
Emco
Zum 31.12.2025 verabschiedet sich Christian Gnaß nach vielen Jahren als CEO der Emco Group in den Ruhestand. Gnaß war mehr als 17 Jahre im Unternehmen tätig, seit 2012 als Gesellschafter und seit 2015 als Leiter der Geschäftsführung.
Mit Wirkung zum 01.10.2025 übernimmt Stephan Hettwer die Position des CEO und wird diese bis zum Jahresende zusammen mit Gnaß bekleiden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Hettwer bringt langjährige Führungserfahrung und Branchenkenntnisse mit.

Lucht LHZ
Die Lucht LHZ Gruppe erweitert das Führungsteam. Denise Littbarski steigt in die Geschäftsleitung des E-Heizungsherstellers auf und arbeitet damit ab sofort an der Seite von Geschäftsführer Uwe Lucht.
Die 42-Jährige ist bereits seit 13 Jahren bei Lucht LHZ beschäftigt, zuletzt als Betriebsleiterin und Leiterin der Produktion. Ihre Aufgaben als Leiterin von Betrieb und Produktion übernimmt Frank Reuschel.
Darüber hinaus ist seit 1. Juli mit Rolf Melzig ein neuer Produktmanager an Bord, der von Stiebel Eltron wechselt. Außerdem erweitert der Hersteller den Vertrieb der eigenen Handelsmarke Technotherm.

Hans Sasserath
Bei der Hans Sasserath GmbH & Co. KG wird es zum Jahreswechsel 2025/26 einen Wechsel in der Vertriebsleitung geben. Marcel Wirtz wird die Nachfolge von Peter Gormanns antreten, der das Unternehmen nach 27 Jahren verlassen wird. Wirtz ist bereits seit 14 Jahre als Verkaufsleiter Handel für das Unternehmen tätig ist.
Gormanns Entscheidung, sich beruflich neu zu orientieren, erfolgte im gegenseitigen Einvernehmen mit der Geschäftsleitung.

Schütz
Christopher Filchner hat zum 1. Juli 2025 die Vertriebsleitung im Geschäftsbereich Schütz Energy Systems übernommen.
Filchner ist Meister für Sanitär- und Heizungstechnik sowie Absolvent der Versorgungstechnik und Betriebswirtschaft. Er war zuvor im Anlagenbau in Vertrieb, Planung und Projektleitung tätig, bevor er 16 Jahre lang die Vertriebsarbeit bei Grundfos Deutschland prägte. Zuletzt verantwortete er 3 Jahre bei Viessmann das Channel Management für Industriekunden in Deutschland.
In seiner neuen Funktion verantwortet der 50-Jährige die nationale und internationale Vertriebssteuerung. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf dem Ausbau des Projektgeschäfts sowie der Betreuung von Fachplanern – insbesondere in den Bereichen Fußbodenheizung und Airconomy-Systeme.

Orben
Orben hat Günter Rosczyk für die Betreuung rund um die Heizwasseraufbereitung in Ostdeutschland engagiert.
Rosczyk vertritt die Produkte rund um die Heizwasseraufbereitung nach VDI 2035 und das Kreislaufwasser nach Arbeitsblatt AGFW FW 510. Er ist in Mecklenburg-Vorpommern, Teilen Sachsen-Anhalts, Thüringen, Sachsen sowie in Brandenburg samt Berlin der neue Ansprechpartner für das SHK Fachhandwerk und den Fachgroßhandel. Er berät rund um neue und bestehende Produkte, Dienstleistungen und Services für die Heizwasser- und Kreislaufwasseraufbereitung für die Haus- und Gebäudetechnik sowie für Nah- und Fernwärmenetze.