Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Arbeitshilfe

Alle Artikel zum Thema Arbeitshilfe

Arbeitshilfe

Dimplex-Pla­nungs­hil­fe für In­fra­rot­hei­zun­gen

-

Mit der neuen Dimplex-Planungshilfe für Infrarotheizungen steht ein praxisorientiertes Tool zur Verfügung, das bei Auslegung und Integration der Technologie unterstützt.

Arbeitshilfe

Be­ton­kern­ak­ti­vie­rung und ihre Vor­tei­le

-

Der BVF hat die Richtlinie 15.7 „Betonkern- und oberflächennahe thermische Aktivierung“ herausgegeben. Wo sich diese Form eignet und was beachtet werden muss.

Wärme im Winter und Kühle im Sommer: Luft/Luft-Wärmepumpen schaffen ein ganzjähriges Wohlfühlklima.
Arbeitshilfe

Mitsubishi Electric: neuer Heiztrend profi abrufbar

-

Mitsubishi Electric führt seine Inforeihe „Heiztrend“ mit einer neuen Ausgabe 2025 fort als Grundlage für eine fundierte und kompetente Beratung bei der Heizungswahl.

Arbeitshilfen

Praktische Hilfs­mittel für Hand­werker

-

Leitfäden, Infoblätter und Serviceangebote – nützliche Arbeitshilfen für den SHK-Alltag. Neu mit dabei: Bar­rie­re­frei­es Bau­en für Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Broschüren zur Sanierung von Dä­chern, Kataloge für die Badgestaltung.

Arbeitshilfe

Badgestaltung: Neues For­mat Bad­buch erschie­nen

-

Fachhandwerker und End­kun­den erhalten mit dem neuen Bad­buch 2025/26 einen umfas­senden Über­blick über moderne Format-Bad­lösun­gen.

Arbeitshilfe

Elements-Trendkatalog 2025: gedruckt und digital

-

Elements hat die 3. Auflage seines Trendkatalogs veröffentlicht. Auf 306 Seiten werden Informationen und Anregungen zu Bad, Heizung und Energie präsentiert.

Arbeitshilfe

Leitfaden: bar­rie­re­frei­es Bau­en für Pfle­ge­ein­rich­tun­gen

-

TÜV SÜD unterstützt mit dem neuen Leitfaden bei der Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen an Pflegeinrichtungen.

Arbeitshilfe

Monitoring, Sanierung und War­tung von Dä­chern

-

Die Fleck GmbH hat zwei neue Broschüren veröffentlicht, die Lösungen vorstellen und Dachprofis gezielt bei der Wartung und Sanierung von Dächern unterstützen.

Das Duravit Magazin präsentiert Ideen und technische Entwicklungen für die Badgestaltung.
Arbeitshilfe

Duravit Magazin: Gestaltungs­ideen und Tech­nik fürs Bad

-

Auf 170 Seiten präsentiert das neue ­Duravit Magazin Bad­gestal­tungen und tech­nische Ent­wick­lungen.

Schnell, direkt und einfach führt die SitaFibel zur gewünschten Information.
Arbeitshilfe

SitaFibel: 100 Seiten Flachdachentwässerung

-

Die aktuelle SitaFibel bündelt alles Wissenswerte rund um die regelgerechte Flachdachentwässerung.

Der Wegweiser 2025 bietet auf rund 100 Seiten eine Übersicht über Akteure und Institutionen der Klima- und Lüftungsbranche.
Arbeitshilfe

FGK: Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche

-

Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt. 

Verkehrssicherungspflicht

Freiflächenheizungen: Effizient gegen Glätte und Schnee

-

Wie elektrische Freiflächen- und Dachflächenheizungen Unfallrisiken minimieren und Umwelt und Gebäude schützen, erläutert der BVF.

Arbeitshilfe

Broschüre: Barrierefrei, pflegegerecht oder altersgerecht?

-

Eine neue, kostenlose Broschüre der Aktion Barrierefreies Bad vergleicht barrierefreie, altersgerechte und pflegegerechte Bäder.

Weishaupt bietet eine Broschüre an, die die wichtigsten Daten und Fakten zur 44. BImSchV zusammenfasst. Darin werden Brennerlösungen gezeigt, mit denen die neuen Grenzwerte eingehalten werden können, sowie Projekte, die das belegen.
Arbeitshilfe

Weishaupt-Broschüre „Brennerlösungen für die 44. BImSchV“

-

Die Konsequenzen der 44. BImSchV für Anlagenbetreiber sind erheblich - eine neue Broschüre fasst die wichtigsten Daten und Fakten zusammen.

Arbeitshilfe

Einbaucheck-Bro­schü­ren für Heiz­sys­te­me von Buderus

-

Die neuen Einbaucheck-Broschüren von Buderus unterstützen Installateure von der Auslegung bis zur Inbetriebnahme des passenden Heizsystems.

Die Neuauflage der „Hydrothermal Spa & Wellness Development Standards“ des Global Wellness Institutes (GWI) vermittelt Fachwissen für den Bau von Spa- und Wellnesseinrichtungen.
Arbeitshilfe

Dornbracht: Ratgeber für Wellness und Spa

-

Dornbracht bringt erneut langjährige Erfahrung in die 4. Auflage des Leitfadens für die Gestaltung von Wellnessbereichen ein.

Arbeitshilfe

Broschüre: Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen

-

Die Wirtschafts­ver­ei­ni­gung Ge­bäu­de und Ener­gie (VdZ) hat den 2. Teil ihrer Wär­me­pum­pen-Reihe „In­be­trieb­nah­me und War­tung von Wärme­pum­pen“ heraus­ge­ge­ben.

Initiative Holzwärme

Faktenpapier: So effizient sind Holzfeuerungstechniken

-

Die Initiative Holzwärme hat ein neues Faktenpapier mit dem Titel „Moderne Technik für die erneuerbare Holzwärme“ veröffentlicht.

Arbeitshilfe

BDH: Infoblatt Fußbodenheizung aktualisiert

-

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie hat das technische Informationsblatt Nr. 51 „Die Fußbodenheizung/-kühlung Teil 2 - Modernisierung“ überarbeitet.

Arbeitshilfe

Digitaler Energie-Service von Atec

-

Der neue, digitale Energie-Service von Atec unterstützt bei Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich und BEG EM.

Arbeitshilfe

Planungs­service für Lüftungs­an­lagen

-

Meltem bietet einen kostenfreien Service mit Online-Fragebogen an, der als Grundlage für die Lüftungsplanung dient.

Arbeitshilfe

„Ent­härtungs­an­lagen in der Trink­wasser­installation“ aktualisiert

-

Die figawa hat die Technische Mitteilung „Enthärtungsanlagen in der Trinkwasserinstallation“ grundlegend überarbeitet.

Kooperation

Panasonic + tado°: Energiemanagement für Wärmepumpen

-

Panasonic und tado° gehen eine Partnerschaft ein. Dadurch soll die Wärmepumpentechnologie mit intelligenten Heizungssteuerungs- und Energiemanagementdiensten kombiniert werden.

Arbeitshilfe

Fußbodenheizung mit minimierter Konstruktionshöhe

-

Der BVF hat ein neues Infoblatt zu Fußbodenheiz- und -kühlsystemen mit minimierter Konstruktionshöhe veröffentlicht.

Arbeitshilfe

Praxisleitfaden: Wärme­pumpen in älte­ren Mehr­familien­häusern

-

Wie in älteren und grö­ße­ren Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern eine Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung mit Wär­me­pum­pen ge­lingt, zeigt ein dena-Praxis­leit­fa­den.