Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Abgesteckt

Systeme für SHK-Profis: va­ku­um­op­ti­miert, steue­rungs­fle­xi­bel, kratz­fest

Thermosolar

 

Thermosolar: Vakuum-Flachkollektor für Solewärmepumpen

Thermosolar hat den TS 400 Vakuum-Flachkollektor speziell für Solewärmepumpen und zur solaren Wärmegewinnung entwickelt. Die Vakuumkammer ermöglicht einen kondensatfreien Betrieb und eine effiziente Anhebung der Quelltemperaturen. Der Kollektor erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 80 % und setzt bis zu 47 % des diffusen Lichts in nutzbare Energie um.

Weiter informieren

Taconova

 

Taconova: Neue Umwälzpumpe für Heiz- und Solaranlagen

Taconova erweitert die TacoFlow3-Pumpenreihe mit der TacoFlow3 Duo Hybrid, einer kompakten Umwälzpumpe für Heiz- und Solaranlagen. Die Pumpe erreicht eine Förderhöhe von bis zu 8,5 m und ist für interne, externe oder hybride Steuerung ausgelegt. Sie bietet Betriebsarten wie Min-Max, Proportionaldruck und Konstantdruck sowie die Funktionen TacoAdapt und PWM.

Weiter informieren

Hewi

 

Hewi: Neue Oberflächen für barrierefreie Sanitärprodukte

Hewi erweitert das Sortiment barrierefreier Sanitärprodukte und Accessoires um neue Oberflächen, die im umweltschonenden PVD-Verfahren gefertigt werden. Zur Auswahl stehen 4 neue Standard- und 8 Sonderfarben, darunter Messing, Bronze, Gold und Schwarzchrom, jeweils in gebürsteter oder glänzender Ausführung. Die Oberflächen sind korrosionsbeständig, kratzfest und langlebig.

Weiter informieren

Zehnder Pumpen

 

Zehnder Pumpen: Kompakte Kleinhebeanlagen

Zehnder Pumpen hat die Fäkalienkleinhebeanlage Versacut und die Schmutzwasserhebeanlage Versalift neu im Programm. Die Fäkalienkleinhebeanlage eignet sich für Stand- und Wand-WCs und verfügt über ein leistungsstarkes Schneidwerk. Dank einer Zulaufhöhe von nur 50 mm können Duschen direkt in die Anlage entwässern.

Weiter informieren

Pluggit

 

Pluggit: Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Pluggit bietet mit der iconVent-Serie eine dezentrale Lüftungslösung mit Wärmerückgewinnung für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Geräte erreichen Rückgewinnungswerte von bis zu 91 % und lassen sich durch eine geringe Kernlochbohrung von 162 mm einfach nachrüsten. Das Modell iconVent 200 arbeitet mit Bluetooth-Mesh-basierter Smart-Home-Funktechnologie.

Weiter informieren

Weitere aufgestöbert-Beiträge aus der Reihe „Systeme für SHK-Profis“:
design­orien­tiert, nach­haltig, prä­zise
schnell, stabil, kon­fi­gu­rier­bar
kon­nek­tiv, leis­tungs­stark, blei­frei