Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema WC-Keramik

Alle Artikel zum Thema WC-Keramik

Neuer Alt-Text: „Fachkraft reinigt eine Badezimmerarmatur und das Waschbecken mit einem geeigneten Reinigungsmittel zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene.“. - © Reisser
Badezimmer

Profi-Tipps rund um die Bad­rei­ni­gung

-

Seifenrückständen, Kalkflecken und Ablagerungen – was tun wenn Dusche, Waschbecken und Toilette zur Herausforderung werden? Andrea Hertzer von Reisser gibt professionelle Reinigungstipps.

„Fachkraft in Schutzkleidung bei der Installation eines modernen Heizsystems zur Steigerung der Energieeffizienz in einem Neubau.“. - © Stefan Hähnel
15. Mai 2025, Laufen Space Berlin

Kunstausstellung: wenn Was­ser zum Er­zäh­ler wird

-

Anlässlich der Ausstellungeröffnung von Künstlerin Marie Jeschke lädt der Keramikhersteller Laufen zu einem öffentlichen Gespräch mit Gästen aus Wasserwirtschaft und Stadtentwicklung ein.

„Luftaufnahme eines modernen Lagerkomplexes mit umweltfreundlicher Gebäudetechnik inmitten von Grünflächen. Im Hintergrund ist ein Wohngebiet sichtbar, das von nachhaltigen Wasseraufbereitungssystemen und energieeffizienter Heiztechnik unterstützt.“. - © Duravit AG
SHK-Hersteller bauen

Duravit: kli­ma­neu­tra­le Ke­ra­mik­pro­duk­ti­on ab 2025

-

Nach der Grundsteinlegung im Juli 2023 für das klimaneutrale Keramikwerk im kanadischen Matane arbeitet Duravit weiter an der Inbetriebnahme in 2025.

Schematische Darstellung verschiedener Spülsysteme: Eine Toilettenschüssel zeigt den Wasserfluss umgeben von symbolischen Objekten wie einer Ente, einem Boot und einem Rettungsring, die unterschiedliche Spültechnologien repräsentieren. - © marco - stock.adobe.com
SBZ-Praxistest

Wie gut sind die neuen „Dreh­spü­ler“ wirk­lich?

-

Die SBZ hat 10 WC-Keramiken mit neuer Ausspültechnik getestet. Die Ergebnisse stellen wir auf der ISH 2025 und in der aktuellen SBZ-Ausgabe vor.

Alt-Text: „Nahaufnahme einer Toilettenschüssel mit spiralförmig strömendem Wasser, dargestellt sind verschiedene innovative Spülsysteme wie Turbo Flush, AquaBlade und Quantum Flush, die effiziente Wasseraufbereitung und hygienische Spültechniken für Fachkräfte in der Sanitärbranche veranschaulichen. - © Bild: marco - stock.adobe.com

Saufen Drehspüler ab?

-

Sie heißen Aqua Blade oder Turbo Flush, Triple Vortex oder Silent Flush. Bei solch klingenden Bezeichnungen hüpft das Marketingherz vor Freude. Die WC-Hersteller haben in den vergangenen Jahren nicht nur eine neue Art des Ausspülens von WC-Keramiken etabliert, sondern auch das Marketing auf die Spitze getrieben. Aber wie gut sind die neuen „Drehspüler“ wirklich? Die SBZ ist der Frage nachgegangen und hat mit der Hochschule Esslingen einen SBZ-Praxistest aufgesetzt. 10 WC-Keramiken mit neuer Ausspültechnik kamen dabei auf den Prüfstand. Wie „turbo“ oder „silent“ die wirklich sind, stellen wir in der SBZ-Ausgabe ab 28. Februar ausführlich vor. Außerdem zeigen wir die Testergebnisse und den Prüfstand zur Fachmesse ISH in Frankfurt am SBZ-Stand (zu finden im Foyer 4.1).

© Repabad
WC-Keramik

Repabad: spül­rand­loses WC mit Cyclonic Flush

-

Das neue, spülrandlose WC IL 54 mit Cyclonic Flush-Spülvorgang von Repabad gibts bis Ende Mai zum Einführungspreis.

© Enrico Obergefäll - stock.adobe.com
Villeroy & Boch

Bundesweiter Wettbewerb „Toiletten machen Schule“

-

Schulen können ihre Konzepte für bessere Sanitärbereiche bis 23. April für den von V&B unterstützten Wettbewerb „Toiletten machen Schule“ einreichen.

© Geberit
Auf der ISH entdeckt

Geberit: Neue Befestigungs-Technik

-

Geberit setzt mit dem One WC laut eigener Aussage einen neuen Standard. Es vereint Eigenschaften, die sich Nutzer wünschen: hohe Funktionalität, Flexibilität und Reinigungs-Freundlichkeit.