Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Wärmepumpen

Alles über Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung mit der regenerativen Wärmepumpentechnologie.

Heizungsinstallateur Paul Hamberger mit der Wärmepumpen-Inneneinheit Logatherm WLW186i-12 TP70 von Buderus.

Ganzheitliche Sanierung mit Wärmepumpe, PV und Lüftung

-

Ein Einfamilienhaus aus den 1950er-Jahren wurde durch die Integration einer Luft/Wasser-Wärmepumpe, einer Photovoltaikanlage und einer dezentralen Wohnraumlüftung von Buderus energetisch modernisiert. Die abgestimmte Systemlösung steigert die Energieeffizienz, ­reduziert die ­Abhängigkeit von Versorgern und dient als Blaupause für nachhaltige ­Modernisierung ­im Bestand.

SHK-Hersteller

Wärmepumpen von Stie­bel El­tron im Här­te­test

-

Stiebel Eltron hat die neue Wärmepumpen-Generation wpnext über 40.000 Stunden auf dem Prüfstand und 3 Winter lang im Feld getestet.

SBZ-Podcast

SBZ ruft an – Folge 2: Neue Erkennt­nisse beim Wärme­pumpen­test

-

In Folge 2 von „SBZ ruft an“ telefo­niert Dennis Jäger von der SBZ mit Reiner Metzger von Stif­tung Waren­test. Was er zum Wärme­pumpen­test erfah­ren hat.

dena-Studie

Wärme­pumpen stärker gefragt – Sanie­rungs­markt bietet Poten­zial

-

Das Update ihres Gebäude­reports zeige, dass mehr Sanierungs­tätig­keit die eher prekäre Lage im Neu­bau­be­reich aus­glei­chen könnte, so die dena.

Abgesteckt

Systeme für SHK-Profis: he­xa­go­nal, ge­räusch­arm, mo­bil

-

Hexagonaler Solarspeicher, Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise, geräuscharmes Füllventil, mobiler Luftreiniger, Armaturenserie mit Keramik-Inlay.

Ab 20. Oktober 2025, bundesweit

Wärmepumpen-Infotage: Kom­mu­nen in­for­mie­ren fak­ten­ba­siert

-

Am 20. Oktober starten in Heidelberg die bundesweiten Wärmepumpen-Infotage. Die kostenlosen Veranstaltungen bieten herstellerneutrale, kommunal verankerte Entscheidungshilfen.

Online-Handel

SecondSol öffnet Markt­platz für Wärme­pumpen

-

Auf der Online-Plattform von Second­sol können jetzt auch Wärme­pumpen, Wasser­speicher, Heiz­stäbe, WP-Pakete und -Ersatz­teile gehandelt werden.

Ausgezeichnet

Panasonic PRO Awards: 3 deut­sche Ge­win­ner-Pro­jek­te

-

Panasonic Heating & Cooling Solutions hat die Gewinner der PRO Awards 2025 bekannt gegeben. 3 deutsche Projekte zählen zu den Preisträgern.

4. November 2025, Hannover

Buderus: Fach­fo­rum Woh­nungs­wirt­schaft zu Kli­ma­neu­tra­li­tät

-

Unter dem Titel „Smart Heat 2040: Strategien für eine klimaneutrale Wohnungswirtschaft“ lädt Buderus zum 8. Fachforum Wohnungswirtschaft  ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Heizungstausch

Wechsel auf Wär­me­pum­pe: Kre­dit ab 0,01 % Jah­res­zins

-

Wer seine alte Heizungsanlage gegen eine Wärmepumpe tauscht, profitiert aktuell von staatlichen Zuschüssen von bis zu 70 % der Kosten und Kreditangeboten der KfW-Bank.

Software

Ratenkauf in Angebotssoftware integriert

-

Reonic und Bees & Bears integrieren Ratenkauf in Angebotssoftware – ein neuer Standard für den Vertrieb von PV-Anlagen und Wärmepumpen.

Wärmewände in der Praxis, Teil 2: Planung und Projektierung

-

Nach dem Auftakt der Modernisierungsserie zu den Themen Initialberatung und Bestands­aufnahme ermöglicht Frank Hartmann im zweiten Teil einen Blick hinter die Kulissen der technischen Planung: von anlagentechnischen Projektierungs- und Planungsleistungen der Wärmeübergabe über die Wärmeverteilung bis hin zum Anlagenkonzept und der Bauablauf­planung. Der Geschäftsführer eines Planungsbüros und eines Handwerksbetriebs zeigt, wie aus ersten Analysen fundierte Planungen und Angebote entstehen.

