Das Forschungsprojekt DigiResHand hat gezeigt, dass Digitalisierung im Handwerk nur gelingt, wenn Menschen, Prozesse und Technik gemeinsam gedacht werden. Wie gelingt der digitale Wandel, ohne das Team zu überfordern oder gar zu verlieren? Ganz wichtig: die Mitarbeitenden aktiv einbinden. Mehr dazu weiß Matthias Thiel, mit ihm hat SBZ-Chefredakteur Dennis Jäger gesprochen.
Bosch Bereichsvorstand Stefan Thiel sieht wenig Potenzial bei Wasserstoff und Fernwärme. Im Interview verrät er, auf welche Heiztechnologien sein Unternehmen jetzt setzt.
Laut Bosch Bereichsvorstand Stefan Thiel war das Auf und Ab im Jahr 2023 brutal. Im Interview verrät er, wie das Unternehmen reagiert und gibt eine Prognose für 2024.
Vitor Gregorio und Stefan Thiel treten in den Bereichsvorstand der Bosch Home Comfort Group ein. Niels Lorenz übernimmt die Vertriebsleitung Buderus Deutschland.
Martin Thiel ist seit 1.1.2020 Mitglied der Geschäftsführung der Gebr. Kemper GmbH + Co. KG in Olpe. Thiel übernimmt den Geschäftsbereich „Walzprodukte“. Dr. Wieland Pavel geht nach über 20-jähriger Firmenzugehörigkeit als technischer Geschäftsführer des gesamten Unternehmens in den Ruhestand.
Der Zank um den Netzausbau könnte entspannter verlaufen, wenn sich der Fokus auf den Wärmemarkt richten würde. Doch auch wenn von der Politik keine positiven Impulse kommen, sieht Stefan Thiel die Zukunft der Branche positiv.
Zum 1. Juni 2013 wechselt Stefan Thiel (41) von der Bosch Solar Energy zu Buderus, wo er neuer Leiter Vertrieb Deutschland und Nachfolger von Uwe Ladwig wird. Ladwig wechselt als Produktbereichsleiter Brandmeldesysteme in den Geschäftsbereich Bosch Sicherheitssysteme. Bosch steigt aus der...
Die SBZ hat Matthias Thiel, betriebswirtschaftlicher Referent im ZVSHK und VDS-Geschäftsführer Jens Wischmann auf der ISH im Beratungsgespräch fotografiert in der am 3. April erscheinenden SBZ 7/2009 ein wenig “auf die Schippe