Großhandelsunternehmen Sebastian e.K. erweitert sein Angebot um nachrüstbare Fußbodenheizung für Sanierungsprojekte ab 80 m2.
Nach umfangreicher Modernisierung hat die Bauking GmbH ihre Niederlassung im Osnabrücker Land neu eröffnet und feierte gemeinsam mit Kunden und Familien.
SHK-Großhändler Richter+Frenzel führt das Smart-Home-System Homematic IP von eQ-3 ab dem 1. Oktober 2025 in seinem Portfolio.
Kunden von Reisser profitieren jetzt von einem optimierten Onlineshop mit mehr Artikeln, einfacheren Bestellungen und digitalen Services.
Die digitale Bestellplattform von Interdomus Haustechnik hat einen neuen Handelspartner: Das Sortiment von Zander kann nun direkt über SHK.Market bestellt werden.
1925 wurde die Firma Wesemeyer als Metallgroßhändler in Hamburg gegründet. Gefeiert wurde das 100-Jährige im Rahmen einer neuen Hausmesse.
SHK Deutschland, Großhändler für SHK im norddeutschen Raum, sieht sich trotz externer Herausforderungen gut gerüstet für weiteres Wachstum.
Unter dem Motto „Dreamteam“ verbildlicht die neue Badpunkt-Kampagne den Schulterschluss zwischen Fachhandwerk und Großhandel.
Die Wiedemann-Gruppe führt eine einheitliche Markenstrategie ein und benennt im Zuge dessen die beiden Tochtergesellschaften Hellmich und Wesemeyer um.
Großhändler Sebastian bietet eine nachhaltige Lösung für funktionsfähige Heizungsanlagen mit defekter Steuerung an.
Fachhandwerker und Endkunden erhalten mit dem neuen Badbuch 2025/26 einen umfassenden Überblick über moderne Format-Badlösungen.
Wachstum in den Bereichen Haustechnik und Handwerk, ein neues Zentrallager und ein Rebranding prägen die Nordwest-Strategie 2025.
Interdomus Haustechnik erweitert sein Lieferantennetzwerk um 4 neue Partner: Wegener, eLearning Plus, Hallopetra und die Burschberg Manufaktur.
Mit der neuen Badpunkt-Ausstellung in Dortmund setzt die Unternehmensgruppe Pietsch auf ein Konzept, das die Badplanung vereinfacht.
Erstmals seit dem 2. Quartal 2023 befindet sich das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik Anfang 2025 wieder knapp im positiven Bereich.
Ritter Energie bietet seinen Fachhandwerkern jetzt auch Schulungen und neue Dienstleistungen für den Wärme- und Strombereich an.
Frank Hasselmann übernimmt als Managing Director die Geschäftsführung bei SHK Deutschland, Henning Lohmann wird neuer Vertriebsgeschäftsführer.
Im Jahr 1900 gab es den heutigen DG Haustechnik zwar noch nicht, dennoch feiert er in diesem Jahr 125 Jahre Verbandsarbeit. Zur Geschichte.
Die Streit Softwarelösung und die DigitalBox verzahnen sich noch enger, um das Handwerk optimal zu unterstützen.
Die GC-Gruppe präsentiert eine neue Scan-&-Go-Lösung für das Fachhandwerk: Abex Fast Lane ergänzt ab jetzt den Abex 24/7-Service.
Ritter Energie agiert künftig als Vollsortimenter mit zwei Produktschienen für erneuerbare Energielösungen in den Bereichen Wärme und Strom.
Der Profi-Onlineshop pikster bekommt einen neuen Geschäftsführer. Wie Marius Hetterich das SHK-Handwerk mit digitalen Services unterstützen will.
Rainer Sebastian vom SHK-Großhandel Sebastian e.K. fertigt gemeinsam mit Sohn Philipp jetzt auch 3D-Ersatzteile an. Wie es dazu kam.
Turnusgemäß wählten bzw. bestätigten die Mitglieder des Deutschen Großhandelsverbandes Haustechnik bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in Frankfurt/Main ihren Vorstand.
Verspätet wurden 75 Jahre Großhandelshaus Kurt Pietsch gewürdigt. Die ursprünglich geplante Feier musste pandemiebedingt verschoben werden.