Die Mikroblasen-Schlammabscheider der Serie Discal Dirtmag 5464 von Caleffi sind jetzt in drei zusätzlichen Anschlussgrößen verfügbar. Neben den bisherigen Varianten in 3/4", 1" und 1 1/4" Innengewinde sowie Klemmverschraubungen für Kupferrohre in 22 mm und 28 mm bietet das Unternehmen nun Ausführungen in 1/4", 1 1/2" und 2" an. Damit wird die Einbindung in ein breiteres Spektrum von Heizungsanlagen ermöglicht. Die Baureihe kombiniert die Abscheidung von Mikroblasen und Schmutzpartikeln aus Wasser oder Wasser-Glykol-Lösungen. Der Abscheideprozess erfolgt über metallische Gitterflächen, an denen Mikroblasen und Partikel abgeschieden werden. Die Blasen steigen bei Erreichen eines bestimmten hydrostatischen Drucks zum Entlüftungsventil auf, während Schmutz in einer Sammelkammer aufgefangen wird. Der Mikroblasenabscheider verfügt über eine hygroskopische Sicherheitskappe. Die Funktionsweise basiert auf dem Verhalten der Zellulosefaserscheiben, die den Dichtungseinsatz bilden. Diese Scheiben vergrößern ihr Volumen um 50 %, sobald sie nass werden, und schließen das Ventil. Auf diese Weise werden Wasseraustritt und somit mögliche Schäden verhindert. Die Bauteile sind mit Gewinde-, Flansch-, Schweiß- oder Bikonusanschlüssen erhältlich.
Caleffi
Mikroblasen-Schlammabscheider in neuen Anschlussgrößen
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem SBZ Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.