Die HG Baunach GmbH & Co. KG aus Hückelhoven feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Ihr innovatives Rendemix-Konzept zur Steigerung der Heizungseffizienz ist seit über 2 Jahrzehnten am Markt etabliert.
Am 1. Oktober 2000 startete das Energiesparkonzept Rendemix auf dem deutschen Markt und markierte damit einen Wendepunkt für das Unternehmen. Gründer Hans-Georg Baunach vergleicht die Hydraulik in einer Heizungsanlage mit dem Trainer einer Fußballmannschaft: Als verbindendes Element ist sie dafür zuständig, aus den individuellen Komponenten ein effizient funktionierendes Team zu formen.
Getreu dieser Philosophie vertreibt das Unternehmen mit „Rendemix Rücklaufnutzung“ und „Rendemix Zwei Zonen-Prinzip“ Hydrauliksysteme, die den Energieverbrauch von Heizungen – auch im Bestand – einfach und effektiv reduzieren können.

HG Baunach
Intelligente Hydraulik im Fokus
Der Grundstein für diese Entwicklung wurde bereits während Baunachs Ingenieurstudium 1988 gelegt, als er ein Gewerbe für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb technischer Anlagen anmeldete. Ein entscheidender Schritt war das 2. Patent in den Jahren 1998/99, das ein „Verfahren zum Betreiben einer Umlaufflüssigkeitsheizung oder -kühlung“ beschrieb.
Die Idee dahinter: den Rücklauf eines Radiatorheizkreises als Vorlauf eines Fußbodenheizkreises zu nutzen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Rücklauftemperatur eines Brennwertkessels signifikant zu senken und somit dessen Effizienz erheblich zu steigern.

HG Baunach
Vom Patent zum Systemanbieter
Nach der Patentanmeldung und einem Jahr intensiver Arbeit, geprägt von handerarbeiteten Konstruktionszeichnungen und detaillierten Kostenkalkulationen, traf Baunach eine richtungsweisende Entscheidung: Er wollte seine Idee nicht verkaufen, sondern selbst erfolgreich auf den Markt bringen.
Diese Vision führte zur Gründung der heutigen HG Baunach GmbH & Co. KG. Heute beschäftigt das Unternehmen am Standort Hückelhoven in Nordrhein-Westfalen 16 Mitarbeiter und hat sich zu einem etablierten Systemanbieter entwickelt. Es entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette von Produkten und Baugruppen für den vielseitigen Einsatz in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden. ■
Quelle: HG Baunach / fl