
EcoVadis
Der Villeroy & Boch Konzern wurde mit der EcoVadis-Platinmedaille ausgezeichnet. Mit einer Gesamtpunktzahl von 85 von 100 gehört das Unternehmen zu den besten 1 % von über 150.000 weltweit bewerteten Unternehmen.
Diese Auszeichnung ist die höchsten Bewertung im international anerkannten EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating. Sie bietet Partnern, Kunden und Lieferanten eine unabhängige Bestätigung über erfüllte Nachhaltigkeitsstandards.
EcoVadis bewertet Unternehmen anhand von 21 Kriterien in 4 zentralen Bereichen:
● Umwelt
● Arbeits- und Menschenrechte
● Ethik
● nachhaltige Beschaffung
Die Bewertung basiert auf international anerkannten Standards und bietet eine datengestützte Analyse der Nachhaltigkeitsleistung.

Villeroy & Boch
Villeroy & Boch nimmt seit 2018 jährlich an der Bewertung teil und nutzt sie als Benchmark, um die eigenen Fortschritte zu messen und Transparenz zu fördern. Nach zwei aufeinanderfolgenden Silber-Auszeichnungen hat das Unternehmen nun erstmals den Platinstatus erreicht. Zu den beitragenden Faktoren zählen das erneuerte Engagement im UN Global Compact, die Unterzeichnung der UN Women’s Empowerment Principles sowie die Validierung der Klimaziele durch die Science Based Targets Initiative. Zudem engagiert sich das Unternehmen in lokalen Initiativen – etwa beim Ausbau der Wasserstoffnetzwerke an den Saarstandorten.
Besonders hohe Bewertungen erzielte Villeroy & Boch in den Bereichen Umweltverantwortung sowie Arbeits- und Menschenrechte. Wichtige Maßnahmen umfassen unter anderem Energieeffizienzprojekte in der Produktion, Investitionen in Arbeitssicherheit, die gezielte Entwicklung von Führungskräften über eine interne Leadership Academy sowie Sozialaudits zur Sicherstellung von Menschenrechten und ethischen Standards in der Lieferkette.

Villeroy & Boch
„Wir sind stolz, in diesem Jahr die EcoVadis-Platinmedaille zu erhalten“, so Georg Loerz, COO Bathroom & Wellness. „Sie ist Ausdruck unseres Engagements für verantwortungsvolles Wirtschaften und unseres Anspruchs, positiven Wandel voranzutreiben – von der Reduktion der Scope-3-Emissionen um 25 % bis 2030 über Zero Waste an allen Keramikstandorten bis hin zur Förderung des globalen Mitarbeiterwohlbefindens.“ ■
Quelle: Villeroy & Boch / fl

SBZ
SBZ Fokus
In den Fokus-Themenheften widmet sich unsere Redaktion in jeder Ausgabe einem Fachthema und beleuchtet es von verschiedenen Seiten.
Fokus Badplanung und -verkauf von A wie Angebot bis Z wie Zufriedenheit
Von der Angebotserstellung bis zur finalen Umsetzung – die Badplanung vereint Beratung, Gestaltung und Kundenorientierung zu einem durchdachten Gesamtprozess. Der Badverkauf beginnt mit einer klaren Budgetklärung, gefolgt von der Planung, bei der Materialien stilvoll kombiniert werden. Auch Teilmodernisierungen bieten großes Potenzial: Mit gezielten Maßnahmen lässt sich ein bestehendes Bad effektiv aufwerten.
Inhalt
● Verkauf: So wird mit Kunden das Budget besprochen
● Planung: Die hohe Kunst der Materialkombination
● Renovierung: Mit Teilmodernisierung zum Erfolg kommen
Als Abonnent des PREMIUM- oder DIGITAL PLUS-Abos erhalten Sie die Fokus-Themenhefte der abonnierten Zeitschrift kostenfrei als PDF-Download.
Lesen Sie auch:
Vitra Bad erhält Bronze-Medaille von EcoVadis
Kaldewei: zertifizierte kreislauffähige Bad-Produkte
Roca Group erhält Platin für Nachhaltigkeit