Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Deckenstrahlplatten

Alle Artikel zum Thema Deckenstrahlplatten

Einsparpotenziale in Hallen: Deckenstrahlplatten als flexible Lösung

-

Die Beheizung und Wärmeverteilung von Hallen für Gewerbe, Industrie oder Freizeit ist eine besondere Herausforderung. Im Zuge der Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien müssen weitreichende Entscheidungen getroffen werden. Eine anpassungsfähige Wärme­abgabe über Deckenstrahlplatten bietet vor allem im Bestandsbau viele Möglichkeiten.

Die Temperaturschichtung bei der Nutzung von Lufterhitzern (links) und von Deckenstrahlplatten (rechts): Mit DSP ist weniger Energie erforderlich, um eine angemessene Temperatur im Aufenthaltsbereich sicherzustellen.
Flächenheizung

Deckenstrahlplatten: Das sind die Vor- und Nachteile

-

Wie lassen sich große Hallen effizient beheizen? Deckenstrahlplatten und Lufterhitzer bieten unterschiedliche Ansätze. Wir zeigen ihre Vor- und Nachteile im Vergleich.

So versorgen Deckenstrahlplatten zwei Sporthallen mit Wärme

-

In Steinheim wurde die ausgediente Riedhalle – eine knapp 50 Jahre alte Sporthalle – grund­legend saniert. Die Stadt, in der Nähe von Stuttgart, ließ zudem eine neue Sporthalle an die alte Riedhalle anbauen. Aufgabe war, Neu- und Altbau nachhaltig, bedarfsgerecht und energie­effizient zu gestalten. Für beide Hallen wurden Zehnder-Deckenstrahlplatten für die Wärme­versorgung verwendet.

 Die Deckenstrahlplatten aus der Serie KIT ließen sich unter dem Dach befestigen – Wände und Boden bleiben frei von Installationen.
Referenzprojekt

Effiziente Heizung von oben: Deckenstrahlplatten im Elefantenhaus

-

Wie modulare Deckenstrahlplatten behagliche Wärme von oben liefern und das neue Elefantenhaus im Tierpark Cottbus optimal beheizen.

Ab 1. März 2024, online

Zehnder: kostenfreie Webinarreihe zu Deckenstrahlplatten

-

Deckenstrahlplatten auslegen, installieren und in Betrieb nehmen – dazu informiert Zehnder ab 1. März in einer 6-teiligen Webinarreihe.

Fachplaner Manuel Studer setzte in der Dreifachsporthalle Subingen auf die neueste Deckenstrahlplatten-Generation Zehnder ZFP mit modularer Bauweise, entwickelt für eine besonders effiziente Planung und Installation.
Zehnder

Deckenstrahlplatten heizen moderne Sporthalle energieeffizient

-

In der modernen Dreifachsporthalle im Schweizer Subingen sorgen energieeffiziente Deckenstrahlplatten von Zehnder für ein angenehmes Hallenklima.

In der vielfältig genutzten Werkstatt des E-Werks Mittelbaden in Offenburg wurde das Heizsystem grundlegend erneuert. Mehr Komfort für die Mitarbeitenden und höhere Energieeffizienz waren zwei zentrale Beweggründe für die Sanierung.
Flexible Wärmeversorgung mit Deckenstrahlplatten

Angenehmer arbeiten

-

Flexible Wärmeversorgung mit Deckenstrahlplatten ▪ Anfang 2021 entschloss sich das E-Werk Mittelbaden, seinen Mitarbeitern mit der grundlegenden Heizungsmodernisierung des großflächigen Werkstattgebäudes ein optimales Arbeits- und Raumklima zu ermöglichen. Das neue System sollte auch bei der regelmäßigen Umgestaltung der einzelnen Gebäudetrakte bestehen bleiben können und gleichzeitig die zahlreichen Oberlichter im Raum nicht verdecken.

Flexibilität bei der Installation: Deckenstrahlplatten lassen sich in nahezu jede Dachkonstruktion einfügen, auch in Sporthallen.
Systemvergleich

Wann Strahlungswärme angebracht ist

-

Deckenstrahlplatten und Lufterhitzer sind Ansätze, um Industrie- und Gewerbehallen mit Wärme zu versorgen, etwa Werkstätten oder Lagerhallen. Zwischen den Systemen gibt es grundlegende Unterschiede, z.B. bei der Energieeffizienz. Der Beitrag wirft einen Blick darauf - von Ralph Müller 

Deckenstrahlplatten ZFP

-

Heizen und Kühlen nach dem Baukastenprinzip

Raumklimaspezialist Zehnder hat mit den Deckenstrahlplatten Zehnder ZFP ein System zum Heizen und Kühlen von Hallen entwickelt, welches die unterschiedlichsten Kundenanforderungen erfüllt. Dank modularem Aufbau können einzelne Komponenten nach dem...

Die Markthalle Herford wurde umfassend saniert und dabei mit Deckenstrahlplatten ausgestattet.

Montage in der Schräge

-

Flexibler Einbau von Deckenstrahlplatten ▪ Im Zentrum der Stadt Herford befindet sich die histori­sche Markthalle. Nach einer umfangreichen Sanierung gilt sie wieder als Treffpunkt und Ort der Begegnung. Auch die Haustechnik, insbesondere die Wärmeverteilung, wurde rundum erneuert. Deckenstrahlplatten sorgen seit dem für eine effiziente Beheizung und wirken zudem schalldämmend.



Das neue Baukastensystem „KSP to go“ vereinfacht den Einsatz von Deckenstrahlplatten. Optional ist es mit Beleuchtung planbar.

Wärme und Licht aus einer Hand

-

Deckenstrahlplatten in kleineren Objekten einfach unkompliziert einsetzen Die effiziente Beheizung kleinerer Hallen oder von Großräumen ist für das Fachhandwerk oft eine Herausforderung. Deckenstrahlplatten können hier eine intelligente Lösung darstellen. Mit dem neuen Baukastensystem „KSP to go“ wird der Einsatz von Deckenstrahlplatten stark vereinfacht. Optional können sie sogar mit Beleuchtung ausgestattet werden. Dieser Beitrag zeigt auf, was dahintersteckt und was bei Planung und Einbau zu beachten ist. Ralph Müller


Deckenstrahlplatten ermöglichen eine freie Raumgestaltung, auf Heizkörper muss keine Rücksicht genommen werden. In öffentlichen Gebäuden wie der Kindertagesstätte in Delmenhorst spielen zudem höhere Sicherheit und Verhinderung von Vandalismus eine Rolle.

Platz im Raum

-

Heiz-Kühl-Elemente in öffentlichen Gebäuden Mit Deckenstrahlplatten lassen sich in öffentlichen Gebäuden gleich mehrere Vorgaben erfüllen. Bessere Hygienebedingungen und Schutz vor Vandalismus etwa. Der Beitrag zeigt beispielhaft die Verwendung von Heiz-Kühl-Elementen von Best in einer Kindertagesstätte. Großer Wert wurde auf die sorgfältige Abstimmung mit dem Trockenbauer gelegt.