Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Webinare

Alle Artikel zum Thema Webinare

Gerne, hier ist ein optimierter, barrierefreier Alt-Text für das beschriebene Bild – zugeschnitten auf die Zielgruppe und den thematischen Kontext von tga-fachplaner.de: Alt-Text-Vorschlag: _Fachplaner mit Headset an Schreibtisch beim digitalen Beratungsgespräch; am Monitor aktuelle Website zu innovativen Wärmepumpenlösungen und intelligentem Energiemanagement in Gebäuden (deutschsprachige Benutzeroberfläche)._. - © Dimplex
05. Mai 2025, 13 - 16 Uhr, online

Dimplex-Webinar: Wär­me­pum­pen mit R290

-

Im Webinar „Gemeinsam für die Wärmewende – Systematischer Ansatz für Ihre Sanierungs- und Neubauprojekte“ gibt Dimplex einen Einblick in das Heizen und Kühlen mittels Wärmepumpen mit R290.

Optimierter Alt-Text: „Zwei SHK-Fachkräfte prüfen gemeinsam die Komponenten einer modernen Heizungsanlage auf einem Branchenevent – Fokus auf praxisnahe Installationstechnik und aktuelle Innovationen.“. - © Kessel
Entwässerungstechnik

Kessel: Schulungen in Prä­senz und di­gi­tal

-

Kessel bietet 2025 ein hybrides Schulungsprogramm an, bestehend aus Präsenzseminaren, Webinaren und Online-Trainings.

Verbesserter, barrierefreier Alt-Text: Alt-Text: Luftaufnahme eines Wohngebiets mit Einfamilienhäusern; Am rechten Bildrand sind die Logos der Fachzeitschriften SBZ, TGA+E und Gebäude Energieberater zu sehen. Das Bild symbolisiert die Bedeutung innovativer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie energieeffizienter Gebäudelösungen im Wohnbau. Begründung: Der neue Alt-Text beschreibt das eigentliche Motiv (Wohngebiet), erklärt die Einbindung des Fachtitels visuell korrekt und stellt den Bezug zur thematischen Relevanz für Entscheidungsträger und Fachkräfte in der SHK-Branche her. So erhalten auch blinde oder seheingeschränkte Nutzer:innen einen klaren Eindruck vom Bildinhalt sowie dessen Kontext. - © Frank – stock.adobe.com
13.05.25, 15 - 17 Uhr, online

Webinar zur kommunalen Wärmeplanung – jetzt anmelden!

-

Das Webinar „Kommunale Wärmeplanung“ gibt einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand, Perspektiven und Chancen der Wärmeplanung.

„Zwei Techniker justieren die Steuerung eines modernen Heizkessels in einer Werkstattumgebung, umgeben von Werkzeugen und technischer Dokumentation zur Optimierung der Energieeffizienz. - © Ratiotherm GmbH & Co. KG
Seminare / Webinare

Ratiotherm: Schu­lungs­pro­gramm 2025

-

Ratiotherm vermittelt 2025 Wissen zur nachhaltigen Wärmeversorgung in Vor-Ort-Schulungen, Live-Webseminaren und Webcasts.

„Vier SHK-Fachkräfte in Arbeitskleidung begutachten und diskutieren Sanitärinstallationskomponenten wie Rohrleitungen und Ventile auf einem Werkstatttisch. Im Hintergrund sind Werkzeuge und Montagezubehör zu sehen, die für Gas- und Trinkwasserinstallationen relevant sind. - © Tece
Seminare / Webinare

Tece Academy: Wei­ter­bil­dung für SHK-Hand­wer­ker

-

Die Tece Academy bietet kostenfreie Schulungen, die Fachkräften das nötige Rüstzeug für die Beratung und Umsetzung von Badlösungen vermittelt.

„Teilnehmer eines Seminars zur Digitalisierung der Gebäudetechnik in einem Klassenraum, präsentiert von der Resideo Academy, mit Fokus auf intelligente Energiemanagementlösungen und Smart Building Technologien. - © Resideo
Seminare / Webinare

Resideo Academy: Schu­lungs­pro­gramm 2025

-

Resideo bietet ein Weiterbildungsprogramm zu Fragen und Herausforderungen in den Bereichen Trinkwasserinstallation und Heizungstechnik an.

"Moderne, graue Dimplex Wärmepumpe mit belüfteter Frontabdeckung, ideal für energieeffiziente Heizungslösungen im SHK-Handwerk, mit markantem Markenlogo in der oberen rechten Ecke. - © Dimplex
03./04./07. März 2025, online

Dimplex: Webinar zur neuen Wär­me­pum­pen-Serie

-

Im kostenfreien Webinar stellt Dimplex technischen Details der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpenreihe System C® mit R290 vor und informiert über Installation sowie Sicherheitskonzept.

© ACO Haustechnik
Ab 30. Januar 2025, online

ACO Haustechnik: Webinare rund um Entwässerung

-

Die Webinare zu Entwässerungstechnik von ACO Haustechnik behandeln technische Details, normative Vorgaben und anwendungsbezogene Lösungen.

Alt-Text: „Fachkraft bei der Installation einer energieeffizienten Außeneinheit für Klimaanlagen, mit speziellem Werkzeug, unter strahlendem Sonnenschein – Fokus auf innovative Kühltechniklösungen in der SHK-Branche. - © Tomasz Zajda - stock.adobe.com
Video

Webinar-Aufzeichnung abrufen: Aufträge effizienter abwickeln

-

Alles über die optimale Auslegung und effiziente Installation von Wärmepumpen, Durchlauferhitzern und Gaskesseln im Video.

