Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Fachverband SHK BW

Alle Artikel zum Thema Fachverband SHK BW

Der Fachverband SHK Baden-Württemberg tagte am 11. und 12. Juli 2025 in Heidelberg.
Fachverband SHK BW

„Energiefrieden“ für verläss­liche Wärme­wende

-

Auf dem 78. Verbands­tag des FV SHK BW in Heidel­berg be­schlos­sen die Dele­gierten klare Posi­tio­nen zu GEG-Reform und Land­tags­wahl 2026.

Verbände

Wärmewende, Land­tags­wahl und La­ge der Bran­che

-

Der Fachverband SHK BW kommt am 11. und 12. Juli zum 78. Verbandstag in Heidelberg zusammen. Schwerpunkt liegt auf der Lage der Branche unter dem Einfluss politischer Weichenstellungen.

Gebäudeenergiegesetz

„Heizungsgesetz abschaffen“ nicht miss­ver­ste­hen

-

Der FV SHK BW warnt davor, die Festlegung im Koalitionsvertrag, das Heizungsgesetz abzuschaffen falsch einzuordnen und fordert schnelle politische Klarstellung.

Fachverband SHK BW

Lohnerhöhung im SHK-Handwerk in unsicheren Zeiten

-

Gute Nachrichten für SHK-Fachhandwerker und -Auszubildende in Baden-Württemberg: So steigen die Löhne in den nächsten 2 Jahren.

SHK BW

Obermeister des SHK-Handwerks tagen in Ludwigsburg

-

Themen wie Verunsicherung am Heizungsmarkt, Ausbildung und die Bezeichnung „Klempner“ beschäftigten die Obermeister des SHK-Handwerks in Ludwigsburg.

BEG EM

Nach Ampel-Aus: künftige Hei­zungs­för­de­rung un­sicher

-

Der FVSHKBW appelliert an Hausbesitzer: Wer seine Heizung in den kommenden Jahren modernisieren will, sollte vor Jahresende einen Förderantrag einreichen.

Verbände

SHK-Handwerk hofft auf Beruhigung des Heizungsmarktes

-

Der Fachverband SHK BW appelliert bei seiner Kontaktveranstaltung SHKontakt an Politik, Industrie und Kommunen, alles zu tun, um die Verunsicherung rund um die Wärmewende abzubauen.

Verbände

SHK- und Elektro-Handwerk in BW kooperieren

-

FVSHKBW und FVEITBW haben beschlossen, dass das SHK- und Elektro-Handwerk in BW enger zusammenarbeiten wird. Über die Hintergründe.

Kommunale Wärmeplanung

„Halten Sie sich aus dem Kern­ge­schäft des Hei­zungs­hand­werks heraus!“

-

Der Fachverband SHK BW wehrt sich in einem Positionspapier gegen die Eingriffe der Kommunen in den Heizungsmarkt.

Fachverband SHK BW

Infoangebot zu Kommunalen Wärmeplänen in Baden-Württemberg

-

Der Fachverband SHK Baden-Württemberg sammelt auf einer eigenen Website Kommunale Wärmepläne und beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.

Fachverband SHK BW

Drohender Förderstopp für klimafreundliche Heizungen

-

Der FVSHK BW warnt: Die neue Förderung für effiziente Gebäude ist begrenzt und könnte abrupt ausgeschöpft sein. Hauseigentümer sollen sich schnell entscheiden.

Messen

IFH/Intherm: GHM verlängert Partnerschaft

-

Die GHM und die Fachverbände SHK BW und Bayern haben ihre langjährige Partnerschaft für die Durchführung der IFH/Intherm bis zum Jahr 2032 verlängert.

Wärmeplanungsgesetz

„Es ist nicht sinnvoll, mit dem Heizungs­tausch auf die Wärme­planung der Kommunen zu warten“

-

Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg begrüßt das Wärmeplanungsgesetz, warnt aber vor überzogenen Erwartungen.

FV SHK BW

Wärmewende 2024: Experten-Tipps für Heizungsbesitzer

-

Zum 1. Januar 2024 tritt die GEG-Novelle in Kraft. Was kommt damit auf Hausbesitzer zu? Stefan Menrath vom Fachverband SHK BW beantwortet dringende Fragen.

Verbände

Neuer Vorsitzender beim Fachverband SHK BW

-

Stefan Menrath wurde am 23. Juni in Göppingen zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands SHK BW gewählt. Wohin er die Berufsorganisation lenken will.

Fachverband SHK BW

GEG-Novelle: So wirkt sie sich in Baden-Württemberg aus

-

Warum für rund 50 % der baden-württembergischen Bürger:innen die Heizungstausch-Regelungen des GEG voraussichtlich schon ab Jahresbeginn 2024 gelten.

Fachverband SHK BW

Interview: So waren 11 Jahre an der Spitze des SHK BW

-

Die SBZ sprach mit Joachim Butz über seine Zeit an der Spitze des Fachverbands SHK BW und künftige Herausforderungen für die Gewerke.

Interview

Was Jungunternehmer:innen im SHK-Handwerk beschäftigt

-

Wir sprachen mit Katherina Reiser vom Fachverband SHK Baden-Württemberg über den für Juli geplanten Jungunternehmertag und dessen Zielsetzung.

06. Juli 2023, 9 bis 16.30 Uhr, Stuttgart

Jungunternehmertag 2023 für neue und künftige SHK-Führungskräfte

-

Der Fachverband SHK Baden-Württemberg richtet unter dem Motto „Umschauen – umdenken – umsetzen“ am 6. Juli in Stuttgart einen Jungunternehmertag aus.

Fachverband SHK BW

Lohnerhöhungen im SHK-Handwerk

-

Die Entgelte im baden-württembergischen SHK-Handwerk erhöhen sich im Mai 2023 um 5,6 %. Im Mai 2024 steigen sie um weitere 3,5 %.