
Hausmann & Wynen Datenverarbeitung
Die Hausmann & Wynen Datenverarbeitung GmbH hat ihre mobile Anwendung Powerbird Mobile umfassend aktualisiert. Das Update bringt mehrere Verbesserungen, die den digitalen Arbeitsalltag für Elektro-, SHK- und Haustechnikbetriebe effizienter gestalten sollen.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die integrierte Bildbearbeitung. Nutzer können nun Fotos direkt in der App bearbeiten und ergänzen, was besonders die Dokumentation vor Ort erleichtert. Zudem wurde die Materialanforderung im Kundendienst vereinfacht und beschleunigt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem verbesserten Workflow beim Montagezettel. Nach dessen Erstellung profitieren Anwender von einem optimierten Ablauf zur weiteren Bearbeitung. Daneben wurden zahlreiche Details in der Benutzeroberfläche überarbeitet. Das Unternehmen kündigt bereits weitere Funktionsupdates an, die in Kürze folgen sollen. ■
Quelle: Hausmann & Wynen / ml

SBZ
SBZ Fokus
In den Fokus-Themenheften widmet sich unsere Redaktion in jeder Ausgabe einem Fachthema und beleuchtet es von verschiedenen Seiten.
Handwerk digital
Es geht zwar ohne, aber mit läuft es deutlich besser: die Digitalisierung hat in die unterschiedlichsten Bereiche von Handwerksunternehmen Einzug gehalten. Sei es die Datenübergabe zum Steuerberater, der Zugriff auf Projektdaten durch alle Beteiligten Mitarbeiter, etwa per Tablett und App, Anlagenfernüberwachung oder digital unterstützte Badplanung – überall werden Betriebe effizienter und reduzieren Fehler bzw. Missverständnisse. Der SBZ-Fokus zeigt Ansätze auf und stellt Handwerksunternehmer vor, die beispielhaft vorangehen.
Inhalt
● Softwarewechsel: So gelingt die Mammutaufgabe professionell
● Unterwegs digital2: Mobile Anwendungen erleichtern allen den Job
● Social Media: Online sichtbar sein für neue Mitarbeiter und Kunden
Als Abonnent des PREMIUM- oder DIGITAL PLUS-Abos erhalten Sie die Fokus-Themenhefte der abonnierten Zeitschrift kostenfrei als PDF-Download.