Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Digitale Tools

„Handerwerkfinden“ – das neue Such­por­tal von Reis­ser

Unter dem Motto „Von A wie Anlagenbau bis Z wie Zirkulationspumpe“ bietet „Handwerkerfinden“ Endverbrauchern eine präzise und seriöse Anlaufstelle, um den passenden SHK-Fachbetrieb zu finden. Für Handwerksbetriebe bedeutet dies eine Steigerung ihrer Reichweite.

Patrick Jörger, Online Marketing Manager bei Reisser, stellt das neue Portal „Handwerkerfinden“ vor.

Reisser

Patrick Jörger, Online Marketing Manager bei Reisser, stellt das neue Portal „Handwerkerfinden“ vor.

Patrick Jörger, Online Marketing Manager bei Reisser, betont die strategische Bedeutung der Neuentwicklung: „Wir machen uns regelmäßig viele Gedanken, wie wir unseren Service erst recht online erweitern und verbessern können. Nun haben wir uns intensiv der Handwerkersuche angenommen.“

Ziel sei es, Endverbrauchern eine praktische und funktionale Anlaufstelle zu bieten, um die richtigen Partnerbetriebe für ihre Projekte zu finden. Aktuell präsentieren sich bereits über 4300 Betriebe auf der Plattform, Tendenz steigend. Der Großhändler plant, bis Mitte 2026 eine dominante Sicht- und Wahrnehmbarkeit im Kontext der zahlreichen Suchen nach qualifizierten Handwerkern zu erreichen.

Präzise Fachkräftesuche für Endkunden

Die neue Plattform zeichnet sich durch eine branchenweit einzigartige Funktionalität aus. Nutzer können Fachhandwerker nicht nur nach geografischen Kriterien (bis zu 100 km Umkreis oder nach Bundesland), sondern auch nach feingliedrigen Leistungsbausteinen suchen. Aktuell sind sieben Gewerke in 52 Unterkategorien integriert, die kontinuierlich optimiert und ergänzt werden, basierend auf der Nachfrage der Verbraucher.

Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, bis zu fünf Reisser-Partnerbetriebe auf einer Merkliste zu speichern und anschließend mit nur einer Anfrage gezielt anzuschreiben. Die benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche macht die Suche effizient und komfortabel.

Mehr Reichweite und professionelle Darstellung für Betriebe

Für SHK-Handwerksbetriebe bietet die Plattform ein mächtiges Tool zur Leadgenerierung und Selbstdarstellung. Partnerfirmen können sich auf eigenen Micropages umfassend präsentieren: mit ihrem Portfolio, ihrer Historie, einer Unternehmensbeschreibung, Firmenlogo, Kontaktdaten sowie optional Bildern, Zertifikaten und einer Teamvorstellung – und das alles kostenlos.

„Gerade kleinere Handwerksbetriebe investieren oft nicht in eine eigene Webseite. Bei uns können sie sich nun mit ihrem Portfolio und ihrer Historie präsentieren“, erklärt Jörger. Diese Möglichkeit, sich im Wettbewerb hervorragend darzustellen und qualifizierte Anfragen zu generieren, macht die Plattform zu einem wertvollen vertrieblichen Steuermittel. Das Profil mit den Stammdaten wird vom Anbieter angelegt und lässt sich anschließend mit einem eigenen Login einfach und intuitiv pflegen.

„Handwerkerfinden“ entdecken

Qualität und Seriosität als Alleinstellungsmerkmal

Ein entscheidender Vorteil der neuen Plattform liegt in der garantierten Seriosität und Zuverlässigkeit der gelisteten Betriebe. Im Gegensatz zu allgemeinen Suchmaschinen, die mitunter unseriöse Anbieter ausweisen, listet Reisser ausschließlich Fachhandwerker, die eine aktive Geschäftsbeziehung zum Großhändler pflegen. „Bei uns ist das ausgeschlossen! Wir listen ausschließlich Fachhandwerker, die eine aktive Geschäftsbeziehung zu Reisser haben – die also seit vielen Jahren am Markt agieren und renommiert sind“, versichert Jörger.

Die Entwicklung der Plattform, geleitet von Jörger in Zusammenarbeit mit einer Onlineagentur und dem hausinternen SAP-Team, dauerte mehrere Monate und basiert auf der Analyse früherer, einfacherer Suchfunktionen. Die stetige Auswertung von Nutzerdaten soll die Webseite auch zukünftig weiter verfeinern und an die Bedürfnisse des Marktes anpassen. ■
Quelle: Reisser / fl