Einen technischen Standard für den ressourcenschonenden Betrieb von Heizwasseranlagen im SHK-Bereich setzt Hersteller Orben, der ab sofort einen Regenerationsservice anbietet. Verbrauchtes bzw. „erschöpftes“ Harz aus Nachspeisekartuschen wird nicht mehr – wie bislang nach dessen Einsatz üblich – entsorgt, sondern regeneriert. Damit wird ein geschlossener Nutzungskreislauf etabliert, der sowohl Kartuschen der Orben-Serien als auch Fremdfabrikate umfasst. Über den Fachgroßhandel werden neue Kartuschen in einer speziellen Transportbox bezogen. Nach Gebrauch werden die erschöpften Einheiten in derselben Box portofrei an Orben zurückgeschickt. Dort wird das Harz in einer Regenerationsanlage ohne Kapazitätsverlust aufbereitet und erneut in den Vertrieb gegeben. Das in den Kartuschen enthaltene Harz zeigt durch Farbwechsel den Austauschzeitpunkt an und ist mit einer Keimbarriere zum Schutz des Trinkwassers ausgestattet. Die Kartuschen besitzen eine Universaldichtung, die die Kompatibilität mit vielen Fremdfabrikaten gewährleistet.
Orben
Regenerierbares Harz für Nachspeisekartuschen
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem SBZ Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.