Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
ZVSHK

WorldSkills 2013: Entdecke, was in Dir steckt!

Die WorldSkills Leipzig 2013 wird aus heutiger Sicht einer der größten internationalen Berufswettbewerbe aller Zeiten. Man rechnet jetzt schon mit über 200.000 Besuchern.

Wir suchen deshalb den „SHK-Superstar“, der 2013 die SHK-Organisation als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Wettbewerb „Plumbing and Heating“ vertritt. Interessierte junge Gesellen und Gesellinnen, die an den WorldSkills 2013 teilnehmen möchten, müssen bereit sein, einen Teil ihrer Freizeit und ihres Jahresurlaubs dafür einzusetzen. Ganz wichtig: Auch der Betrieb, in dem Sie tätig sind, muss hinter Ihnen stehen und Sie fördern und ggf. für Trainingszeiten freistellen.

Voraussetzungen:
a) Entscheidend für eine Teilnahme an der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills Leipzig
    2013 ist das Alter: Der/Die Wettbewerbsteilnehmer/-in darf im Wettbewerbsjahr 2013
    nicht älter als 22 Jahre sein. D. h. alle Teilnehmer, die nach dem 31.12.1990 geboren
    sind dürfen 2013 starten.
b) Gesellenprüfung mit mindestens Note gut (bitte die Noten für Theorie und Praxis angeben).
c) Bereitschaft, für den Wettbewerb alles zu geben.
d) Der Betrieb muss SHK-Innungsmitglied sein (bitte die Mitgliedsnummer angeben).
e) Deutsche Staatsbürgerschaft

Interessierte Anlagenmechaniker/in SHK schicken Ihre Kurzbewerbung mit Angabe der Noten der Gesellenprüfung (oder einer Kopie des Gesellenbriefs) sowie persönlicher Angaben und der Handy-Nummer per E-Mail an den Zentralverband Sanitär Heizung Klima f.goebel@zvshk.de (oder per Fax an: 02241-9299-339). Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2012. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen und laden Sie ggf. zum Ausscheidungswettbewerb ein. Ihnen entstehen keine Kosten.

Ein Ausscheidungswettbewerb ist für Samstag, den 01. Dezember 2012, im Bundesleistungszentrum für Berufswettbewerbe in Schweinfurt geplant. Vom 7. – 11. Januar 2013 findet dann schon das erste „echte“ Training statt.

 

Tags