Windhager und Heliotherm bieten künftig gemeinsam maßgeschneiderte Heiz- und Energielösungen für alle Kundensegmente an.
Windhager bleibt in Deutschland, Schweiz und Italien weiterhin voll leistungsfähig. Für Österreich ist man in Gesprächen mit möglichen Investoren.
Das ist neu beim Personal von Airflow, Systemair, Windhager, Kludi und Taconova.
Windhager und M-TEC produzieren künftig gemeinsam Wärmepumpen. Mitte 2023 sollen die ersten Wärmepumpen ein neues Werk in Pinsdorf verlassen.
Zum 100. Firmenjubiläum eröffnet das Unternehmen die WOW World of Windhager und präsentiert dort unterhaltsam Wissenswertes und die Firmengeschichte.
Mit der Aktion „Hochwasserhilfe“ unterstützt Windhager die Betroffenen in den Hochwassergebieten Deutschlands und Österreichs.
Zum 100-jährigen Jubiläum unterstützt Windhager die Hilfsorganisation Treemer. Für jeden verkauften Kessel spendete der Heizungsanbieter im Juli je 5 Bäume.
Stefan Gubi übernimmt die Geschäftsführung der beiden Windhager Vertriebsgesellschaften Österreich und Deutschland.