Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Meldungen

Alle Artikel zum Thema Meldungen

© Duravit
Arbeitshilfe

Duravit Magazin: Gestaltungs­ideen und Tech­nik fürs Bad

-

Auf 170 Seiten präsentiert das neue ­Duravit Magazin Bad­gestal­tungen und tech­nische Ent­wick­lungen.

© JV / Datenquelle: Destatis
Marktdaten

Neu genehmigte Wohngebäude: 81 % heizen mit Wärmepumpe

-

81 % der im Jahr 2024 neu zum Bau ge­neh­mig­ten Wohn­ge­bäu­de sollen mit einer Wärme­­pum­pe be­heizt wer­den. Der An­teil der Gas-Heizung liegt bei nur noch 4,0 %.

Neuer Alt-Text: „Mehrere Euro-Banknoten liegen vor einem unscharfen Gaszähler; das Bild veranschaulicht die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen bei Energiepreisen und deren Auswirkungen auf Betriebskosten in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. - © studio v-zwoelf – stock.adobe.com
Marktdaten

Heizsaison 2024/25: Heizen mit Gas war wohl deutlich teurer

-

Von September 2024 bis März 2025 mussten die Haus­halte rund 11 % mehr heizen als im Vor­jahres­zeit­raum. Ins­be­son­dere für Gas­kunden stie­gen die Heizkosten.

Gerne, hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text für das beschriebene Bild – zugeschnitten auf die Zielgruppe und den thematischen Kontext von tga-fachplaner.de: Alt-Text-Vorschlag: _Fachplaner mit Headset an Schreibtisch beim digitalen Beratungsgespräch; am Monitor aktuelle Website zu innovativen Wärmepumpenlösungen und intelligentem Energiemanagement in Gebäuden (deutschsprachige Benutzeroberfläche)._. - © Dimplex
05. Mai 2025, 13 - 16 Uhr, online

Dimplex-Webinar: Wär­me­pum­pen mit R290

-

Im Webinar „Gemeinsam für die Wärmewende – Systematischer Ansatz für Ihre Sanierungs- und Neubauprojekte“ gibt Dimplex einen Einblick in das Heizen und Kühlen mittels Wärmepumpen mit R290.

Optimierter Alt-Text: „Modernes Wohngebäude mit Solarpaneelen auf dem Dach, im Vordergrund grüner Schriftzug 'Symposium Zukunft Wärme' – Symbol für innovative Heiztechnik und nachhaltige Energieversorgung in der SHK-Branche.“ --- Begründung: Der Alt-Text beschreibt detailliert die Bildinhalte (Wohngebäude, Solarpaneele) und nimmt den thematischen Bezug zum Fachpublikum (innovative Heiztechnik, nachhaltige Energieversorgung) sowie zur Veranstaltung („Symposium Zukunft Wärme“) explizit auf. Auf dekorative Elemente wird verzichtet; Statt dessen werden relevante Begriffe für Entscheider und Fachkräfte verwendet. - © Conexio-PSE
20.05. bis 22.05.2025, Bad Staffelstein

Symposium: Ohne Wärme­wende ­kei­ne Energie­wende

-

Das Symposium Zukunft Wärme ist ­die zent­rale Platt­form für neue Wärme­systeme in Deutschland. Jetzt Freiticket sichern!

© Solar Promotion
07. bis 09.05.2025, Messe München

The Smarter E: Diskurs und Ener­gie­wissen

-

Das Rahmenprogramm der ­The ­Smarter E greift aktu­elle Trends, poli­ti­sche Weichen­stel­lungen und tech­no­lo­gische Ent­wick­lungen der Ener­gie­wirt­schaft auf.

© JV / Daten: BMWK
BEG EM

März 2025: Weiter hohe Nachfrage bei der Hei­zungs­för­de­rung

-

Die Nach­frage nach der KfW-Hei­zungs­för­de­rung lag im März 2025 weiterhin auf einem hohen Niveau. In den letzten 13 Monaten gab es da­durch 267 831 Projekt­zu­sagen. Bei knapp 215 000 Zu­sa­gen ist eine Wärme­pum­pe geplant.

