltungsreihe DigitalBox stehen die Chat-App Beem, Handwerkersoftwares und die E-Rechnung. Alle Schulungen im Überblick.

© Kei A - stock.adobe.com
Referenzprojekt topfact

So hat SHK-Großhändler Betriebsabläufe digitalisiert

-

RHS Heizungs- und Sanitärgroßhandel hat Betriebsabläufe früh digitalisiert und konnte auch ältere Mitarbeitende von automatisierten Prozessen überzeugen.

© Studio Romantic - stock.adobe.com
Digitalisierung

Was die Handwerksbranche jetzt zur E-Rechnung wissen muss

-

Ab Januar 2025 tritt die E-Rechnungspflicht in Kraft. Der Beitrag gibt Antworten auf die drängendsten Fragen, die Unternehmen aus dem Handwerk kennen müssen.

© Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf
21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: Digitalisierung im Elektro- und SHK-Handwerk

-

Die GET Nord 2024 gibt Besuchenden Impulse zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Betrieb und Einblicke in das Potenzial von KI.

© Bundesverband IT-Mittelstand
Digitale Tools

Handwerker-Software finden mit digitalmeistern.de

-

Die neue Online-Plattform digitalmeistern.de unterstützt das Handwerk bei der Suche nach der passenden Software.