Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz

Alle Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz

Kooperation

Interdomus Haustechnik er­wei­tert Part­ner­netz­werk

-

Interdomus Haustechnik erweitert sein Lieferantennetzwerk um 4 neue Partner: Wegener, eLearning Plus, Hallopetra und die Burschberg Manufaktur.

Digitale Tools

Wiedemann bringt KI-basierten Tei­le­fin­der an den Start

-

Die Wiedemann-Gruppe hat einen neuen Teilefinder eingeführt: Die KI-gestützte Plattform soll die Online-Suche nach Bauteilen erleichtern.

Start-up-Stage auf der ISH.
17. bis 21.03.2025, Messe Frankfurt

VdZ hat Angebot für ISH-Besucher stark erweitert

-

Die VdZ ist bei der ISH 2025 mit 2 Ständen vertreten und beteiligt sich am neuen Konferenzformat Building Future Conference.

Hottgenroth

Hott-KI mit BAKA-Award 2025 ausgezeichnet

-

Die Software „Hott-KI“ von Hottgenroth wurde jüngst ausgezeichnet. Was die Software für die Gebäudedatenerfassung leistet.

handwerk.live

Neuer Podcast zum Thema KI im Handwerk

-

Der Handwerk-Impulse Podcast präsentiert eine 2-teilige Serie zum Thema KI im Handwerk.

Energiemanagement

Mit AF Wärme ins smarte Energie­ge­schäft ein­stei­gen

-

Die AF Wärme GmbH bietet dem SHK-Handwerk neben hybriden Pellet-Wärmepumpen auch Partnerkonzepte und Lizenz-Partnerschaften für die smarte Steuerung an. Was diese beinhalten.

17. - 21.3.2025, Messe Frankfurt

ISH 2025: KI für einen nachhaltigen Gebäude­sektor

-

Die ISH 2025 zeigt das Potential von intelligenter Steuerung von Energie, Wasser und Luft durch Künstliche Intelligenz.

Digitalisierung

ARGE-Event zur Daten­qualität für die Haus­technik­branche

-

Die ARGE veranstaltete das zweitägige „Sounding Board & Foren Summit“. Teilnehmende diskutierten über Daten­qualitäts­manage­ment, Stan­dar­di­sie­rung und EDI.

21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: Digitalisierung im Elektro- und SHK-Handwerk

-

Die GET Nord 2024 gibt Besuchenden Impulse zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Betrieb und Einblicke in das Potenzial von KI.

Hottgenroth

Forschungsprojekt zum digitalen Bauen abgeschlossen

-

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts BIMKIT, das zum Ziel hat, KI- und Cloud-Technologien für die Bauwirtschaft nutzbar zu machen, wurden jüngst präsentiert.

Software

Hottgenroth: Grund­riss­er­kenn­ung mit KI

-

Die Software „HottKI“ von Hottgenroth erstellt aus einem Grundrissbild ein 3D-Gebäudemodell für die Weiterverarbeitung mit CAD.

21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: KI in der Gebäude­technik

-

Selbstlernende Energiesysteme, smarte Sensoren, virtuelle Assistenten – darüber informiert die diesjährige GET Nord.

Digitale Tools

Label Software integriert KI in Handwerkersoftware

-

Label Software integriert Künstliche Intelligenz zur Text- und Spracherkennung in seine Lösungen Labelwin und Label Mobile.

Badkeramik

Vitra Bad: Neue Fertigungsanlage mit KI-gestützten Prozessen

-

Der türkische Hersteller Eczacıbaşı Building Products, zu dem Vitra Bad gehört, hat seine Produktion mit einer fünften Anlage und KI-Technologien erweitert.

Zukunftstechnologien waren Thema bei Roth: Der Geschäftsführer des RKW Hessen, Sascha Gutzeit (links) im Gespräch mit Staatssekretär Oliver Conz (2. von links) sowie Heike und Manfred Roth, die direkt vor ihrer Familie und Roth Werke-Geschäftsleitungsmitglied Sascha Allissat Platz genommen hatten.
Rückblick

Roth Werke: Nachhaltigkeit und KI lockten über 130 Gäste

-

Mehr als 130 Gäste zog das Thema „Nachhaltigkeit und KI – Chancen für den Mittelstand“ zum Forum Wirtschaft & Wissenschaft der Roth Industries.

Dr. Thomas Kneip, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wolf GmbH, TechBase-Geschäftsführer Alexander Rupprecht und die Wolf-Mitarbeiter Simon Sporer, Martin Mehringer und Dr. Christoph Batzilla bei der Eröffnung der „Wolf Denkfabrik“ (von links).
Wolf

„Wolf Denkfabrik“ zieht in die TechBase

-

Wolf ist jetzt Teil des Regensburger Innovationszentrums TechBase. Die „Wolf Denkfabrik“ fokussiert sich hier auf Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz.

Intuitiv und schnell zum passenden WC-Sitz: Mit dem Duravit WC-Sitz-Finder lässt sich in kürzester Zeit der passende WC-Sitz ermitteln.
Künstliche Intelligenz

Duravit entwickelt ersten WC-Sitz Finder mit KI

-

WC-Sitz kaputt? Die neue mobile Anwendung „WC-Sitz Finder“ von Duravit findet schnell den passenden Ersatz. Ein Griff zum Smartphone genügt.

In der NEST-Unit DFAB House steuerte der KI-Algorithmus eine Woche lang die Temperatur eines Studentenzimmers.
Energiemanagement

Mit Künstlicher Intelligenz Energie hamsternde Häuser

-

Forschende der Empa haben eine Künstliche-Intelligenz-Steuerung entwickelt, die das Energiemanagement in einem Haus selbständig erlernt und Energie spart.