Holzpelletlager und -­entnahme wurden als ­Erweiterung der ­Heizzentrale unterirdisch gebaut.

Holzpellets sichern die Grundlast im Kloster und Schloss Salem

-

Mit der historischen Liegenschaft zeigt Baden-Württemberg, wie die Wärmewende gelingen kann: Statt fossilem Gas liefert künftig ein Mix aus Holzpellets und erneuerbarer Energie zwei Drittel der benötigten Wärme. Das Pilotprojekt ist das erste von zehn Mustervorhaben des Bundeslandes auf dem Weg zur Klimaneutralität, das Klaus W. König, Fachjournalist für ressourcenschonende Haustechnik, vorstellt.

Der Schlüssel zur Wärmepumpen-Performance im Bestand

-

Die Wärmewende ist in vollem Gange und die Wärmepumpe gilt als Herzstück dieser Transformation. Insbesondere im Gebäudebestand treffen neue Technologien oft auf veraltete Anlagentechnik und unzureichende Daten, wodurch sich der Austausch fossiler Heizsysteme gegen regenerative Wärmequellen zu einer komplexen Angelegenheit entwickeln kann. Das Greentech-Unternehmen Mywarm nutzt Echtzeitdaten, um das Potenzial von Wärmepumpen zu heben.

Durch die Installation einer ­vollmodulierenden Kaskade 4x Hybrox 8 Wärmepumpen des Herstellers Alpha Innotec kann eine Heizleistung bis 28 kW flexibel angepasst werden.

Wärmepumpen im Altbau: Ein Mutmacher für Fachleute

-

Die Integration moderner Heiztechnologien in denkmalgeschützte Altbauten gilt oft als ­besondere Herausforderung, wie Stephan Neumann-Weinkopf beobachtet. Der VDI-­Sachkundige für Wärmepumpen und Geschäftsführer des Fachhandwerksbetriebs –Weinkopf GmbH aus ­Scheuerfeld im Westerwald möchte dazu ermutigen, innovative ­Lösungen auch im Bestand zu nutzen. Er erläutert am Beispiel einer Villa aus dem Jahr 1880, wie ein effizienter Einsatz von Wärmepumpen aussehen kann.

Kooperation

tado° und Panasonic: ge­mein­sa­me Ent­wick­lun­gen für Wär­me­pum­pen

-

Die neuen Funktionen Aquarea Sync und hydraulischer Abgleich von tado° und Panasonic sollen die Heizkosten senken und die Lebensdauer von Wärmepumpen verlängern.

Webinar, 02.12.2025, 10 - 11 Uhr

Wärmepumpen verkaufen wie warme Semmeln: So gehts digital!

-

Das SBZ-Webinar verrät, wie Sie mit Ratenkauf-Optionen und Echtzeit-Bonitätsprüfungen Ihre Verkaufsgespräche in Turbo-Abschlüsse verwandeln und Ihre Wärmepumpen-Ziele in Rekordzeit erreichen.

Aufzeichung SBZ Webinar: "Wärmepumpe im Bestand" vom 25.05.2023

-

Im Webinar "JAZ im Realitätscheck" räumt Dr.-Ing. Matthias Wagnitz mit Mythen rund um Wärmepumpen auf. Er erklärt Abweichungen zwischen berechneten und gemessenen Jahresarbeitszahlen, zeigt den Vergleich von Gaskesseln mit Wärmepumpen und gibt Praxistipps für den Einsatz von Luft/Wasser-Wärmepumpen.

Die neuen Next Level-Produkte von tecalor können Fachhandwerker:innen jetzt deutschlandweit bei den kostenlosen Schulungen des Unternehmens kennenlernen.
Seminare, September 2025, deutschlandweit

tecalor: Next Level-Wärme­pum­pen live vor Ort erle­ben

-

Fachhandwerker können die neuen Next Level-Wärmepumpen von tecalor in Vor-Ort-Seminaren bis Ende September kennenlernen.