© Kessel
Mai bis September 2025, Roadshow

Kessel: Entwässerung für gewerb­liche Küchen auf Tour

-

Das neue Kessel-Event „DeepDive“ ­taucht ein in die Entwässe­rungs­technik gewerb­licher Küchen – an 6 Termi­nen in Deutschland und Österreich.

© Maico
Personalie

Maico: die nächste Generation übernimmt Geschäftsführung

-

Die Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH wird  seit dem 01.01.2025 gemeinschaftlich von den neuen Geschäftsführern Dominik Beck und Andreas Müller geleitet.

Optimierter Alt-Text: „Zwei SHK-Fachkräfte prüfen gemeinsam die Komponenten einer modernen Heizungsanlage auf einem Branchenevent – Fokus auf praxisnahe Installationstechnik und aktuelle Innovationen.“. - © Kessel
Entwässerungstechnik

Kessel: Schulungen in Prä­senz und di­gi­tal

-

Kessel bietet 2025 ein hybrides Schulungsprogramm an, bestehend aus Präsenzseminaren, Webinaren und Online-Trainings.

Reihen von Solarmodulen unter einem hellen, sonnigen Himmel mit vereinzelten Wolken bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. - © ABCDstock - stock.adobe.com
07. bis 09.05.2025, Messe München

The Smarter E: kosten­freie Tages­kar­ten sichern

-

Fachmedien des Gentner Verlags ­bie­ten zur „The Smarter E“ ­erneut ihren Exper­ten­treff an. Sichern Sie sich ­recht­zeitig ein Frei­ticket!

Gerne! Hier ein präziser und barrierefreier Alternativtext, der auf die Zielgruppe und den thematischen Kontext zugeschnitten ist: Alt-Text-Vorschlag: Ein Fachreferent präsentiert aktuelle Trends der Gebäudetechnik auf einer Branchenveranstaltung vor SHK-Fachpublikum; im Hintergrund zeigt eine Leinwand das neue TECWERK-Logo. Dieser Text benennt die zentrale Situation, verortet sie im relevanten Kontext (Branchenveranstaltung, SHK-Themen) und nimmt Bezug zur Relevanz von Innovation/Markenentwicklung (Rebranding, neues Logo), damit sich auch Menschen mit Sehbeeinträchtigung den fachlichen Gehalt des Bildes erschließen können. - © Nordwest
SHK-Hersteller

Nordwest launcht neue Marke Tecwerk

-

Nordwest feierte gemeinsam mit den Fachhandelspartnern den Vermarktungsstart von Tecwerk, ein Rebranding der Exklusivmarke Promat.

Gerne – hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text, der die gewünschte Fachlichkeit und Zielgruppenrelevanz berücksichtigt: Alt-Text-Vorschlag: „Fachhandwerker hält Smartphone mit geöffneter Messengernachrichtengruppe zum Austausch über aktuelle Heizungs- und Sanitärtechnik; Nachrichtenverlauf zeigt Diskussion zu Innovationen im SHK-Bereich. - © Label Software
Digitale Tools

Label Software integriert eigenen Chat

-

Das Softwarehaus Label Software integriert einen vor­gangs­be­zo­ge­nen Chat in seine Lösungen Labelwin und Label Mobile.

Gerne! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alternativtext, der die Anforderungen an Barrierefreiheit und Zielgruppenansprache im Kontext eines SHK-Fachverlags erfüllt: Alt-Text: „Drei Fachleute aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche erhalten auf einer Bühne den Sonderpreis ‚Lucas Götte‘ für innovative Lösungen; im Hintergrund informiert eine Leinwand über die Auszeichnung.“. - © Innung SHK Berlin
SHK-Nachwuchs

Vom Helfer zum Gesellen – eine Erfolgsgeschichte

-

Lucas Götte, Teilnehmer des Ausbildungsmodells „Vom Helfer zum Gesellen“ (HzuG), legt die zweitbeste Gesellenprüfung in Berlin ab.

