Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Monoblock-Wärmepumpe

Alle Artikel zum Thema Monoblock-Wärmepumpe

Wärme im Winter und Kühle im Sommer: Luft/Luft-Wärmepumpen schaffen ein ganzjähriges Wohlfühlklima.
Arbeitshilfe

Mitsubishi Electric: neuer Heiztrend profi abrufbar

-

Mitsubishi Electric führt seine Inforeihe „Heiztrend“ mit einer neuen Ausgabe 2025 fort als Grundlage für eine fundierte und kompetente Beratung bei der Heizungswahl.

Mithilfe optional erhältlicher Kranösen, die an der Geräteoberseite angeschraubt werden, lässt sich die System C-Wärmepumpe ganz einfach an den Aufstellort transportieren und einbringen.
SHK-Hersteller

Dimplex: Mono­block-Wärme­pumpe für große Projekte

-

Die neuen Mono­block-Geräte „System C“ von Dimplex mit R290 sind für Mehr­fami­lien­häuser, Gewer­be­objekte oder Bildungs­ein­rich­tungen geeig­net.

Schulungen

SHK Innung Schweinfurt eröffnet Wärmepumpen-Schulungszentrum

-

Wärmepumpentechnologie wird jetzt auch im neuen Wärmepumpenzentrum der SHK-Innung Schweinfurt Main Rhön geschult.

Referenzprojekt

Effiziente Heiztechnik für Einfamilienhaus Bauj. 1970

-

So verlief der Weg zur Entscheidung für die Monoblock-Wärmepumpe CHA von Wolf für ein Einfamilienhaus Bauj.1970 in Bayern.

Referenzprojekt Wolf

Energieautark wohnen im Wärmepumpenquartier

-

Im energieautarken Neubaugebiet der ostfriesischen Stadt Leer ist u.a. Wärmepumpentechnologie von Wolf mit dem natürlichen Kältemittel Propan im Einsatz.

 Die Wärmeversorgung der Heizkörper erfolgt witterungsgeführt und bedarfsgenau. Das Bedienmodul WOLF BM-2 mit Außentemperaturfühler regelt die Vorlauftemperatur des Heizkreises modulierend auf der Basis der Temperaturen der Außenluft sowie des Rücklaufs.
Referenzprojekt

Wolf: Wärmepumpencenter statt Ölheizung in Haus von 1990

-

Seit Mai 2023 versorgt ein Wolf Wärmepumpencenter ein Einfamilienhaus mit Heizwärme und Warmwasser. Eine PV-Anlage war vorhanden und liefert den Strom.

Panasonic

haustec Produkt des Jahres 2021: Die Monoblock-Wärmepumpe

-

4.114 Leser von haustec.de, haben die Produkte des Jahres in verschiedenen Kategorien der Haustechnik gekürt. Bei den Wärmepumpen erhielt das Monoblock-System der Aquarea J-Serie von Panasonic die meisten Stimmen.

Das Leuchtturmprojekt „Future Living Berlin“ kombiniert Energiemanagement und Smarthome für ein ganzes ­Quartier mit 90 Wohnungen und 10 Gewerbeeinheiten.
Intelligentes Wohnquartier

Sozial, digital und nachhaltig leben – modernes Energiekonzept mit Wärmepumpe und Photovoltaik

-

„Future Living Berlin“ ist ein Projekt für soziales, digitales und nachhaltiges Leben. Das Energiekonzept basiert auf der Stromerzeugung vor Ort mit Photovoltaikanlagen, Stromspeicherung und Luft/Wasser-Wärmepumpen.

Benedikt (re.) und Anton Herzog ­haben vor einigen Jahren entschieden, ihren Betrieb auf zukunfts­weisende Energietechnologien zu spezialisieren. Im Zentrum steht ­dabei die Wärmepumpe.
Heizung

SHK-Unternehmen erweitert das Angebot mit Wärmepumpen

-

Im Heizungsbereich sind  die Wärmepumpen dabei, Technologien auf Basis ­fossiler Energieträger als beliebteste Wärmeerzeuger abzulösen. Wie man im Wärmepumpenmarkt erfolgreich ist und welche Schritte dazu erforderlich sind, zeigt die Herzog Sanitärtechnik GmbH.

Bundesverband Wärmepumpe e. V.

1 Million Wärmepumpen in Deutschland

-

Wir sind 1 Million: BWP blickt zurück auf 50 Jahre Wärmepumpe in Deutschland und nach vorn auf die Pariser Klimaschutzziele 2050