Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Wilo Assistent App

Das Qualitätszeichen des ZVSHK steht für geprüfte Qualität, Transparenz und handwerksgerechte Lösungen. Werte, die Wilo konsequent seit über 150 Jahren lebt – mit digitalen Tools, zuverlässiger Technik und echtem Service für das SHK-Handwerk. Highlight mit Alleinstellungsmerkmal: die kostenfreie Wilo-„Assistent App“, die den hydraulischen Abgleich nach Verfahren B vollständig digital und effizient ermöglicht.

Seit Oktober 2024 ist dieses Verfahren für den hydraulischen Abgleich in vielen Bestandsgebäuden Pflicht. Wilo bietet dem Fachhandwerk ein Tool, mit dem sich diese Aufgabe effizient und rechtssicher umsetzen lässt – direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Die App führt Schritt für Schritt durch das Verfahren: von der Objektaufnahme über die Berechnung der Pumpen- und Ventileinstellungen bis hin zur automatisierten Erstellung aller nötigen Protokolle für BAFA- und KfW-Förderungen. Über die zusätzliche Web-Version wilo.de/smart-balance lassen sich Projekte praktikabel am PC vorbereiten, mobil vor Ort ergänzen und später im Büro finalisieren – mit vollständiger Datensynchronisation. So wird der hydraulische Abgleich zu einem durchgängig digitalen Prozess, der Zeit spart und das Heizungssystem perfekt optimiert.

Doch der hydraulische Abgleich nur ein Teil der Assistent App: Ob Pumpenauswahl und -aus­legung, Inbetriebnahme, Wartung oder Austausch – die Anwendung bietet Werkzeuge für ­alle Phasen des Pumpenlebenszyklus. Smart Connect ermöglicht die komfortable Steuerung über Blue­tooth, der Einsparungsrechner liefert überzeugende Argumente für den Pumpentausch – und auch offline bleibt die App voll einsatzbereit.

Wilo denkt weiter. Nicht in Einzelteilen, sondern im Zusammenspiel aus Produkt, Service, Anwendung und Digitalisierung. Ob über die App oder die Wilo-Select-Plattform – alle Lösungen sind auf maximale Praxistauglichkeit ausgelegt. Dazu kommt ein Kundendienst, der hält, was er verspricht – mit klaren Garantien, schneller Hilfe und persönlicher Erreichbarkeit.

Mit dem Tragen des Qualitätszeichens unterstreicht Wilo dieses Engagement sichtbar. Es ist Ausdruck des Anspruchs, Technik, Digitalisierung und Service konsequent an den Anforderungen des Handwerks auszurichten – praxisnah, partnerschaftlich und zukunftsorientiert. Denn nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen der Branche nachhaltig meistern.

www.wilo.de

Ob Pumpenauswahl und auslegung, Inbetriebnahme, Wartung oder Austausch die „Assistent App“ bietet Werkzeuge für alle Phasen des Pumpenlebenszyklus.

Bild: Wilo

Ob Pumpenauswahl und auslegung, Inbetriebnahme, Wartung oder Austausch die „Assistent App“ bietet Werkzeuge für alle Phasen des Pumpenlebenszyklus.

Tags