Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Referenzprojekt Kaldewei

Upcycling: Badprodukte erhal­ten 2.  Leben in Berli­ner Hotel

Nach Demontage und Rückführung an Kaldewei wurden die Duschflächen und Badewannen in einem mehrstufigen Verfahren umfassend behandelt.

Kaldewei

Nach Demontage und Rückführung an Kaldewei wurden die Duschflächen und Badewannen in einem mehrstufigen Verfahren umfassend behandelt.

Seit über 10 Jahren werden in den Badezimmern des Berliner 25hours Hotels Badewannen und Superplan-Duschen von Kaldewei genutzt. Im Zuge einer Sanierung wurden bestehende Duschflächen und Wannen demontiert, an den Badhersteller zurückgeführt und durch einen speziell entwickelten Upcycling-Prozess rundum erneuert. Dabei erhielten die Produkte mit ihrer neuen Emaillierung nun die rutschhemmende Oberfläche „Kaldewei Secure Plus“. Dieses Spezial-Emaille erhöht die Standfestigkeit unter der Dusche und sorgt nun für zusätzliche Sicherheit für die Gäste und den Hotelier.

Cradle-to-cradle bei Kaldewei

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt, welche Möglichkeiten moderne Industrieprozesse gepaart mit einem hohen Individualisierungsgrad für die Kreislaufwirtschaft bieten. Nach Demontage und Rückführung an Kaldewei wurden die Duschflächen und Badewannen in einem mehrstufigen Verfahren umfassend behandelt: Sandstrahlen und Emaillieren mit der Secure Plus Oberfläche gehörten zu den zentralen Maßnahmen. Die runderneuerten Badobjekte wurden anschließend wieder ausgeliefert und im Hotel von einem Fachbetrieb erneut eingebaut. Laut Jakob Klingenberg, Key Account Manager Projektmanagement bei Kaldewei, sind für die Wiederaufbereitung der Duschflächen und Badewannen etwa 65 % weniger CO2 entstanden als wenn man die Keramiken neu herstellt.

Die aufbereiteten Duschflächen und Wannen passen optimal zur Philosophie des Hotels in der Bundeshauptstadt, das mit einem frischen Interior-Konzept und einem klaren Fokus auf Ressourcenschonung nachhaltig modernisiert hat. „Die Hotelentwicklungsbranche hat noch viele Möglichkeiten, um umweltfreundlicher zu werden“, so Margaux Verbeeck, Project Managerin der KNSA Hospitality. „Der Erfolg dieser Geschichte im 25hours Hotel Bikini Berlin ist ein Schritt in die richtige Richtung und hoffentlich der Beginn vieler weiterer erfolgreicher Upcycling‐Projekte.“

Kaldewei zeigt mit diesem Pilotprojekt, dass hochwertige und langlebige Produkte am Ende ihres ersten Lebenszyklus nicht entsorgt werden müssen. Der Hersteller möchte nun allen weiteren Kunden und Partnern den Weg zu recycelten Badprodukten ebnen.  ■
Quelle: Kaldewei / ml