100 junge Frauen sind in BW aktuell in Ausbildung im SHK-Handwerk – das neue Netzwerk GIRLS@SHK verbindet sie.
Perkeo hat für seine Lockdown24-Kupferstücke den offiziellen Patentschutz erhalten. Damit ist die neue Befestigungslösung rechtlich abgesichert.
Die Inhalte der neuen Video-Plattform von Palette CAD lassen sich direkt beim Arbeiten abrufen und erleichtern so das Planen.
Richter+Frenzel hat seinen 4. Bäder-Store in Rheinland-Pfalz/Saarland eröffnet. Die Eröffnungsfeier zog über 150 Gäste aus Handwerk, Planung und Industrie an.
Bei Caleffi hat ein Geschäftsführerwechsel stattgefunden, bei Linear wurde das Führungsteam erweitert.
Enerent baut am Standort Gottmadingen eine individuell geplante mobile Biomasse-Heizzentrale für die Stadtwerke Gießen.
Warum Mut bei Badplanung und -verkauf hilfreich ist und wie Kunden zu echten Fans werden, vermittelt Dein Creativ Lab in einem 2-tägigen Seminar.
Die Innung SHK Köln feiert ihr 120-jähriges Bestehen mit einem Fest in der Kölner Flora. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, auf eine lange Tradition zurückzublicken.
Verteiler mit hydraulischer Weiche, Wanne mit Rand, Kartuschen mit regeneriertem Harz, Füllstandsmessung per Radar, Duschrinne mit optimiertem Ablauf.
Die Gebäudetechnik-Branche ist 2024 um 4 % geschrumpft. Dabei mangelt es nicht an innovativer Technik, sondern an politischer Verlässlichkeit.
Das neue Talkshow-Format von perma-trade möchte eine Plattform für interaktiven Meinungsaustausch bieten und sich regelmäßig Branchenthemen widmen.
Die Daikin Manufacturing Germany GmbH beabsichtigt die Verlagerung der Produktion von Hydroboxen und Hydrokits von Güglingen in die Tschechische Republik.
Fachhandwerker können die neuen Next Level-Wärmepumpen von tecalor in Vor-Ort-Seminaren bis Ende September kennenlernen.
Abschied und neue Doppelspitze bei Mepa, neuer Sales Director bei LG, Aufstieg bei MTA, Weggang bei Dornbracht.
Panasonic hat seine Wärmepumpenfabrik in Pilsen modernisiert und erweitert. Hintergrund ist auch die Verlagerung von Produktion und Forschung nach Europa.
Qvantum bietet ein Webinar zur Abluftwärmepumpe an. In Skandinavien ist sie längst Standard, nun erobert sie Deutschland.
Entdecken, austauschen, netzwerken: die Besucher:innen der Bad direkt erwarten zahlreiche Stände mit Neuheiten und Raum für persönlichen Austausch.
Wärmepumpen-Installateur thermondo geht Partnerschaften mit externen SHK-Installateuren ein, um die steigende Nachfrage zu bedienen und die Kapazität zu erhöhen.
Im Klinikum Garmisch-Partenkirchen erwartet Patienten der Komfortstation ein besonderes Ambiente mit Badausstattung von Keuco, die Funktionalität und Hotelcharme vereint.
Rems blickt auf drei Jahrzehnte in der Presstechnik zurück und stellt die Entwicklungen sowie aktuelle Produkte vor.
Ein Verbändebündnis der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche hat eine gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung veröffentlicht.
Mit dem neuen Online-Duschplaner bietet Bette ein digitales Werkzeug, das die Planung von Duschflächen vereinfacht und Schritt für Schritt zur passenden Lösung führt.
Neue Online-Formulare von Aschl für Segmentbögen, Saugrohre und Wanddurchführungen sollen den Projektstart beschleunigen und vereinfachen.
Mit hohen Investitionen am Standort Neunkirchen-Seelscheid reagiert Homa auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Pumpenlösungen.
Der Fachverband SHK Land Brandenburg trauert in einem Nachruf um seinen langjährigen Geschäftsführer Erik Debertshäuser.