Das smarte Urinalspülsystem von KWC Professional verfügt über einen zentralen Deckensensor für bis zu 20 Urinale, wodurch sich Montagezeiten und Anschaffungskosten reduzieren lassen. Das System rechnet sich laut Hersteller bereits ab drei Urinalen und ist bei zehn Urinalen 15 % sowie bei 20 Urinalen rund 20 % günstiger als elektronische Wandeinbauarmaturen. Die sogenannte Smart-Urinal-Unit wird hinter jedem Urinal oder, falls alternativer Bauraum vorhanden ist, an anderer Stelle installiert. Sie kommuniziert drahtlos mit dem Deckensensor, der die Nutzerpräsenz registriert und automatisch die Spülung auslöst. Die Inbetriebnahme und Steuerung von sowohl Einzelurinalen aus Keramik oder Edelstahl als auch Reihenurinalen ist mit der Smart-Urinal-App möglich. Damit lassen sich Funktionen wie Fließzeitreduktion bei hochfrequenter Nutzung, gruppenweise und kalenderbasierte Hygienespülungen, Reinigungsabschaltungen, serielle Spülauslösungen nach gleichzeitiger Nutzung mehrerer Urinale sowie das Erfassen und Speichern von Statistikdaten realisieren. Das System steht für gängige Keramikurinale von Geberit, Villeroy & Boch und Laufen zur Verfügung.
KWC Professional
Smartes Urinalspülsystem
Keine Zeit? Kein Problem mit dem SBZ Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.