© Kessel
25. bis 29. November 2024, online

Kessel bietet Kompetenzwoche Haustechnik online an

-

Die Kessel AG vermittelt im Rahmen einer Kompetenzwoche Haustechnik bereits zum 3. Mal gebündeltes Fachwissen rund ums Thema Haustechnik.

© Tural - stock.adobe.com
13. November 2024, 10.30 - 12 Uhr, online

GEG und BEG: kostenfreies Webinar zur GET Nord

-

GEG und BEG halten das SHK-Handwerk ziemlich auf Trab. Was Sie alles wissen und beachten müssen, erfahren Sie im Webinar.

© GC-Gruppe
Online-Schulungen

GC-Gruppe: Neue Themen und Termine der DigitalBox

-

Im Fokus der Veranstaltungsreihe DigitalBox stehen die Chat-App Beem, Handwerkersoftwares und die E-Rechnung. Alle Schulungen im Überblick.

© vegefox.com - stock.adobe.com
Badberatung

Repabad: Work­shop-Semi­nar zum Bad­ver­kauf

-

Repabad startet im Herbst in ein neues Seminarformat. Der Workshop „Emotion sells“ bringt positive Emotionen in die Badberatung ein.

© tecalor
Fortbildung

tecalor: Wärmepumpen-Führerschein und Kälteschein machen

-

tecalor vermittelt deutschlandweit an 5 Standorten sowie online Expertenwissen für Wärmepumpen und Lüftungsanlagen.

© Streit Datentechnik
Schulungen

Online-Akademie zur Hand­werker­soft­ware Streit V.1

-

Für Nutzer der Software Streit V.1 gibt es jetzt eine Online-Plattform mit Schulungsvideos und Webinaren zur Software- und App-Anwendung.

Veranstaltungstipp

Webinarreihe zur GET NORD 2024

-

Im Herbst 2024 bewegt das SHK-Handwerk viel: GEG und BEG, Elektro als zusätzliches Betätigungsfeld und Trinkwasserhygiene, um nur einige zu nennen. Auch die Nachfrage nach Bädern zieht wieder an. Zu diesen Themen bieten die Veranstalter der Fachmesse GET NORD gemeinsam mit der SBZ und haustec.de vom Gentner Verlag im Vorfeld der Veranstaltung in Hamburg eine Webinarreihe an. In rund 90 Minuten erfahren Teilnehmer kompakt in Theorie und Praxis das Neueste dazu. Die Teilnahme an allen vier Online-Terminen ist kostenlos. 

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
17. Juni 2024, online

Webinar: Nach­rüsten von Fuß­boden­hei­zung­en

-

Herotec veranstaltet ein Webinar zum schnellen, ökologischen Nachrüsten von Fußbodenheizungen im bewohnten Bestand.

© Peter Atkins - stock.adobe.com
03.+07.05.2024, online

Geförderte Weiterbildung im SHK-Handwerk: Webinar informiert

-

Seit 1. April 2024 können SHK-Quereinsteiger mit Förderung im Betrieb ausgebildet werden. Dazu informieren zwei Webinare von eLearningPlus.

© sticker2you - stockadobe.com
Weiterbildung

Vallox: Lüftungs-Seminare und Planer­tage 2024

-

Die AIRcademy von Vallox informiert über aktuelle Lüftungsthemen. Das Programm besteht aus interaktiven Live-Webinaren, Vor-Ort-Schulungen und einer Roadshow.

© Buderus
Fortbildung

Buderus Seminare 2024: Wärmepumpen und Hybridsysteme im Fokus

-

Elektrifizierung in der Heiztechnik ist auch im Jahr 2024 das Fokusthema des Seminarprogramms von Buderus. Klar im Fokus: Wärmepumpen und WP-Hybridsysteme.

© Prostock-studio - stock.adobe.com
Online-Schulungen

ratiotherm: wöchentliche Seminare zu Wärme­pumpen, Nah­wärme & Co.

-

ratiotherm bietet 2024 viermal mehr Online-Seminare an als letztes Jahr. Die Schulungen sind kostenfrei und finden immer mittwochs statt.

© Kampmann
Webinare

Kampmann Kampus: Schulungen und Grund­lagen-Trainings

-

Teilnehmer der Webinar-Reihe von Kampmann zu Heizen, Lüften, Kühlen werden über Richtlinien und Systemlösungen informiert und in Grundlagen geschult.

© Zehnder Group Deutschland
Ab 06. März 2024, online

Experten-Seminare: Die Energiewende gemeinsam bewältigen

-

Kaimann, Oventrop, Reflex, Waterkotte und Zehnder erläutern in kurzweiligen Expertenvorträgen, wie Gebäude energieeffizient und nachhaltig gestaltet werden.

© DC Studio - stock.adobe.com
IFH/Intherm FORUM plus, 28. März 2024, online

Kunden wollen beraten werden, aber wer erklärts uns Profis?

-

Was verlangt das GEG und wie werden Fördermöglichkeiten im BEG ausgereizt? Antworten auf diese und weitere Fragen zu aktuellen Entwicklungen gibts im Webinar.

© Zehnder
Ab 1. März 2024, online

Zehnder: kostenfreie Webinarreihe zu Deckenstrahlplatten

-

Deckenstrahlplatten auslegen, installieren und in Betrieb nehmen – dazu informiert Zehnder ab 1. März in einer 6-teiligen Webinarreihe.