Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Jubiläum

Rems feiert 30 Jah­re Press­tech­nik

Rems Akku-Press 22 V Connected – mit Connected-Funktionalität über Wi-Fi-Funkstandard und OLED-Display.

2FF Film & Foto Produktion

Rems Akku-Press 22 V Connected – mit Connected-Funktionalität über Wi-Fi-Funkstandard und OLED-Display.

Rems blickt auf drei Jahrzehnte in der Presstechnik zurück und stellt die Entwicklungen sowie aktuelle Produkte vor.

Rems entwickelte 1995 die erste universelle, systemunabhängige Elektro-Radialpresse – Rems Power-Press – sowie die passenden Presszangen M und SV (später V). Ein Vorteil für die Anwender war die Möglichkeit, eine Antriebsmaschine für verschiedene Pressfitting-Systeme zu nutzen.

Zu den weiteren Entwicklungen gehören die erste netzunabhängige Radialpresse Akku-Press, die Mini-Press, das Akkusystem Li-Ion 22 V sowie die Akku-Press 22 V Connected mit Wi-Fi-Funktionalität und OLED-Display.

Produkte und Sicherheit

Das aktuelle Produktprogramm umfasst 12 universelle Hand-, Akku- und Elektro-Radialpressen. Der Hersteller bietet rund 600 systemspezifische Presszangen, Presszangen Mini und Pressringe mit 42 Presskonturen für über 470 Pressfitting-Systeme an. Bisher hat Rems mehr als 6,5 Mio. Presszangen / Pressringe produziert.

Die Presswerkzeuge entsprechen den geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie den europäischen Normen gemäß den Bestimmungen der EG-Richtlinien. Bei allen Elektro- und Akku-Radialpressen erfolgt der Pressvorgang im Tippbetrieb bzw. im Tippbetrieb mit Zwangsablauf (ACC). Der Pressvorgang kann bei Bedarf unterbrochen werden. Die Konstruktion der Presswerkzeuge soll sicherstellen, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer kontrolliert und gefahrlos defekt gehen. ■
Quelle: Rems / fl