Die weibliche Seite darf im SHK-Handwerk nicht länger unbeachtet bleiben
Anlagenmechnikerin SHK zählt nicht zu den bevorzugten Berufswünschen unter Frauen. Nur wenige tausend Frauen sind im SHK-Handwerk tätig, Aufgrund ihrer geringen Zahl handelt es sich um Exoten, könnte man fast sagen. Jedenfalls täte die SHK-Branche gut daran, sich gerade auch für Schulabgängerinnen deutlich attraktiver zu präsentieren. Es gäbe nur Gewinner: der Fachkräftebedarf würde verringert, die Atmosphäre in den Betrieben wäre besser und nicht zuletzt das schulische Lern- und Leistungsniveau würde steigen.
Doppelt hält besser
Der Meister legt nach einem langen Arbeitstag die Füße hoch und blättert in einem Magazin (es ist nicht die SBZ!). Er entdeckt eine interessante Passage und sagt zu seiner Frau: „Du, Schatz, hier steht, dass Frauen in einem Jahr fast doppelt so viel sprechen wie Männer.“
Antwor...