Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema ZDB

Alle Artikel zum Thema ZDB

Gefahrstoffverordnung

Neue Regeln für den Umgang mit Asbest

-

Zum 5. Dezember ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen, insbesondere für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand.

GEG-Novelle

Bundestag hat die Gebäude­energie­gesetz-Novelle beschlossen

-

Nach kontroverser Debatte im Bundestag haben die Abgeordneten am 8. September 2023 in namentlicher Abstimmung die GEG-Novelle beschlossen. So geht es weiter.

Baukonjunktur

Bauwirtschaft fordert Kursumkehr für Wohnungs- und Klimaziele

-

Die Bauwirtschaft hat vor dessen Klausur das Bundeskabinett zu einer sofortigen Kursumkehr zum Erreichen der Wohnungsbau- und Klimaschutzziele gefordert.

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Fördersätze halbiert: EH/EG40-Neubauförderung ab 20. April 2022

-

Ab dem 20. April 2022 können bei der KfW wieder Förderanträge für den Neubau von Effizienzhäusern / Effizienzgebäuden 40 (EH/EG40) gestellt werden.

Baumarkt

Materialpreise, Lieferengpässe: Baugewerbe will Runden Tisch

-

Der Russland-Ukraine-Krieg stellt das Baugewerbe zunehmend vor große Herausforderungen. Es gibt vielfach nur noch tagesaktuelle Preise ohne Lieferzusagen.

Kommen Nachfrage und Angebot bei global gehandelten Baustoffen nicht zügig wieder ins Gleichgewicht, ist der Betrieb auf den Baustellen in Deutschland vielfach gefährdet.
ZDB / Baumarkt

Lieferengpässe erschweren weiterhin Baustellenbetrieb

-

Der April war der erste Monat im Jahr 2021 mit positiver Umsatzentwicklung. Lieferengpässe erschweren weiterhin den Baustellenbetrieb.

Der Bau muss sich voraussichtlich auf eine Phase mit Materialengpässen und Preissteigerungen einstellen.
ZDB

Materialengpässe und Preissteigerungen befürchtet

-

Die Bauunternehmen registrieren zu verschiedenen Baumaterialien seit dem 4. Quartal 2020 Preissteigerungen, insbesondere bei Stahl, Holz und Dämmstoffen.

ZDB

Stimmungslage am Bau zunehmend getrübt

-

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und der damit einhergehenden Maßnahmen wirken sich mehr und mehr auf die Stimmung am Bau aus. Die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln zum Aufrechterhalten des Baustellenbetriebs sind mit Mehraufwand und Produktivitätsverlusten für die Betriebe verbunden.