Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Ausbildung

Alle Artikel zum Thema Ausbildung

Fachverband SHK BW

Netzwerk für weib­liche SHK-Azubis in Baden-Würt­tem­berg

-

100 junge Frauen sind in BW aktuell in Ausbildung im SHK-Handwerk – das neue Netz­werk GIRLS@SHK ver­bin­det sie.

Nachwuchsförderung

Praxis und Teamgeist: In­ter­do­mus Haus­tech­nik Lehr­lings­camp 2025

-

Beim diesjährigen Lehrlingscamp von Interdomus Haustechnik nahmen rund 60 SHK-Auszubildende teil, um sich zu vernetzen und weiterzubilden.

Closeup man hands using computer laptop for online learning, online business, chatting, social media.
Weiterbildung

E-Learning Plus erweitert SHK- und Elektro-Kurse

-

E-Learning Plus baut ihr Angebot an Online-Kursen für SHK- und Elektro-Berufe weiter aus und bietet neue Lerninhalte an. Eine Vorschau auf kommende Kurse.

Nachwuchskräfte

Meisterkreis: neue Social-Media-Kam­pa­gne „Hands“

-

Der Meisterkreis startet die Social-Media-Kampagne „Hands“, um junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern. Dornbracht ist Partner.

„Mir macht mein Beruf Spaß, denn er ist cool und vor allem abwechslungsreich. Das ist das Wichtigste.“ 
Jana Sonntag, Anlagenmechanikerin SHK im zweiten Lehrjahr bei der Gabriel GmbH Heizung Sonne Bad

Frischer Wind auf der Baustelle mit Azubi Jana

-

Ein Zeichen für Veränderung im SHK-Handwerk setzt die Gabriel GmbH Heizung Sonne Bad aus Ebersbach-Musbach. Ihre erste weibliche Auszubildende ist Jana Sonntag, die im Gespräch mit SBZ-Redakteurin Katrin Drogatz-Krämer berichtet, was sie antreibt und wie sie sich in der ­Männerdomäne behauptet – und warum Tradition und Fortschritt kein Widerspruch sind.

Zukunft Handwerk: Ein SHK-Betrieb räumt mit alten Rollenbildern auf

-

Ein Familienbetrieb in Ebersbach-Musbach in Oberschwaben zeigt, wie Wandel im SHK-Handwerk konkret aussieht: Die Gabriel GmbH Heizung Sonne Bad bringt nicht nur moderne Heiz- und Badtechnik aufs Land, sondern stellt auch eingefahrene Rollenbilder auf den ­Prüfstand, wovon sich SBZ-Redakteurin Katrin Drogatz-Krämer überzeugte. Künftig sollen Frauen auf den Baustellen anzutreffen sein. Die erste weibliche Auszubildende des Betriebs steht der SBZ im Interview zudem Rede und Antwort.

Azubis

SHK Champions Camp Sach­sen: Pra­xis und Team­buil­ding

-

Das SHK Champions Camp Sachsen 2025 bot ein dreitägiges Ausbildungs- und Erlebniscamp für Anlagenmechaniker-Azubis. Im Fokus: moderne Technologien, Teamgeist und Expertenaustausch.

Weiterbildung

Studiengang „HEAT“: Noch bis 15.  Juli bewerben

-

Für den berufs­beglei­tenden Studien­gang Haus-, Energie- und Anlagen­technik (HEAT) können sich SHK-Gesell:innen noch um einen Platz bewerben.

Nachwuchskräfte

AzubiConnect unterstützt Betriebe bei der Azubi-Suche

-

Mit AzubiConnect geht ein deutschlandweit einmaliger Service an den Start, der den Erstkontakt zwischen Ausbildungsbetrieben und potenziellen Fachkräften erleichtert.

Nachwuchskräfte

BTGA zeichnet die besten Azu­bis der Bran­che aus

-

Der BTGA hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2024 ausgezeichnet.

Frische, kluge Köpfe sind die Zukunft der SHK-Branche. Deswegen unterstützt HSK bereits seit Jahren die Ausbildungsinitiative Zeit zu Starten.
Zeit zu starten

HSK will junge Leute für das SHK-Hand­werk begeis­tern

-

HSK Duschkabinenbau unter­stützt die ZVSHK-Aus­bil­dungs­ini­tia­tive „Zeit zu star­ten“ seit Jah­ren als Sponsor. Ziel: Nach­wuchs fürs SHK-Hand­werk gewinnen.

