Für PKW und leichte Nutzfahrzeuge gilt: keine Zulassung für neue Verbrenner ab 2035. Das Ökoinstitut beantwortet Fragen dazu in einem FAQ.
Gewerblich tätige Handwerker:innen profitieren über die SDH ab sofort von Sonderkonditionen bei 5 weiteren Automarken.
Volle Hallen in Sicht: Zur SHK+E Essen im März 2026 haben sich die meisten großen Heizungshersteller bereits angemeldet.
Die beiden Dreitonner Ford E-Custom und VW e-Transporter T7 rollen als Newcomer im Frühjahr 2025 zu den Händlern, denn neben Verbrennerversionen ist jetzt auch der Elektroantrieb verfügbar. Die kompakten Transporter basieren auf einem gemeinsamen Konzept, doch schon mit der verblüffend anders gestalteten Front drückt jede Marke Eigenständigkeit aus – und liefert sich einen Wettbewerb um den Zuspruch bei den Entscheidern.
Durch eine technische Kooperation mit Stiebel Eltron verknüpft Solarwatt Solarenergie, E-Mobilität und Wärme und stellt sich als „Sektorenkoppler“ auf.
Seit dem 23.11. fördert die KfW mit Zuschüssen die Errichtung von Ladestationen für E-Autos im nicht öffentlichen Bereich von Unternehmen / Kommunen.
Die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM gilt ab Herbst auch für Transporter. Wichtig: Der Trend zu möglichst geringen NOx-Emissionen und Übergangsfristen beachten.
Forschende der Empa haben eine Künstliche-Intelligenz-Steuerung entwickelt, die das Energiemanagement in einem Haus selbständig erlernt und Energie spart.