Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Smart Building

Alle Artikel zum Thema Smart Building

Quartier definiert neue Qualität von „Stadtgärten“

-

Großmaßstäbige Quartiere zu entwickeln, ist eine immense Herausforderung, die ein reibungsloses Zusammenspiel sämtlicher Gewerke erfordert. Ein Beispiel, wie ein solches Projekt mit Grünflächen, innovativer Architektur und hochwertiger Ausstattung umgesetzt werden kann, zeigt der Bauprojektentwickler ­Conceptaplan in Bad Vilbel. Zentral war die intelligente Integration der Kältetechnik – unter anderem durch drei verschiedene Wärmepumpentypen von Systemair. Frühzeitig wurden diese in enger Abstimmung mit dem SHK-Handwerk in die Projektstruktur eingebunden.

Freuen sich auf die Zusammenarbeit in der Entwicklung innovativer Technologien zur Digitalisierung der Trinkwasserinstallation (v.l.n.r.): Dr. Michael Rehse (Geschäftsführer Guss- und Gebäudetechnik Kemper), Jakob Bysewski (Geschäftsführer embedded data) und Christian Küster (Geschäftsführer Zentrale Dienste und Sprecher der Geschäftsführung Kemper.
Digitale Gebäudetechnik

Kemper beteiligt sich an Embedded Data

-

Kemper will mit der Beteiligung an Embedded Data zusätzliches Know-how für die Digitalisierung von Trinkwasser-Installationen gewinnen.

BauInfoConsult

Smart Building: SHK-Betriebe verlassen sich im Zweifel aufs Elektrohandwerk

-

SHK-Installationsbetriebe verlassen sich beim Thema Smart Home überwiegend auf das Know-how des Elektrohandwerks, wie eine neue Studie zeigt.

Smart Home und Smart Building

wibutler: Kemper ist 5. Partner der IoT-Plattform

-

Die Firma Kemper teilt sich nun mit BEGA, Eltako, Oventrop und Viessmann die Technologierechte an der IoT-Plattform wibutler.

Internet of Things

Wibutler-Plattform wird weiterentwickelt

-

Ein neuer Unternehmensverbund will die bekannte Wibutler-Plattform zum  führenden System für digitale Gebäudetechnik ausbauen.

Dachzeile

IGT: Schulungen online zu Smart Building und E-Mobility

-

Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet seine qualifizierten Weiterbildungen im Bereich Smart Building und E-Mobility 2021 webbasiert an. 

IGT

Online-Weiterbildung zu Smart Building 

-

Das Institut für Gebäudetechnologie GmbH (IGT) bietet aufgrund der Corona-Pandemie seine qualifizierten Weiterbildungen online an.

Smart Building

Online-Lehrgang für Planer und Berater

-

Inhalte der Weiterbildung des Instituts für Gebäudetechnologie GmbH (IGT) sind sinnvolle Anforderungen definieren, Projekte sachkundig planen und kompetentes Beraten.

Weiterbildung

IGT-Webinare zu „Smart Building und E-Mobility“

-

Das Institut für Gebäudetechnologie GmbH (IGT) hat eine Webinar-Vertiefungsreihe mit 4 einzeln buchbaren Modulen entwickelt und wird so den  Kundenwünschen im Hinblick auf weitere E-Learning-Angebote gerecht.

Institut für Gebäudetechnologie

Video-Mitschnitt online verfügbar: Webinar „Smart Building und E-Mobility“

-

Am 29.01.20 fand bereits zum 3. Mal das kostenlose Live-Webinar „Smart Building und E-Mobility“ mit dem Referenten Prof. Dr. Michael Krödel statt. Wer den Termin nicht wahrnehmen konnte, hat nun die Möglichkeit den Mitschnitt auf YouTube anzusehen.