Suche Um einen Artikel über einen Webcode aufzurufen, bitte den Webcode in die Suche oben rechts eingeben. 🗙Trefferliste filtern: Webseite - Alle - GLASWELT (280) Gebäude-Energieberater (86) ErneuerbareEnergien (66) photovoltaik (53) DIE KÄLTE + Klimatechnik (52) TGA+E Fachplaner (52) Future Watt (36) SBZ Sanitär.Heizung.Klima (35) BAUMETALL (17) Jahr - Alle - 2025 (426) Letzte 3 Jahre (194) 2024 (55) Letzte 5 Jahre (40) Typ - Alle - Produkt (360) Fachbeitrag (334) Meldung (21) Sprache - Alle - Deutsch (715) Search Geben Sie Suchbegriffe ein und klicken Sie auf die Lupe. 1 Filter aktiv 35 Ergebnisse für "kreislaufwirtschaft":Seite 1 von 4WeiterSortieren nachRelevanzDatum Bad nachhaltig und ansprechend einrichten 15.04.2025 ... Green Vision bedient sich bei der Herstellung des Interieurs an Materialien der Kreislaufwirtschaft: Aus dem Salzwasser der Meere gewonnenes Aluminium wird anstelle von verchromtem Messing für alles Metallische wie Armaturen eingesetzt. Die Badmöbel sind aus Holz und Rezyklaten. ... Erstes kreislauffähiges Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf 10.04.2025 ... Ralph Richter The Cradle Echte Kreislaufwirtschaft Laut den Entwickler:innen des Gebäudes wird etwas mehr als die Hälfte des weltweiten Abfalls durch die Baubranche produziert. ... Kaldewei: zertifizierte kreislauffähige Bad-Produkte 21.02.2025 ... Cradle to Cradle Certified: konsequente Kreislaufwirtschaft ohne Abfall Die C2C-Certified-Bescheinigung ist ein weltweit relevanter und branchenübergreifender Multi-Attribut-Standard. ... Zentrum des Cradle-to-Cradle-Konzepts ist eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft, in der Abfall komplett vermieden wird und alle Materialien entweder in biologische oder in technische Kreisläufe zurückgeführt werden. ... Die erforderliche Transformation zur Kreislaufwirtschaft bedeutet, dass die eingesetzten Rohstoffe am Ende ihrer Nutzungsphase wieder als Ausgangsmaterialien für neue, schadstofffreie Produkte genutzt werden – ohne Qualitätsverlust und ohne signifikanten Quantitätsverlust. ... Kampagne „Biogas: Zukunft schon heute!“ gestartet 21.10.2024 ... Neben der Stromerzeugung hat Biogas auch enorme Vorteile in der Wärmeversorgung und Kreislaufwirtschaft. In vielen ländlichen Regionen Deutschlands sichern Biogasanlagen bereits die Wärmeversorgung von Kommunen und tragen zur lokalen Wertschöpfung bei. ... Abgasvermeidung durch Holzpellet-Feuer ohne Flamme 17.09.2024 ... Mit Blick auf den Werkstoff Holz funktioniert die regionale Kreislaufwirtschaft, denn in der nachhaltigen Forstwirtschaft des heimischen Schwarzwalds fällt ohnehin regelmäßig Nadelholz an. Dies ergibt zu 60 % Schnittholz für Baukonstruktionen, das CO2 langfristig bindet. ... Galvanik-Abfälle: Hansgrohe nimmt Recycling-Anlage in Betrieb 08.08.2024 ... „Damit sind wir unserem Ziel der Kreislaufwirtschaft einen großen Sprung nähergekommen. ... Zwischenbilanz: Pumpenrecycling auf Erfolgskurs 06.08.2024 ... „Die steigende Tendenz bei der Rückgabe von Altpumpen zeigt, dass die Branche sensibilisiert ist und das Bewusstsein für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft wächst. ... Hansgrohe recycelt galvanisierte Kunststoffe 21.06.2024 ... Hansgrohe: im Mittelpunkt steht Nachhaltigkeit Teil der Kreislaufwirtschaft zu werden, ist für Hansgrohe eines der zentralen Handlungsfelder seiner Nachhaltigkeitsstrategie. „Es ist uns ein dringendes Anliegen, die Produktion auf Nachhaltigkeit auszurichten. ... Düker plant CO2-Neutralität bis 2044 24.05.2024 ... Auch hier stehen Themen wie Kreislaufwirtschaft, CO2-Neutralität und soziale Verantwortung im Fokus. ... Welche Strategie führt zum Erfolg? 21.02.2024 ... Re- und Upcycling: Kreislaufwirtschaft optimieren und Recycling fördern. Innovationsfähigkeit Netzwerke: Kooperationen zwischen Gewerken (Komplettangebote) in allen Stufen der Wertschöpfungskette etablieren. ... Seite 1 von 4Weiter Primary protection Secondary protection