Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Heizungskeller

Alle Artikel zum Thema Heizungskeller

SBZ FOKUS 10 Hygienegerechte Trinkwasser-Installationen

Hygienegerechte Trinkwasser-Installationen

-

Für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser ist die Einhaltung der hygienischen Anforderungen in der Trinkwasser-Installation Grundvoraussetzung. Dabei sind viele verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Die Installation muss so geplant und ausgeführt sein, dass bestimmte Warm- und Kaltwassertemperaturen eingehalten, Grenzwertüberschreitungen vermieden und ein bestimmungsgemäßer Betrieb sichergestellt werden können. Auf welche Herausforderungen SHK-Betriebe hier in der Praxis treffen und worauf sie im täglichen Spannungsfeld zwischen Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Normvorgaben und Betreiberwünschen achten sollten, zeigt der SBZ-Fokus „Hygienegerechte Trinkwasser-Installationen“.

SBZ FOKUS 9 Effizient heizen mit erneuerbaren Energien

Effizient heizen mit erneuerbaren Energien

-

Effizientes Heizen mit erneuerbaren Energien steht im Fokus moderner Energiekonzepte. Hybridheizungen kombinieren erneuerbare und fossile Quellen als Übergangslösung. PVT-Wärmepumpen-Systeme nutzen gleichzeitig solarthermische Wärme und Photovoltaikstrom. Beim Heizen mit Biomasse ermöglicht ein flammenloser Verbrennungsvorgang nahezu emissionsfreie Wärmegewinnung. Mehr dazu im SBZ-Fokus: Effizient heizen mit erneuerbaren Energien.

SBZ FOKUS 8 Badplanung und -verkauf

Badplanung und -verkauf von A wie Angebot bis Z wie Zufriedenheit

-

Von der Angebotserstellung bis zur finalen Umsetzung – die Badplanung vereint Beratung, Gestaltung und Kundenorientierung zu einem durchdachten Gesamtprozess. Der Badverkauf beginnt mit einer klaren Budgetklärung, gefolgt von der Planung, bei der Materialien stilvoll kombiniert werden. Auch Teilmodernisierungen bieten großes Potenzial: Mit gezielten Maßnahmen lässt sich ein bestehendes Bad effektiv aufwerten. Mehr dazu im SBZ-Fokus: Badplanung und -verkauf von A wie Angebot bis Z wie Zufriedenheit.

SBZ FOKUS 7 Energieeffiziente Heizungsanlagen

Energieeffiziente Heizungsanlagen

-

Die Energiewende im Heizungskeller schreitet voran. Wobei Heizungskeller viel zu kurt gegriffen ist. Denn Potenziale, Wärme energieeffizient zu erzeugen und im Gebäude zu nutzen, finden sich an den unterschiedlichsten Stellen: in der Heizungsperipherie (etwa beim Pufferspeicher), auf dem Dach, bei der Wärmeübergabe. Der SBZ-Fokus „Energieeffiziente Heizungsanlagen“ schaut sich die verschiedenen Möglichkeiten praxisnah an. Er beinhaltet zudem noch einen „Grundkurs“ zum Einstieg in die Wärmepumpentechnik.

Michael Hilpert
ZVSHK-Präsident

Auf das Handwerk kommt es an!

-

Das Jahr 2020 hat gut begonnen – zumindest mit Blick auf die Förderung von mehr Klimaschutz im Heizungskeller. Das von der Politik im Herbst letzten Jahres auf den Weg gebrachte Klimapaket enthält viele sinnvolle Modernisierungsanreize und Fördermaßnahmen, die 2020 aus Sicht des Handwerks zum Jahr...

primagas

Sanierungsstau im Heizungskeller: daran liegt’s

-



Obwohl die Mehrheit der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien grundsätzlich befürwortet, ist deren Anteil bei der Wärmeversorgung gering. Aktuell sind 71 % der Heizungen veraltet und nur 17 % nutzen erneuerbare Energien. Eine Umfrage von Kantar Emnid erhellt die Gründe. Mehr als die Hälfte...

Die Energiewende ist in den Heizungskellern der Republik noch nicht angekommen. Genau dort aber verschleudert ineffiziente Anlagentechnik millionenfach Geld, Energie und CO2“, urteilte ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Elmar Esser auf der Jahrespressekonferenz.
ZVSHK:

Keine Energiewende im Heizungskeller

-

Berlin, 9. Februar 2012 “Die Energiewende ist in den Heizungskellern der Republik noch nicht angekommen. Genau dort aber verschleudert ineffiziente Anlagentechnik millionenfach Geld, Energie und CO2“, urteilte Elmar Esser, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, auf der Jahrespressekonferenz des...

SBZ-VORSCHAU

Revolution im Heizungskeller?

-

BHKW für 5000 Euro: Der Energieversorger Lichtblick überrascht mit einem 20-kW-BHKW, das von VW produziert und

gas-bhkw_vw.jpg
TREND

Gas-BHKW von VW: Revolution im Heizungskeller?

-

Volkswagen und der unabhängige Energieanbieter Lichtblick haben am 9.9.2009 in Salzgitter eine weltweit exklusive Energie-Partnerschaft unterzeichnet, die folgende Rollenverteilung vorsieht:

Trend

Gas-BHKW von VW: Revolution im Heizungskeller?

-



Volkswagen und der unabhängige Energieanbieter Lichtblick haben am 9.9.2009 in Salzgitter eine weltweit exklusive Energie-Partnerschaft unterzeichnet, die folgende Rollenverteilung vorsieht:




Volkswagen wird die Blockheizkraftwerke „EcoBlue“ produzieren (20 kW elektr./34 kW therm.)...

INTERVIEW

Energie-Poker im Heizungskeller

-

Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.