Vom 2. bis 4. Juni 2025 fand am Stausee Oberwald bereits zum siebten Mal das SHK Champions Camp Sachsen statt. Veranstaltet vom Fachverband SHK Sachsen und der Innung SHK Dresden, bot das dreitägige Camp 18 der besten sächsischen Auszubildenden im Beruf Anlagenmechaniker SHK eine einzigartige Kombination aus Praxis, Weiterbildung und Teamerlebnis.
Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ stand die praxisnahe Vertiefung aktueller Techniken im Mittelpunkt. Die Nachwuchskräfte trainierten beispielsweise mit Geberit GIS/FlowFit nach Zeichnung, führten PE-Schweißungen und Hygienespülungen durch und beschäftigten sich intensiv mit Wärmepumpentechnik. Ein weiteres Highlight war eine Werksführung bei Geberit in Lichtenstein, die spannende Einblicke in Produktionsabläufe bot.
Für zusätzliche Motivation sorgte der direkte Austausch mit Lukas Heyn, Teilnehmer der WorldSkills, der den jungen Handwerkerinnen und Handwerkern praxisnah vom internationalen Wettbewerb berichtete. Unterstützt wurde das Camp von führenden Branchenpartnern wie Bosch, Geberit, Vaillant und Viessmann, die nicht nur technisches Wissen, sondern auch Perspektiven für die berufliche Zukunft vermittelten.
Neben den fachlichen Trainings bot das Camp ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm: Sommerrodelbahn, Kletterwald, gemeinsamer Grillabend, Pizza und Tischtennis stärkten Teamgeist und schufen Raum für persönliche Gespräche abseits des Arbeitsalltags.
Das SHK Champions Camp Sachsen gilt damit als beispielgebende Plattform, die praxisorientiertes Lernen, Netzwerken und persönliche Entwicklung miteinander verbindet – und so einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung im SHK-Handwerk leistet.

Bild: FV SHK Sachsen