
OSO
LG Electronics hat 100 % der Anteile am norwegischen Warmwasser-Spezialisten OSO übernommen. Durch die Akquisition will LG seine Position im europäischen Markt für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) ausbauen und sich langfristig als führender Anbieter integrierter Heizlösungen etablieren.
Europa erlebt derzeit einen Boom bei Luft-Wasser-Wärmepumpen – getrieben durch Klimaziele und den Wunsch nach mehr Energieunabhängigkeit. Laut BRG Building Solutions soll sich der Absatz bis 2030 verdoppeln. LG plant, OSOs Produkte nahtlos in sein Portfolio zu integrieren und Kunden maßgeschneiderte Komplettlösungen anzubieten.
Mit der Übernahme verfolgt LG außerdem seine „3B-Strategie“ weiter: Build, Borrow, Buy – also Eigenentwicklung, externe Kooperation und gezielte Zukäufe. OSO wird weiterhin eigenständig agieren, bestehende Partnerschaften fortführen und von LGs globalem Netzwerk profitieren.
Über OSO
OSO wurde 1932 gegründet und zählt zu den führenden Anbietern von Warmwasserlösungen in Europa. Das Unternehmen fertigt u.a. Edelstahl-Speicher für Wärmepumpen und beliefert OEM-Partner von seinen Standorten in Norwegen und Schweden aus. Die Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und geringe Wärmeverluste aus.
Quelle: LG Electronics / fl