Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Handwerkersoftware

Alle Artikel zum Thema Handwerkersoftware

Digitale Tools

Handwerker-App Power­bird Mobile wei­ter­ent­wickelt

-

Die App Power­bird Mobile für Hand­wer­ker der Ge­bäu­de­tech­nik bie­tet nun eine inte­grierte Bild­be­ar­bei­tung und op­ti­mier­te Work­flows.

Digitale Tools

ToolTime und GC-Gruppe opti­mie­ren Ange­bots-Kommu­ni­ka­tion

-

ToolTime, Partnerin der DigitalBox der GC-Gruppe, hat die Web­an­sicht ihrer Hand­wer­ker­soft­ware ver­bessert, um An­ge­bote an­schau­li­cher zu machen.

Digitale Tools

Apps und Soft­ware für Hand­werker und Planer

-

Neu in der Übersicht: Termin­pla­ner App von Syka­soft und 3D-Kon­fi­gu­ra­tor für in­di­vi­du­elle Wasch­tische von KWC Professional.

Badberatung

Digitale Bad­pla­nung im Sa­ni­tär-Groß­han­del

-

Der Sanitär-Großhändler Holter optimiert seine Badplanungsprozesse mit Palette CAD und bietet so ein einheitliches Kundenerlebnis und einen effizienten Prozess für Handwerksbetriebe.

28. - 30. Oktober 2025, online

Online-Event: „KI & Di­gi­ta­li­sie­rung end­lich ver­ständ­lich“

-

Von Handwerkern für Handwerker: Das „KID-Event – KI & Digitalisierung endlich verständlich“ zeigt, wie Handwerksunternehmen ihre Zukunft digital gestalten können.

SHK- und Elektro-Branche

„Zander trifft ...“ lockt 10.000 SHK- und Elek­tro-Pro­fis auf Schalke

-

Auf dem Spielfeld der Veltins-Are­na prä­sen­tier­ten über 200 Aus­stel­ler Neu­hei­ten der SHK und Elek­tro-Bran­che. Beson­de­rer Fokus lag auf dem Nach­wuchs.

Digitale Tools

Systeme auslegen: Digitale Tools für SHK-Handwerker im Überblick

-

Im Beitrag stellen wir prak­tische digi­tale Helfer­lein zum Aus­legen unter­schied­licher Anlagen aus dem SHK-Bereich vor.

Streit Software ist offizieller Partner der GC-Gruppe im Rahmen der DigitalBox. Im Bild (v.l.n.r.): Jonas Kammerer (Leitung Online-Marketing Streit Software), Mario Deibel (GC-Gruppe), Dennis Weseloh (Leitung Vertrieb, Streit Software) und Lars Oberländer (GC-Gruppe). Gemeinsam setzen sie auf digitale Lösungen für das Handwerk.
Kooperation

Streit Software und DigitalBox: Partnerschaft für das  Handwerk

-

Die Streit Softwarelösung und die DigitalBox verzahnen sich noch enger, um das Handwerk optimal zu unterstützen.

17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Handwerkersoftware, Apps und Clouds

-

SBZ präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

Personalie

Führungswechsel bei der scireum GmbH

-

Der B2B-Software-Anbieter hat ein neues Führungsquartett. Die bisherigen Geschäftsführer werden strategische Berater der OneQrew-Unternehmensgruppe, der scireum angehört.

Jubiläum

Palette CAD: 30 Jahre Digitalisierung für das Handwerk

-

Mit Palette CAD auf dem Weg in die digitale Zukunft: Was 1995 als Software für die Kachelofen-Konstruktion begann, hat sich heute zu einer Lösung für den gesamten Innenausbau entwickelt.

Digitalisierung

Hypercon: Heizungs­ein­bau mittels Live-Video-Bild

-

Der Heizungsbaubetrieb Lippa S&H Technik aus Schenefeld hat erstmalig eine Anlage via Video Remote Support von Hypercon in Betrieb genommen.

Handwerkersoftware

Streit Datentechnik wird Streit Software

-

Die Streit Datentechnik GmbH, Anbieter von Handwerkersoftware, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Streit Software GmbH.

Ein passendes Rahmenprogramm bot viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Digitale Tools

Chef-Tage – so war die Kundenveranstaltung von Streit Software

-

Die Streit Chef-Tage 2024 boten spannende Vorträge rund um die Software Streit V.1, zu KI und Erfolgsgeschichten aus der Praxis.

Online-Schulungen

GC-Gruppe: Neue Themen und Termine der DigitalBox

-

Im Fokus der Veranstaltungsreihe DigitalBox stehen die Chat-App Beem, Handwerkersoftwares und die E-Rechnung. Alle Schulungen im Überblick.

Die neueste Version der Handwerkersoftware Streit V.1 erweitert den Funktionsumfang.
Digitale Tools

Streit V.1: mit neuer Version auf aktuelle Preise zugreifen

-

Mit der Version 26.0 der Handwerkersoftware Streit V.1 lassen sich Preis- und Artikelinformationen vom Großhandel einfach abrufen.

21. bis 23. November 2024, Hamburg

GET Nord 2024: Digitalisierung im Elektro- und SHK-Handwerk

-

Die GET Nord 2024 gibt Besuchenden Impulse zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Betrieb und Einblicke in das Potenzial von KI.

Schulungen

Online-Akademie zur Hand­werker­soft­ware Streit V.1

-

Für Nutzer der Software Streit V.1 gibt es jetzt eine Online-Plattform mit Schulungsvideos und Webinaren zur Software- und App-Anwendung.

Digitale Tools

Handwerker-Software finden mit digitalmeistern.de

-

Die neue Online-Plattform digitalmeistern.de unterstützt das Handwerk bei der Suche nach der passenden Software.

Digitale Tools

Streit Datentechnik: Apps erleichtern Handwerkeralltag

-

Weniger Bürokratie, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit – so erleichtern Apps den Arbeitsalltag im Handwerksbetrieb.

Schulungen

SHK Innung Schweinfurt eröffnet Wärmepumpen-Schulungszentrum

-

Wärmepumpentechnologie wird jetzt auch im neuen Wärmepumpenzentrum der SHK-Innung Schweinfurt Main Rhön geschult.

Ein großer Bildschirm der den Streit V.1 Kalender zeigt und eine Besprechungs-Theke dienen der täglichen Mitarbeiterbesprechung.
Referenzprojekt

Modernisierung im Handwerk: SHK-Betrieb digitalisiert mit Streit Software

-

Wie der SHK-Betrieb Kempf seine Prozesse mit Software von Streit Datentechnik automatisiert und das Lager neu organisiert.

Planungsassistenten im Geberit ProPlanner helfen bei der Eingabe der Projekt- und Gebäudedaten oder der Werkstoffauswahl.
Digitale Tools

Mit ProPlanner von Geberit Bäder planen und kalkulieren

-

Mit Geberit ProPlanner lassen sich Bäder gewerkeübergreifend, präzise sowie normen- und regelkonform planen.

Digitale Tools

Streit V.1: Checklisten individuell selbst erstellen

-

In der erweiterten Handwerkersoftware Streit V.1 können Anwender jetzt Checklisten mit individuellen Inhalten anlegen.

Handwerkersoftware

Craftnote wird Teil der HVD-Gruppe

-

Craftnote, Anbieter für cloudbasierte Handwerkersoftware, wird von der HVD-Gruppe übernommen. Diese erwirbt die Anteile der fischerwerke und der GC-Gruppe.