Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Referenzprojekt

Washlets und WCs von Toto im Na­tur­ho­tel Wild­Land

Die historischen Fachwerkbauten des WildLand Biohotels, die im Naturgarten versetzt und neu errichtet wurden, bilden das Herz des Ensembles. In das stimmungsvolle Ambiente integriert sich Toto mit japanischer Präzision und ausgefeilter Sanitärtechnik, die modernden Komfort in den behaglichen Fachwerkhäusern schafft.

Lüneburger Heide GmbH

Die historischen Fachwerkbauten des WildLand Biohotels, die im Naturgarten versetzt und neu errichtet wurden, bilden das Herz des Ensembles. In das stimmungsvolle Ambiente integriert sich Toto mit japanischer Präzision und ausgefeilter Sanitärtechnik, die modernden Komfort in den behaglichen Fachwerkhäusern schafft.

Das WildLand, gelegen in der südlichen Lüneburger Heide, kombiniert historische Fachwerkbauten mit modernen Wohneinheiten. Bei der Ausstattung der Sanitärbereiche setzt das Hotel auf Produkte des japanischen Herstellers Toto, um den Komfort und die Hygiene für seine Gäste zu optimieren.

Die alten Bauernhäuser wurden in den 1980er Jahren an ihrem ursprünglichen Standort abgetragen und im 10.000 m2 großen Naturgarten neu errichtet. Diese architektonische Translokation verleiht der Anlage eine authentische Patina und das Flair eines kleinen Freilichtmuseums.

Zwei neu errichtete Bettenhäuser fügen sich mit ihrer bewusst reduzierten, ländlich-asketischen Anmutung behutsam in das historische Ensemble ein. Der Ort vermittelt das Gefühl, ganz allein in der Natur und „aus der Welt gerückt“ zu sein, und bleibt doch subtil mit der dörflichen Nachbarschaft verbunden.

Die Badezimmer im Bestand kombinieren klassische weiße Fliesen mit Eichenholz und schwarzem Metall. Dazu passt das formschöne und schlichte WC von Toto. Klare Linien und durchdachte Stauraumlösungen für Föhn und Accessoires verbinden zeitlose Gestaltung mit praktischer Alltagstauglichkeit.

Lüneburger Heide GmbH

Die Badezimmer im Bestand kombinieren klassische weiße Fliesen mit Eichenholz und schwarzem Metall. Dazu passt das formschöne und schlichte WC von Toto. Klare Linien und durchdachte Stauraumlösungen für Föhn und Accessoires verbinden zeitlose Gestaltung mit praktischer Alltagstauglichkeit.

Sanitärausstattung in historischen und modernen Bädern

In den modernisierten Bädern der Bestandsgebäude wurden Toto Washlet RW sowie die WC-Modelle RP und GP installiert. Die Bäder zeichnen sich durch eine Kombination aus erhaltenen weißen Fliesen und neuen Elementen wie Waschtischen aus schwarzem Metall und Eichenholz aus.

In den neu errichteten Bettenhäusern, insbesondere in den exklusiven Obergeschoss-Zimmern, kommt das Washlet RW zum Einsatz. Diese Zimmer sind speziell auf die Bedürfnisse internationaler Gäste zugeschnitten, die mit dieser Art der Sanitärausstattung vertraut sind. In den übrigen Zimmern wurde das WC GP installiert.

Auch die Sanitärbereiche im Restaurant und in den Seminarräumen wurden im Zuge des Redesigns im Jahr 2020 mit den WCs des Typs RP ausgestattet.

Die von der Inhaberin kultivierte „juckelige“ Patina aus altem Holz und Fachwerkmauern umrahmt das neu gestaltete Badezimmer mit modernen Badarmaturen und einem Toto WC – ein harmonisches Zusammenspiel von Alt und Neu.

Lüneburger Heide GmbH

Die von der Inhaberin kultivierte „juckelige“ Patina aus altem Holz und Fachwerkmauern umrahmt das neu gestaltete Badezimmer mit modernen Badarmaturen und einem Toto WC – ein harmonisches Zusammenspiel von Alt und Neu.

Technologie für Hygiene und Komfort

Die installierten Produkte verfügen über verschiedene Technologien, die Hygiene und Komfort erhöhen:

Randloses Design: Ermöglicht eine einfache Reinigung und reduziert Ablagerungen.Tornado
Flush: Eine kraftvolle und nahezu lautlose Spülung.
Cefiontect: Eine reinigungsfreundliche und schmutzresistente Keramikoberfläche.

Diese Eigenschaften tragen dazu bei, den Reinigungsaufwand zu reduzieren und ein hohes Maß an Hygiene in den stark frequentierten Bereichen des Hotels zu gewährleisten.

Das WildLand legt Wert auf Nachhaltigkeit. Die Anlage wird mit Ökostrom betrieben, und auch die Wäscherei arbeitet ressourcenschonend. Im Juli 2024 wurde das Hotel von National Geographic für sein Nachhaltigkeitskonzept ausgezeichnet.

Teil eines Gesamtkonzepts:

Die Integration der Washlets und WCs ist Teil eines Gesamtkonzepts, das historische Authentizität, modernen Komfort und Nachhaltigkeit verbindet. Durch die Auswahl der Produkte möchte das WildLand den Bedürfnissen seiner internationalen Gäste gerecht werden und gleichzeitig hohe Hygienestandards gewährleisten.

Quelle: Toto / fl

SBZ

SBZ Fokus

In den Fokus-Themenheften widmet sich unsere Redaktion in jeder Ausgabe einem Fachthema und beleuchtet es von verschiedenen Seiten.

Fokus Badplanung und -verkauf von A wie Angebot bis Z wie Zufriedenheit

Von der Angebotserstellung bis zur finalen Umsetzung – die Badplanung vereint Beratung, Gestaltung und Kundenorientierung zu einem durchdachten Gesamtprozess. Der Badverkauf beginnt mit einer klaren Budgetklärung, gefolgt von der Planung, bei der Materialien stilvoll kombiniert werden. Auch Teilmodernisierungen bieten großes Potenzial: Mit gezielten Maßnahmen lässt sich ein bestehendes Bad effektiv aufwerten. 

Inhalt

Verkauf: So wird mit Kunden das Budget besprochen
Planung: Die hohe Kunst der Materialkombination
Renovierung: Mit Teilmodernisierung zum Erfolg kommen

Als Abonnent des PREMIUM- oder DIGITAL PLUS-Abos erhalten Sie die Fokus-Themenhefte der abonnierten Zeitschrift kostenfrei als PDF-Download.