Baugrund Süd
Baugrund Süd hat sein Angebot um mehrere digitale Services für private Erdwärmeprojekte erweitert.
Erdwärme gilt als besonders effiziente und nachhaltige Heiztechnologie. Im Vergleich zu Luft-Wärmepumpen arbeitet sie ganzjährig mit hoher Effizienz, verursacht keine Geräusche und überzeugt durch eine lange Lebensdauer. Damit die Umsetzung von Erdwärmeprojekten für private Bauherren und Immobilieneigentümer künftig noch einfacher wird, hat Baugrund Süd, einer der führenden Anbieter im Bereich Geothermie, sein Angebot um mehrere digitale Services erweitert.
Kostenloser Fördercheck und Standortanalyse
Fördercheck ist ein kostenfreier Online-Service, der Interessierten eine erste Einschätzung zu den möglichen staatlichen Zuschüssen liefert. Neben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) berücksichtigt das Tool auch den Einkommens- sowie den Klima-Geschwindigkeits-Bonus. Auf Wunsch begleitet Baugrund Süd anschließend den gesamten Prozess von der Fördermittelberatung bis zur Antragstellung.
Auf Basis geo- und hydrogeologischer Daten prüft Standort-Check kostenlos, ob ein Standort für eine Erdwärmepumpe geeignet ist. Der Service berücksichtigt dabei auch Mindestabstände zu Nachbargrundstücken sowie Schutzgebiete und die Genehmigungsfähigkeit nach aktuellen Regelungen. So erhalten Bauherren bereits in der frühen Planungsphase eine verlässliche Ersteinschätzung.
Online Ratgeber informiert zu Erdwärme
Der Online-Ratgeber erklärt technische Grundlagen, beantwortet häufige Fragen und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich Geothermie. Damit möchte das Unternehmen Orientierung schaffen und Entscheidungshilfen für die Planung und Umsetzung bieten. ■
Quelle: Baugrund Süd / ml
Lesen Sie auch:
„Heizen mit Wärmepumpen günstiger als Gas“
Platzsparende Sondenfelder im Bestand
🎙️ Podcast ➡️ SBZ ruft an – Folge 2: Neue Erkenntnisse beim Wärmepumpentest