Kessel bietet 2025 ein hybrides Schulungsprogramm an, bestehend aus Präsenzseminaren, Webinaren und Online-Trainings.
Ratiotherm vermittelt 2025 Wissen zur nachhaltigen Wärmeversorgung in Vor-Ort-Schulungen, Live-Webseminaren und Webcasts.
Ritter Energie bietet seinen Fachhandwerkern jetzt auch Schulungen und neue Dienstleistungen für den Wärme- und Strombereich an.
Resideo bietet ein Weiterbildungsprogramm zu Fragen und Herausforderungen in den Bereichen Trinkwasserinstallation und Heizungstechnik an.
Das Schulungsprogramm von HSK Duschkabinenbau wird um den neuen Kurs RenoDeco 2.0 erweitert. Er richtet sich an Sanitärprofis, die bereits mit dem Wandverkleidungssystem arbeiten.
Anfang November eröffnete das neue Wärmepumpen-Kompetenzzentrum in der Berufsschule Eschwege. Bosch Home Comfort spendet zu Schulungszwecken eine Wärmepumpe inklusive Zubehör.
Die Kessel AG vermittelt im Rahmen einer Kompetenzwoche Haustechnik bereits zum 3. Mal gebündeltes Fachwissen rund ums Thema Haustechnik.
Bei einer Werkserweiterung am Standort St. Egidien hat Geberit neue Schulungsräume und Ausstellungsflächen fertiggestellt.
Auf rund 160 m2 Schulungs-, Ausstellungs- und Bürofläche in Reinickendorf kümmert sich Clivet um Seminarteilnehmer, Besucher und Kunden.
strawa Wärmetechnik baut das Schulungswesen auf und hat die erste Broschüre mit Seminaren zum Download bereitgestellt.
Reflex bietet seine Schulungen jetzt auch in Wien und Lyon an. Dort wurden jüngst Trainingsstandorte, die Reflex Training Satelliten, eröffnet.
Im Fokus der Veranstaltungsreihe DigitalBox stehen die Chat-App Beem, Handwerkersoftwares und die E-Rechnung. Alle Schulungen im Überblick.
tecalor vermittelt deutschlandweit an 5 Standorten sowie online Expertenwissen für Wärmepumpen und Lüftungsanlagen.
Ab sofort bietet die Academy exklusive Seminare für Mitglieder der Daikin-Partnerprogramme an. Das sind die Ziele und Inhalte.
Ende August starten die neuen Seminare zur Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik.
Für Nutzer der Software Streit V.1 gibt es jetzt eine Online-Plattform mit Schulungsvideos und Webinaren zur Software- und App-Anwendung.
Geberit hat an zwei Standorten neue Ausstellungsräume eröffnet und die Schulungsmöglichkeiten weiter ausgebaut.
Wärmepumpentechnologie wird jetzt auch im neuen Wärmepumpenzentrum der SHK-Innung Schweinfurt Main Rhön geschult.
In der neuen Wärmepumpen Akademie schult Elco insbesondere auch praktisch – an insgesamt 7 Prüfständen.
Das Förderprogramm BAW übernimmt 90 % der Kosten für Wärmepumpen-Schulungen der HWK Heilbronn-Franken.
Clivet hat Anfang Februar einen neuen Schulungsraum in Köln eingeweiht. SHK-Betriebe können die Location auch gemeinsam mit ihren Endkunden aufsuchen.
Ab sofort sind die beliebten Trainings- und Schulungsmaßnahmen auf Gut Große Kleimann von Reflex Winkelmann für Zeitraum „ab April 2024“ buchbar.
Auf dem Reisser Energie Campus in Tübingen werden Handwerker zum Thema Wärmepumpen intensiv geschult – praktische Übungen stehen im Mittelpunkt.
Elektrifizierung in der Heiztechnik ist auch im Jahr 2024 das Fokusthema des Seminarprogramms von Buderus. Klar im Fokus: Wärmepumpen und WP-Hybridsysteme.
In der Wärmebrücken-Schulung des Bausoftware-Anbieters ZUB Systems werden echte Wärmebrückenprojekte der Teilnehmenden von A–Z durchgespielt.