
Sebastian Recktenwald

ScrapBees
Die Scrapbees GmbH, die unter dem Markennamen „Schrottbienen“ bundesweit innovative Recycling-Lösungen für Handwerker und Betriebe anbietet, verstärkt ihr Vertriebsteam.
Seit 1. April 2025 ist Sebastian Recktenwald Head of Sales bei den Schrottbienen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Vertriebsleitung und Geschäftsentwicklung übernimmt der versierte Branchenkenner die Vertriebsleitung für Deutschland bei den Schrottbienen.
Der Manager bringt umfassendes Know-how in der Entwicklung von Marktstrategien, dem Aufbau von Vertriebsorganisationen und der Führung von Teams mit. Besonders seine Expertise im Umgang mit Großhandelsstrukturen und seine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben machen ihn zur idealen Besetzung für die strategische Weiterentwicklung und den signifikanten Ausbau des B2B-Geschäfts bei den Schrottbienen. Recktenwald war zuletzt Vertriebsleiter bei einem Elektrogroßhändler, wo er ein Team von 47 Mitarbeitenden führte.
„Ich habe die Handwerksbranche als gelernter Energieelektroniker direkt beim Kunden auf der Baustelle oder in der Produktionshalle kennengelernt. Das verschafft mir als Vertriebler einen Vorteil: Ich weiß genau, wo bei Handwerkern der Schuh drückt. Und genau da bieten die Schrottbienen praktische Lösungen, um auf der Baustelle zu unterstützen“, sagt Sebastian Recktenwald.
„Unsere Vision ist es, die Schrottbienen als den führenden Partner für Handwerksbetriebe und Unternehmen im Bereich nachhaltiges Recycling zu etablieren. Wir wollen neben den Fachkräften des SHK-Handwerks weitere Gewerke auf ihren Baustellen entlasten und bis 2030 eine Million Baustellen bedient haben. Mit Sebastian Recktenwald gewinnen wir einen Experten, der über tiefes Branchenwissen verfügt und ein starkes Netzwerk in der Elektrotechnik- und SHK-Branche mitbringt“, erklärt Thilo Hamm, Co-Gründer der Schrottbienen. ■
Quelle: Scrapbees / ml
Lesen Sie auch:
Bad nachhaltig und ansprechend einrichten
Erstes kreislauffähiges Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf
Seniorenheim setzt auf Abwasser- und Heizungstechnik von Rehau
Nachhaltige Heizsysteme: Bosch und EnBW arbeiten zusammen