Neu in der Übersicht: Hüppe Spere Online-Konfigurator und Villeroy & Boch Bathroom Designer.
Beim Campus SHK Bildung, Lernen + IT, Treffpunkt TW und Start-up-Bereich der SHK+E Essen können sich Aussteller mit geringem Aufwand präsentieren.
Die SHK+E Essen bietet eine Bühne für Gründer mit frischen Ideen: Jungunternehmer können sich ab jetzt für das Format Startup@SHK+E Essen by VdZ bewerben.
Im 2. Quartal 2025 verharrte das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik auf der Skala von −100 bis +100 bei +1 auf niedrigem Niveau.
Leitfäden, Infoblätter und Serviceangebote – nützliche Arbeitshilfen für den SHK-Alltag. Neu mit dabei: Planungshilfe für Infrarotheizungen, Marktübersicht zu Regenwassernutzung, Richtlinie über Betonkernaktivierung und mehr.
BDH, DG Haustechnik, VdZ und ZVSHK laden zur Deutschen Wärmekonferenz 2025 in die Villa Elisabeth nach Berlin ein. Bis zum 15. August 2025 gilt der Early-Bird-Tarif.
Ob sich Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung für sie lohnen, können Interessierte jetzt mit einer interaktiven Checkliste von VdZ und HEA prüfen.
Erstmals seit dem 2. Quartal 2023 befindet sich das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik Anfang 2025 wieder knapp im positiven Bereich.
Die VdZ hat im Vorfeld der Bundestagswahl eine Umfrage zur Heizungsmodernisierung in Auftrag gegeben. 42 % fordern eine bessere Aufklärung zu effizienten Heizlösungen seitens der Politik.
Die VdZ ist bei der ISH 2025 mit 2 Ständen vertreten und beteiligt sich am neuen Konferenzformat Building Future Conference.
Das Geschäftsklima im Bereich Haus- und Gebäudetechnik hat im 3. Quartal 2024 einen weiteren Rückgang verzeichnet und liegt mit einem Wert von −16 Punkten im negativen Bereich.
Mit der Intelligent fördern-App kann der SHK-Profi schnell die Kosten für den Heizungstausch berechnen und sie Kunden im Beratungsgespräch darlegen.
Die VdZ trauert um ihren ehemaligen Geschäftsführer Horst Eisenbeis, der Anfang September verstorben ist.
Die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) hat den 2. Teil ihrer Wärmepumpen-Reihe „Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen“ herausgegeben.
In der Erhebung des SHK-Konjunkturbarometers zum 1. Quartal 2024 berichten 84,3 % der Industrieunternehmen und Großhändler von verschobenen oder stornierten Projekten.
Bis zu 20 junge Unternehmen sollen in diesem Jahr auf der Sonderfläche Startup@GET Nord ihre Neuheiten präsentieren.
Der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik hat das Jahr 2023 mit einem weiter gesunkenen Geschäftsklima von − 12 im negativen Bereich abgeschlossen.
Der WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ hilft Eigentümern, Sanierern und Bauherren zu ermitteln, ob eine Lüftungsanlage für ihr Gebäude geeignet ist.
Über die wesentlichen Änderungen bei der Heizungsförderung informiert das Serviceportal „Intelligent heizen“ der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie.
Die Mitgliederversammlung der VdZ hat Dr. Frank Voßloh zum neuen Präsidenten gewählt. Das Amt des Vize-Präsidenten übernimmt Michael Hilpert
Start-ups spielen für die SHK-Branche eine zunehmend wichtige Rolle. Einige spannende Jungunternehmen haben sich schon für Startup@SHK+E Essen angemeldet.
Das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik liegt mit einem Wert von − 3 erstmals im negativen Bereich – die Erwartungen liegen bei − 22.
Was sich beim Personal bei VdZ, Kupferverband, Pluggit und WimTec getan hat, erfahren Sie im Beitrag.
Jens J. Wischmann hat die alleinige Geschäftsführung der VdZ übernommen. Die bisherige Geschäftsführerin, Kerstin Stratmann, ist zum ZVEI gewechselt.
Fachhandwerker, die Heizungslabel.de nutzen, können sich über eine vereinfachte Nutzerführung und eine verbesserte Suchtechnologie freuen.