Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema SBZ Leserforum

Alle Artikel zum Thema SBZ Leserforum

Kreative Bastler am Werk

-

Auf einer Wanderung um Altena im Sauerland ist mir diese kuriose Installation aufgefallen. Der Tank steht neben einem Wohnhaus auf einem Gehöft. Ob dieser Tank noch in Betrieb ist, kann ich leider nicht sagen. Ich fragte mich auch, ob der Tankwagenfahrer diesen einfach so befüllt?! Schlauch auf CU...

Das hält den verlängerten Rücken warm

-

Das sieht man nicht alle Tage: In einem im Untergeschoss (Treppenhaus) montierten WC mit noch nicht mal 2 m² Grundfläche und 1,65 m lichter Höhe ist hinter dem WC eine „Heizplatte“ angebracht (die dazu noch im unteren Bereich stark korrodiert ist). Da fragt sich der Kenner: War hier vielleicht der...

Zu kurze Arme?

-

Es geht in die Verlängerung. Nein, hier ist nicht vom Fußball die Rede, sondern von einer recht seltsam anmutenden Konstruktion. Kann aber auch sein, dass das Behelfsstück so gewollt ist, weil eine „Kaskade“ gewünscht war. Jedenfalls: eine kuriose Entdeckung.

Peter Halsbenning


85757 Karlsfeld

Wozu sind schon Regeln da . . .?

-

Die Bilder wurden angefertigt in einem Neubau, Erstbezug im Dezember 2020. Das Datum ist wichtig, denn hier wurde vorgegangen, als lebten bzw. arbeiteten wir noch in den 70er-Jahren: Das Auslaufventil wurde mit Schlauchanschluss angeschlossen an die Trinkwasserinstallation! Ohne RV + RB, exakt nach...

Muskelkater vom Kopfschütteln

-

Anbei ein Foto, wie das aussieht, wenn der Gasversorger den Hausanschluss neu macht und den Zählerplatz an neuer Stelle vorsieht . . .

Dieter Siegrist

51061 Köln

Verpfuschter Pfusch

-

Es stirbt nicht aus, das Heimwerker-Gen. Unser Leser war so entsetzt ob der Lage vor Ort, dass er die Situation unbedingt in Bildern festhalten musste. Aber machen Sie sich selbst ein Bild!

Maximilian Brodbeck


70186 Stuttgart

Auftrag abgeschlossen

Wohl keinen Platz mehr gefunden!

-

Der Heizungsbauer ist der Meinung, dass das Ausdehnungsgefäß (Sicherheitseinrichtung) nicht montiert werden muss. Er hat es lose vor die von ihm installierte Heizungsanlage gelegt. Der Kunde hat bereits eine Schlussrechnung erhalten und es konnte hier nicht argumentiert werden, dass da noch etwas zu...

Warm wird es von alleine

Hauptsache, es hält

-

Wir lesen gerne Ihre Zeitschrift und ganz „lustig“ finden wir immer die Bilder zu „Pfusch am Bau“. Ich schicke Ihnen ein Foto über den Einbau eines Badheizkörpers – Motto: Hauptsache, es hält. Unsere Hilfe wurde angefordert, da der Heizkörper nicht richtig funktionierte, wie auch?

Ingrid Bradl

86316...

Urlaubserinnerungen

Sah auf den ersten Blick ganz gut aus

-

Als wir im letzten Sommer auf Korsika unterwegs waren, fand ich diese Installation in einem ganz neuen Bad vor. Sah leider nur auf den ersten Blick gut aus.

Dirk Schlattmann

70327 Stuttgart

KAUM ZU GLAUBEN

Vorhang ist eindeutiger Mangel?

-

Das kann man sich als SHK-Handwerksunternehmer eigentlich noch nicht mal in seinen schlimmsten Träumen vorstellen, geschehen ist es dennoch. Ein Gutachter (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer) hat das Foto erstellt und festgestellt: „Zusammenfassend liegt ein...

MEINUNGEN

Von „Stammtischniveau“ bis „liegt goldrichtig!“

-

Habecks Klimaschutzziele werden sich als Angriff auf die Meisterordnung im SHK-Handwerk erweisen – diese kühne Behauptung hat Hans-Arno Kloep in der SBZ-Ausgabe Nr. 2-2022 aufgestellt (ab Seite 10). In einem längeren Kommentar erläuterte er seine Aussage und untermauerte die Behauptung. SBZ-Leser...

Chefdusche

Etwas Besonderes

-

Wenn der Chef des Hauses im Keller duschen möchte, dann wird da auch etwas Besonderes installiert. Eine Erlebnisdusche vom Profil einer Raindance ist da schon etwas zu öde. Da darf es auch schon mal etwas mehr sein. Die „stöckchengestützte Feucht­viper an Gummischelle“ ist gerade gut genug für...

Defekte Waschmaschine?