SHK-Nachwuchs

Vom Helfer zum Gesellen – eine Erfolgsgeschichte

-

Lucas Götte, Teilnehmer des Ausbildungsmodells „Vom Helfer zum Gesellen“ (HzuG), legt die zweitbeste Gesellenprüfung in Berlin ab.

Nachwuchskräfte

SHK-Nachwuchskräfte gewinnen neu gedacht

-

Zusätzlich zu den Bemühungen, SHK-Nachwuchs im Inland zu finden, geht HomeServe neue Wege und kooperiert mit der DIMO Academy in Sri Lanka.

Verbände

SHK Innung Köln: Offener Brief für die Bildung

-

Ein offener Brief adressiert den dringenden Handlungsbedarf bezüglich des stagnierenden Neubaus des Berufskollegs 10 in Köln.

Nachwuchskräfte

Duale Ausbildung: wo sie am häufigsten abgebrochen wird

-

Wo in Deutschland die Abbruchquoten bei der dualen Ausbildung besonders hoch sind und woran das liegt, erörtert eine aktuelle Studie.

SHK-Azubi genießt 3 Wochen Praktikum in Spanien

-

Was SHK-Azubi Max während eines 3-wöchigen Auslandspraktikums in Valencia erlebt und was sein Chef dazu gesagt hat.

Nachwuchskräfte

Firma Mack belegt 3. Platz beim Ausbildungs-Ass 2024

-

Markus Mack Heizung Sanitär gewinnt den 3. Platz beim „Ausbildungs-Ass 2024“. Mit dem Preis werden herausragende Ausbildungsleistungen gewürdigt.

Ausbildung

Neues Wärmepumpen-Kompetenz­zentrum eröffnet: Bosch spendet Schulungs­gerät

-

Anfang November eröffnete das neue Wärmepumpen-Kompetenzzentrum in der Berufsschule Eschwege. Bosch Home Comfort spendet zu Schulungszwecken eine Wärmepumpe inklusive Zubehör.

Ausbildung

Neue Lehr-Werkstatt für Azubis im Kreis Kleve

-

Die SHK-Innung Kreis Kleve hat im Zuge ihrer Nachwuchskampagne eine neue Lehr-Werkstatt eröffnet. Herzstück ist ein smartes Musterhaus mit Wohnraumtechnik.

Mitmachen von Anfang an

-

Alle Azubis durchlaufen bei dem Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Sanitherm Peter Schumacher GmbH in Köln einen ausgeklügelten Ausbildungsprozess. Ziel der Geschäftsführer Martin und Sebastian Söll ist, deren Interessen und Vorlieben kennenzulernen, um sie an­schließend optimal fördern zu können. Zukunftssorgen und Nachwuchsprobleme gibt es nicht.

Schulungen

Daikin Academy: Exklusiv­seminare für Partner

-

Ab sofort bietet die Academy exklusive Seminare für Mitglieder der Daikin-Partnerprogramme an. Das sind die Ziele und Inhalte.

Weiterbildung

Neuer Studien­gang: Haus-, Energie- und An­lagen­tech­nik (HEAT)

-

Der Studiengang ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Meister kombiniert mit einem Bachelor-Studium zum SHK-Ingenieur.

Nachwuchskräfte

BA-Vorstand be­sucht SHK-Aus­bildungs­be­trieb

-

Daniel Terzenbach besuchte einen Ausbildungsbetrieb in Göppingen, um sich über die Nachwuchssicherung im Handwerk und die Transformationsleistung des Familienbetriebs auszutauschen.

Jungunternehmer

Ausbildungs­programm für an­gehende SHK-Unter­nehmer

-

Intermodus Haustechnik fördert mit der Next Generation Akademie angehende Unternehmer, die einen SHK-Betrieb leiten möchten.

 Im über 200 m2  großen Schulungsbereich der neuen Elco Wärmepumpen Akademie können Betriebssituationen bis zu 300 kW einfach nachgefahren werden. Hier verschmelzen Theorie und Praxis in idealer Weise.
TGA-Hersteller

Elco eröffnet Wärmepumpen Akademie in Hechingen

-

In der neuen Wärmepumpen Akademie schult Elco insbesondere auch praktisch – an insgesamt 7 Prüfständen.