Die Nordwest Handel AG und Rothenberger Real Estates haben am 23. September 2025 mit einem feierlichen Richtfest den Baufortschritt des neuen Nordwest-Zentrallagers im hessischen Alsfeld gewürdigt. Das neue Logistikzentrum entsteht im Gewerbegebiet „Am weißen Weg“ und soll ab Anfang 2026 in Betrieb gehen, um die mittelständischen Fachgroßhändler der Verbundgruppe logistisch zu unterstützen.
Das Richtfest markierte einen wichtigen Meilenstein für das Projekt, das die Partner auf Industrie- und Handelsseite zukunftsorientiert logistisch unterstützen soll. Investor Rothenberger Real Estates, die Nordwest Verbundgruppe, Generalunternehmer Goldbeck sowie Vertreter aus der Politik würdigten den Baufortschritt und dankten den Baubeteiligten für die Zusammenarbeit.

Nordwest
Fokus auf Nachhaltigkeit
Das neue Zentrallager erstreckt sich über eine Fläche von 135.000 m² und umfasst ein Multi-User-Warehouse mit 68.000 m² Hallenfläche, 170.000 Stellplätzen im automatisierten Kleinteilelager, 50.000 Palettenstellplätzen sowie Blocklagerflächen inklusive Gefahrstofflager.
Das Logistikzentrum wird nach den neuesten Standards für energieeffiziente Bauweise (DGNB-Zertifizierung mit Gold-Standard) errichtet. Zum Einsatz kommen Photovoltaik- und Wärmepumpentechnologien, eine energieoptimierte Dämmung, intelligente LED-Beleuchtung, nachhaltige Regenwassernutzung und eine umfassende Boden- und Dachbegrünung.
Thorsten Sega, Vorstand der Verbundgruppe, betonte die Bedeutung der Nachhaltigkeit für das Projekt: „Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wichtiger Bestandteil des gesamten Projekts und unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen hier auf zukunftsfähige Technologien, die sowohl die Umwelt schonen als auch den Betrieb des Logistikzentrums langfristig effizient gestalten.“

Nordwest
Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit
Das neue Zentrallager in Alsfeld ist ein strategisches Großprojekt. Dr. Helmut Rothenberger, Geschäftsführer der Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH, hob die Bedeutung des Projekts für die Region hervor: „Dieses Logistikzentrum ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Nordwest Handel AG. Es setzt Maßstäbe – auch für die gesamte Region Nordhessen.“ Auch Dr. Jens Mischak, Landrat des Vogelsbergkreises, und Stephan Paule, Bürgermeister der Stadt Alsfeld, betonten die Bedeutung des Zentrallagers für die Region.
Die ersten beiden Lagerhallen wurden im September an das Verbundunternehmen übergeben, womit der Einbau der hochautomatisierten Materialflusstechnik begann. Die erste Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 geplant, der Umzug der Waren aus Gießen soll ab Ende Februar 2026 erfolgen. Der vollständige Betrieb ist für das erste Quartal 2027 vorgesehen.
Das Unternehmen will in Alsfeld eine leistungsstarke Mehrwert-Logistik schaffen, die auch individuelle Logistiklösungen für Fachhandels- und Lieferantenpartner bietet. Ziel ist es, Logistik als Wachstumstreiber zu etablieren. Partner sollen von erhöhter Warenverfügbarkeit, kürzeren Auftragsdurchlaufzeiten, taggleichem Versand und der Digitalisierung logistischer Prozesse profitieren. Das Leistungsspektrum umfasst u.a. die Bestückung von Werkstattwagen, Set-Bildungen und Auftragseinzelverpackungen. ■
Quelle: Nordwest / fl