Gerne, hier ist ein optimierter Alt-Text für das beschriebene Bild unter Berücksichtigung der Inhalte, Zielgruppe sowie branchenspezifischer Relevanz: Alt-Text-Vorschlag: Laptop zeigt die Produktseite eines Großhändlers für Sanitärtechnik mit detaillierten Informationen zu modernen Armaturen und deren technischen Spezifikationen; Fokus auf digitale Lösungen für effiziente Beschaffung in der SHK-Branche. (Begründung: Der Text beschreibt nicht nur das Gerät und den dargestellten Inhalt, sondern hebt den Bezug zur Branche sowie zum praxisnahen Einsatz digitaler Tools im Arbeitsalltag der Zielgruppe hervor.). - © Wiedemann
Digitale Tools

Wiedemann bringt KI-basierten Tei­le­fin­der an den Start

-

Die Wiedemann-Gruppe hat einen neuen Teilefinder eingeführt: Die KI-gestützte Plattform soll die Online-Suche nach Bauteilen erleichtern.

Gerne! Hier ist ein optimierter, fachbezogener Alt-Text für das beschriebene Bild im Kontext von sbz-online.de und der SHK-Branche: Optimierter Alt-Text: „SHK-Fachkraft in Arbeitskleidung trägt Werkzeugkoffer und roten Arbeitsschutzhelm auf Baustelle; symbolisiert praxisnahe Umsetzung moderner Sanitär- und Heizungsinstallationen.“ Begründung: Dieser Text greift die *Branchenrelevanz* (SHK-Fachkraft), die *Praxisorientierung* (auf Baustelle, mit Werkzeugen), sowie zentrale Themen der Zielgruppe („Sanitär“, „Heizung“, „Installationen“) auf. Zudem werden Offenheit für Innovationen und Sicherheitsaspekte durch den Helm dargestellt. - © Christian - stock.adobe.com
Arbeitshilfen

Praktische Hilfs­mittel für Hand­werker

-

Leitfäden, Infoblätter und Serviceangebote – nützliche Arbeitshilfen für den SHK-Alltag auf einen Blick. Neu mit dabei: Broschüre zur 44. BImSchV, Sita-Fibel zur Flachdachentwässerung und der FGK-Wegweiser 2025.

Gern! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, zugeschnitten auf die Zielgruppe und den inhaltlichen Kontext: Optimierter Alt-Text: „Zwei Bauherren sprechen mit einem TGA-Fachplaner über die Planung und Integration einer modernen Wärmepumpenanlage zur dezentralen Energieerzeugung und -speicherung vor ihrem Wohngebäude.“ Optional, falls der Fokus besonders auf Digitalisierung/Schnittstellen liegen soll: „Fachgespräch zwischen Gebäudeeigentümern und einem Ingenieur über die digitale Einbindung einer Wärmepumpe für intelligentes Energiemanagement im Außenbereich eines Wohnhauses.“. - © StockMediaProduction - stock.adobe.com
Heizungswende

Online-Portal: Wär­me­pum­pen im Ge­bäu­de­be­stand

-

Zu Wärmepumpen für Bestandsgebäude gibt es noch immer viele Fragen. Die Beispiele im UBA-Portal „So geht’s mit Wärmepumpen!“ zeigen, dass und wie es geht.

Modernes Haus mit digitaler Linienüberlagerung, Text „Wir sind dabei Construct-X“, Logo von Hottgenroth Software darüber. - © Hottgenroth Software
Forschungsprojekt

Digitale Standards, Werk­zeu­ge und Ab­läu­fe

-

Hottgenroth Software beteiligt sich an der Entwicklung digitaler Lösungen im Rahmen des Forschungsprojekts Construct-X für die Digitalisierung des Bauwesens.

Gerne! Ein themenrelevanter, optimierter Alt-Text für das beschriebene Bild unter Berücksichtigung der Zielgruppe und des Fachkontexts könnte lauten: „Eine Hand fügt ein farbiges Puzzlestück mit Symbolen von Personen in ein Puzzle auf blauer Fläche – symbolisiert die Vernetzung von Fachkräften und Kooperationen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.“. - © tomertu - stock.adobe.com
Personalien

Personelle Veränderungen in der SHK-Branche

-

Neue Gesichter und Positionen bei den Herstellern Reflex Winkelmann, Schwank, Systemair und Duravit.

© Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich
Referenzprojekt

Langlebige Badlösungen von ­Duravit im Hotel Koenigshof

-

Im Koenigshof in München ste­hen Kom­fort und Funktio­nalität im Fokus. Die Bad­ausstat­tung von Duravit erfüllt die Anfor­derungen des Hotel­betriebs.

Verbesserter, barrierefreier Alt-Text: Alt-Text: Luftaufnahme eines Wohngebiets mit Einfamilienhäusern; Am rechten Bildrand sind die Logos der Fachzeitschriften SBZ, TGA+E und Gebäude Energieberater zu sehen. Das Bild symbolisiert die Bedeutung innovativer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie energieeffizienter Gebäudelösungen im Wohnbau. Begründung: Der neue Alt-Text beschreibt das eigentliche Motiv (Wohngebiet), erklärt die Einbindung des Fachtitels visuell korrekt und stellt den Bezug zur thematischen Relevanz für Entscheidungsträger und Fachkräfte in der SHK-Branche her. So erhalten auch blinde oder seheingeschränkte Nutzer:innen einen klaren Eindruck vom Bildinhalt sowie dessen Kontext. - © Frank – stock.adobe.com
13.05.25, 15 - 17 Uhr, online

Webinar zur kommunalen Wärmeplanung – jetzt anmelden!

-

Das Webinar „Kommunale Wärmeplanung“ gibt einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand, Perspektiven und Chancen der Wärmeplanung.

„Fachkraft in Schutzkleidung bei der Installation eines modernen Heizsystems zur Steigerung der Energieeffizienz in einem Neubau.“. - © Stefan Hähnel
15. Mai 2025, Laufen Space Berlin

Kunstausstellung: wenn Was­ser zum Er­zäh­ler wird

-

Anlässlich der Ausstellungeröffnung von Künstlerin Marie Jeschke lädt der Keramikhersteller Laufen zu einem öffentlichen Gespräch mit Gästen aus Wasserwirtschaft und Stadtentwicklung ein.

Optimierter Alt-Text: „Warnschild mit der Aufschrift ‚Heizungsgesetz‘ steht vor unscharfem Hintergrund in den Farben der deutschen Flagge und symbolisiert gesetzliche Veränderungen für Heizungsanlagen in Deutschland.“. - © studio v-zwoelf - stock.adobe.com
Gebäudeenergiegesetz

„Heizungsgesetz abschaffen“ nicht miss­ver­ste­hen

-

Der FV SHK BW warnt davor, die Festlegung im Koalitionsvertrag, das Heizungsgesetz abzuschaffen falsch einzuordnen und fordert schnelle politische Klarstellung.

„Ein Team aus Fachleuten bei einer symbolischen Grundsteinlegung für ein modernes Smart Building Projekt, das digitale Gebäudetechnik und dezentrale Energieerzeugung integriert, im Hintergrund Werbebanner zur nachhaltigen Energiemanagement-Lösungen. - © Aschl
SHK-Hersteller bauen

Aschl erweitert seinen Standort

-

Aschl hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums begonnen und reagiert damit auf die steigenden Anforderungen an schnelle Lieferungen.

Gerne! Hier ist ein optimierter und thematisch passender Alt-Text für Ihr Bild: Alt-Text: „Illustration eines jungen Auszubildenden aus der SHK-Branche in Arbeitskleidung, der ein großes Smartphone präsentiert – symbolisiert die zunehmende Bedeutung digitaler Lösungen im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk.“ Möchtest du eine noch spezifischere Anpassung je an den Kontext des jeweiligen Artikels?. - © Christos Georghiou - stock.adobe.com
Digitale Tools

Systeme auslegen: Digitale Tools für SHK-Handwerker im Überblick

-

Im Beitrag stellen wir prak­tische digi­tale Helfer­lein zum Aus­legen unter­schied­licher Anlagen aus dem SHK-Bereich vor.