Man weiß es nicht

-

Man glaubt es kaum, aber es gibt noch Installateure, die selbst ein simples Geräteventil mit Belüfter noch falsch herum montieren. Und der Endkunde wundert sich, dass seine Waschmaschine kein Wasser bekommt.

Roman Reitz


Weinheim

Indizienkette lesen

Richtungswechsel

-

Der Wasserzähler ist soeben vom Versorger montiert worden. Und wie Sie ablesen können, ist dieser fast schon wieder am Anschlag. Da verbraucht aber jemand sehr viel von dem kühlen Nass. Allerdings könnte man, rechts beginnend, eine Indizienkette lesen. Die Schrägstellung des Ventils macht klar, aus...

Sehenswertes Rohrgetümmel

Eine Stilfrage?

-

Auch schlechter Ruf verpflichtet. Wer also solche Installationen plant und baut, wird mit seiner Handschrift wahrscheinlich immer auffallen. Meistens wird ein solcher Wildwuchs an Rohrleitungen damit begründet, dass es auf die Funktion ankommt. Wir widersprechen mal nicht und behaupten trotzdem:...

Flexibel?

Laxheit ist nicht immer eine Tugend

-

Es kann als gute Charaktereigenschaft angesehen werden, wenn man flexibel und großzügig auf Anforderungen des Lebens reagiert. Ob dieser Grundsatz dann auch auf jede handwerkliche Herausforderung anzuwenden ist, bezweifeln wir allerdings. Wir meinen: Panzerschlauch und Edelstahlwellrohr gehören hier...

FÜNFE gerade sein lassen

Nicht übertreiben

-

Uns Westeuropäern wirft man schnell mal Pingeligkeit vor. Ein Beweis dafür, dass wir auch anders können, stammt aus dem Dreiländereck am Bodensee. Das Tauchrohr muss doch nicht so tief rein. Es reicht auch, wenn es flexibel und leicht verdreht die Dichtung berührt. Und daher gilt: „Hoch lebe das...

Anschluss für Geschirrspüler?

Mit Fantasie und ­Schweißdraht

-

An dieses alte Abwasserrohr aus Kunststoff sollte nachträglich eine Geschirrspülmaschine angeschlossen werden. Mit Fantasie und Schweißdraht hat der Handwerker eine eigene Konstruktion entworfen und gebaut. Auch wenn dieser Anschluss nicht normkonform wäre, gebührt ihm Respekt für die Ausführung...

Montagemaße

Wand-WCs: So wählen Sie die richtige Einbauhöhe

-

Die Empfehlungen der Hersteller sind beim Einbau von Wand-WCs nicht durchgängig und variieren teilweise von Modell zu Modell. 

CORONAkRISE

Was kommt nach dem Ende?

-

Dieser treue Leser meldet sich zur Coronakrise zu Wort und ergänzt den Kommentar des SBZ-Chefredakteurs Dennis Jäger aus der Ausgabe 4-20.

Es ist natürlich gewagt, wenn man angesichts der weltweiten Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie versucht, etwas Positives an ihr zu entdecken. Über 500 000...

Start-Up aus Namibia

Fürs Hipster-Bad

-

Hier ist sie, die neueste Generation von Mischbatterien. Gefunden bei einem Urlaub in Namibia. Das rustikale Design trifft den Nerv der Zeit und darf so in keinem Hipster-Bad 2020 fehlen.

Claus-Dieter Schmidt


27793 Wildeshausen

Das Wasser zum Händewaschen füllt direkt wieder den Spül­kasten. Nicht schlecht!
PlatzsparenD-praktisch

Das Spül-Wasch-Becken

-

Der Trick gegen Platzmangel und Wasserverschwendung! Unsere japanischen Freunde haben es echt drauf.

Antje Heinken


71723 Großbottwar

Lebensstil überdenken!

-

Eine Reaktion auf den offenen Brief an Greta Thunberg aus der SBZ 24-2019: Unser Leser findet, dass in dem Brief nur die halbe Wahrheit gesagt wird, und schreibt uns ausführlich seine Meinung dazu. Wie finden Sie das, liebe SBZ-Leser?

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Leserbrief in Ausgabe 24-2019...

Wie ein Wimmelbild: Wir haben drei unschöne Dinge gefunden. Sie auch?
Auf den ersten Blick – ok

Beim zweiten Blick tut es weh

-

Damit der Wasserzähler nicht verkalkt, hat man die Enthärtungsanlage einfach kurzerhand davor installiert. Smart – aber so nicht gestattet.

Fridolin Schäberle


71116 Gärtringen

Wertvolles Öl weiter verbrennen?

-

Dieser Leser reagiert auf den offenen Brief an Greta Thunberg aus der SBZ 24-2019. Er sieht die Bewegung in einem anderen Licht. Was meinen Sie dazu, liebe SBZ-Leser?

Hallo Herr Wolfgang Schwarz aus München. Wenn sich einer hinsetzt und sowas schreibt, ist dies schon mal recht positiv. Vielen gibt...