Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Veranstaltungen

Interdomus Cheftage 2025: aus­ge­bucht und pra­xis­nah

Die Interdomus Haustechnik Cheftage am 12. September 2025 in Dreieich waren mit über 250 Teilnehmern aus mehr als 100 Unternehmen ausgebucht. Unter dem Motto „Gemeinsam weiter – erfolgreich Richtung Zukunft“ bot die Veranstaltung eine Plattform für Networking, Fachvorträge und den Austausch mit 25 Partnern aus Industrie und Dienstleistung.

Die Interdomus Haustechnik Cheftage am 12. September 2025 in Dreieich waren mit über 250 Teilnehmern aus mehr als 100 Unternehmen ausgebucht.

Interdomus

Die Interdomus Haustechnik Cheftage am 12. September 2025 in Dreieich waren mit über 250 Teilnehmern aus mehr als 100 Unternehmen ausgebucht.

Impulse von Referenten aus der Praxis

Nach der Begrüßung durch MHK CEO Volker Klodwig, Interdomus Geschäftsführer Stefan Ehrhard und Marcel von Zons von SHK-Info sorgten 7 Referenten für vielfältige Impulse.

Tanja Maier-Römlein von „Dein Creativ Lab“ rief zu kreativer und mutiger Badplanung auf, während Hans-Arno Kloep von Querschiesser Unternehmensberatung in seiner pointierten Branchenanalyse betonte: „Ohne Vernetzung nicht zukunftsfähig!“ In einer Podiumsdiskussion wurde zudem der Praxiseinsatz der proBAD Wannentür beleuchtet.

Messe als Marktplatz für Ideen

Parallel zu den Vorträgen präsentierten 25 Lieferantenpartner und Dienstleister auf einer Messe ihre Produktneuheiten und Lösungen. Das Spektrum reichte von der KI-Telefonassistenz HalloPetra über eLearning Plus für digitales Onboarding bis hin zum MHK Franchise Bad & Body für die einfache und schnelle Badmodernisierung. Auch der Stand der Next Generation Akademie erfreute sich großen Interesses, insbesondere bei ehemaligen Absolventen, die inzwischen eigene Betriebe führen.

Besonderes Interesse galt dem digitalen Bestellportal SHK.Market, das sich mit neuem Design, erweiterten Funktionen und einem wachsenden Sortiment präsentierte. Die proBAD Wannentür stand ebenfalls im Fokus der Veranstaltung. Viele Gesellschafter sehen darin ein wachsendes Zusatzgeschäft. Mit dem neuen Modell „Zielkauf proBAD Wannentür“ wurde zudem ein Finanzierungskonzept vorgestellt, das Endkunden eine Finanzierung und Gesellschaftern eine abgesicherte Zwischenfinanzierung bis zur Auszahlung durch die Pflegekasse ermöglicht. ■
Quelle: Interdomus / fl

Lesen Sie auch:
Interdomus Haustechnik er­wei­tert Part­ner­netz­werk